Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Nebenwirkungen
- This topic has 12 replies, 6 voices, and was last updated 2 Jahre, 9 Monate ago by Anonymous.
-
AuthorPosts
-
18/04/2022 at 14:08 #212081
Ich habe gerade den Beipackzettel von Fluanxol studiert, ich habe eine Frage zu manchen Nebenwirkungen: es gibt z.b. Nebenwirkungen wie Grüner Staar, oder Augeninnendruck Erhöhung. Bekomme ich dann einen grünen Star, der geht dann aber weg wenn man das Medikament auschleicht ??
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
18/04/2022 at 14:16 #212082Mach Dir keine Gedanken. Lass es einfach wirken. Wirst schon sehen ob es Nebenwirkungen macht! Es muss ja nicht alles zu treffen was im Beipackzettel steht. Das ist nur eine Absicherung der Pharmaindustrie an Nebenwirkungen die es gibt!
18/04/2022 at 14:19 #212083Ja die Einstellung habe ich das ich das Medikament ausprobieren und dann schaue, bringt es das medi extra langsam einzuschleichen, dann merkt man die schwache Nebenwirkung schneller bevor sie stark wird ??
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
18/04/2022 at 14:21 #212084Nimm Deine Medis so wie es der Arzt beschließt. Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen! Gute Besserung!
18/04/2022 at 16:06 #212095ein grüner star wird nicht weggehen wenn du das medikament absetzt.
⚠️ Botschaft Nr. 3 – Du MUSST nichts tun. ? | Neal Donald Walsch (deutsch) – YouTube
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
19/04/2022 at 7:45 #212176Wenn du dir um deinen Augeninnendruck sorgen machst, könntest du zum Augenarzt gehen und den Augeninnendruck messen lassen. In manchen Fällen kostet das allerdings extra. Das würde ich vorher mit dem Hinweis auf das Fluanxol nachfragen.
Im Beipackzettel steht meistens auch die Häufigkeit, mit der eine Nebenwirkung auftritt.
03/05/2022 at 7:37 #214503AnonymousHallo Arvisol,
warum bekommst du eigentlich 2 hochdosierte Neuroleptika gleichzeitig? Eine Kombinationstherapie mit mehreren Neuroleptika ist bei den modernen Psychiatern eigentlich nicht mehr vorgesehen,da die Nebenwirkungen dadurch verstärkt und potenziert werden,aber die antipsychotische Wirkung durch mehrere Präparate nicht mehr steigt.
Alpa
05/05/2022 at 10:21 #214840@alpa2022
Wenn ich nur 1 Neuroleptika hätte müsste man dieses hoch dosieren, und dann nehmen die Nebenwirkungen zu. Bei 2 Neuroleptika muss man jedes nur halb so hoch dosieren. Natürlich steigt die antipsychotische Wirkung bei 2 Neuroleptika
Ich wünsche allen einen schönen Tag.
06/05/2022 at 8:38 #214939AnonymousHallo,
hier ein Auszug aus einer Broschüre der DGSP (Deutsche Gesellschaft für soziale Psychiatrie):
“Überdosierungen und Verordnungshäufung (Polypharmazie)
Obwohl Dosis-Erhöhungen oft nicht mehr sinnvoll sind, werden Patienten im klinischen Alltag häufig wegen anhaltender und schwerer Symptome mit überhöhten Dosierungen und/oder einer Kombination aus mehreren Neuroleptika(Polypharmazie) behandelt. Eine Studie an zehn Kliniken in Deutschland ermittelte für 2003–2006, dass 44% der Patienten mit zwei stationären Behandlung innerhalb von zwei Jahren von mehr als 30 Tagen Dauer mit Polypharmazie behandelt wurden. Einen wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweis für den Einsatz von zwei oder mehr Neuroleptika gibt es jedoch nicht. Es ist zu vermuten,dass die meisten Patienten nicht darüber aufgeklärt wurden, dass dieses Vorgehen keine wissenschaftliche Evidenz besitzt.”
Quelle: https://www.dgsp-ev.de/fileadmin/user_files/dgsp/pdfs/Publikationen/DGSP_Broschuere_Neuroleptika_reduzieren_und_absetzen.pdf (Seite 19-20)
06/05/2022 at 11:28 #214943Danke @alpa2022 das ist ja interessant!
Ich habe auch zwei Nl, allerdings das zweite wegen schlechtem Schlaf. Hab Abilify maintena und Quetiapin.
06/05/2022 at 19:24 #215023AnonymousDanke @alpa2022 das ist ja interessant! Ich habe auch zwei Nl, allerdings das zweite wegen schlechtem Schlaf. Hab Abilify maintena und Quetiapin.
Hallo Isa,
sowohl bei Seroquel als auch bei Abilify sollte man das Herz im Auge behalten.Früher gab es eine Warnung der Hersteller,dass Abilify ab einem gewissen Alter nicht mehr eingesetzt werden sollte,erst recht nicht bei wirklich älteren Menschen.
Gruß Alpa
06/05/2022 at 19:31 #215025Ja aber ich denke wenn man alle drei Monate, oder einmal im halben Jahr ein EKG macht, dann kann man schon die Medis weiter nehmen. Wir nehmen eh die stärksten Mittel. Von daher sehe ich das gelassen!
06/05/2022 at 20:01 #215031AnonymousSorry,aber ein EKG alle 6 Monate wird einen Menschen nicht vor einem plötzlichen Herztod schützen.Wenn du es nicht glaubst,dann lies mal die Packungsbeilage von Abilify.Außerdem bin ich nach 10 Jahren Abilify Einnahme selbst 2016 zu einem Fall für die Rettungssanitäter geworden,so dass ich innerhalb von 6 Wochen mich komplett auf ein anderes NL umstellen musste.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.