Home › Foren › THERAPIE › Medikamente › Antwort auf: Medikamente
Mir wurde in 26 Jahren Krankengeschichte noch niemals mitgeteilt, dass irgend ein Plasmaspiegel gemessen wurde. Auch jetzt wo ich schon seit 2005 das Amisulprid nehme, wird bei Blutuntersuchungen vom Hausarzt immer nur der Prolaktinspiegel gemessen, und auch das nur, wenn ich es wünsche. Ich nehme 400 mg Amsulprid ein und habe im Normalzustand ohne Stresssituation nur minimale Symptome, aber immer einen ziemlich hohen Prolaktinspiegel. Wäre es möglich, das Medikament mit so einem Plasmaspiegel genauer einzustellen?
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5mg Ramipril
Dann:
NL: 1-0-0-0, 300 mg Amisulprid
NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify
Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril
Dann:
NL: 1-0-0,5-0 , Amisulprid 400 mg = 600 mg tgl.
Blutdruck: 1-0-1-0 , Ramipril 5 mg = 10 mg tgl.
Ab 25.05.2023:
NL: 1-0-0,5-0, Amisulprid = 600 mg
NL: 0-0-1-0, 5 mg Olanzapin
Blutdrucksenker: 1-0-1-0, 5 mg Ramipril