Horst

Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 45 total)
  • Author
    Posts
  • #348733

    Mond sehe ich auch so.


    Liebe Grüße Doris

    #348736

    ging mir darum, dass das geprüft wird, @Mond, wollte Horst nicht schwarz machen


    „Jeder, dem du begegnest, kämpft einen Kampf, von dem du nichts weißt. Sei freundlich. Immer.“ – Robin Williams

    #348739
    Pia

      Hahaha, natüüürlich, wenn ich getrollt wurde, von Ludwig, “muss” ICH natürlich einen schlechten Charakter haben, nicht der Troll, versteht sich von selbst.

      #348740

      Und da ist sie wieder, unsere Forenheilige!


      -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #348741

      Sorry, aber mit solchen Menschen kann ich einfach nicht! :-(


      -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #348742
      Pia

        Das gibt dir trotzdem nicht das Recht, mich ständig beleidigen zu wollen, Molly.

        #348745

        @Mari, mein erstes Jahr hier im Forum war großteils recht interessant und ich konnte viel dazu lernen. Der in meinen Augen fatale Weg des “Reduzieren und Abrechens” war mir komplett neu und da habe ich sicherlich überreagiert.

        Ich bin nach wie vor der Meinung, dass dies der falsche Weg für uns ist, aber ich werde dies nicht mehr “bekämpfen”. Man sollte es aber dennoch nicht unkommentiert lassen, wenn Forumsmitglieder andere dazu auffordern diesem Weg zu folgen ?


        Hauptmedikation: Solian 200 mg

        #348746
        Pia

          Das Wichtigste wäre dann, erstmal zu lesen, was geschrieben wird, ohne irgendwas falsches zu behaupten und dann loszupoltern, @Horst.

          Ich z.B habe noch nie jemanden dazu aufgefordert, ein oder mehrere Medikamente zu reduzieren oder abzusetzen und bei anderen Forumsmitgliedern habe ich sowas auch noch nie gelesen, egal ob sie selbst reduzieren, reduziert oder abgesetzt haben und ich lese relativ viel im Forum.

          Du solltest dir erstmal klar machen, dass die Forumsteilnehmer:innen sich hier alle nicht zum gegenseitigen Reduzieren oder Absetzen aufgefordert haben oder es tun.

          #348747
          Pia

            Außerdem sind wir hier alle erwachsen, @Horst und jeder und jedem muss es selbst überlassen bleiben, ob jemand reduziert oder absetzt oder nicht. Die Meisten besprechen das eh mit ihren behandelnden Ärzt:innen und nicht du hast hier über mich oder Andere zu entscheiden, ob es dir nun gefällt oder nicht.

            #348749

            Es wird aber durchwegs Einfluss genommen von Foris wenn jemand reduziert oder absetzt. So geschehen öfters bei mir, bei @isa, oder auch @nikami @nik @escargot etc.

            Wie empfindet ihr es die ihr diese Hinweise bekommen habt, war das gut und hilfreich, Ärgerlich, oder überfordern?

            Ich hatte dabei schon sehr gemischt gefühle, wenn jemand auf mein reduzieren bezug nahm. Gleichzeitig hat das forum zusammen mit Therapeutin etc profis, freunde,  einen positiven korrektiv hinterlassen.

            Und wir sind auch erwachsen, aber nicht in einem luftleeren Raum. Und wenn wir psychotisch werden, nützt meist das Erwachsen sein nicht per se , zb tiefer in die Psychose hinein zu gehen.

             


            Liebe Grüße Doris

            • This reply was modified 10 Monate, 3 Wochen ago by Blaustern.
            #348751
            Pia

              Ja, @Blaustern, das mache ich auch manchmal, wenn ich bemerke, dass da jemand im Forum abrupt ihr oder sein Medikament oder mehrere abgesetzt hat oder große Schritte reduziert und sie oder er in eine Psychose oder in Manie zu rutschen droht oder man schon Symptome bemerkt.

              Da werde ich dann aber nicht wütend oder so auf die Person, sondern versuche dann ruhig, je nach Situation was dazu zu schreiben, um die Person möglichst vor Schlimmerem zu bewahren.

              Ich kann wirklich jede:n verstehen, wer seine Medikamente reduzieren oder absetzen möchte wegen NW oder möglichen Langzeitfolgen, oder wenn was nicht vertragen wird, aber auch jede:n, die sagen, dass sie gut mit ihren Medis klarkommen und die so beibehalten wollen und auch die, die z.B. wechseln wollen.

              Ich z.B. habe sehr unter den hohen Dosen Xeplion gelitten. Ich hätte 24/7 ununterbrochen komatös schlafen können.

              Ich hatte keine Lebensqualität mehr. Auch nur etwas wach zu bleiben und kleine Dinge zu erledigen, war furchtbar anstrengend und ich musste auch kleine Erledigungen im Haushalt immer wieder unterbrechen, weil ich so eine überwältigende Müdigkeit hatte, dass ich dann erst wieder Stunden schlafen musste.

              Ich wollte das Zeug dann abrupt absetzen deswegen. Mein Psychister wollte nicht reduzieren, obwohl ich völlig symptomfrei war. Das war nur noch dahinvegetieren für mich. Eine furchtbar schwere Zeit für mich.

              Ich googelte dann mal “Xeplion absetzen” und landete dadurch beim alten ADFD-Forum. Dort lernte ich für mich sehr viel über Reduzieren und Ausschleichen. Das hat mich davon abgehalten, das Xeplion abrupt abzusetzen.

              Ich lernte dann noch auf verschiedenen anderen wichtigen Webseiten darüber und las und lese auch Studien darüber, gestern noch eine neuere, interessante.

              Nur deswegen habe ich irgendwann mal in diesem Forum den Thread “Methoden zum risikominimierten Reduzieren und Absetzen von Psychopharmaka” eröffnet, um dort interessante Infos für Menschen zu sammeln, die ihre Medikamente evtl. reduzieren oder absetzen wollen, weil Menschen Pech haben können und in Schwierigkeiten kommen könnten, wenn sie zu schnell oder gar abrupt absetzen. So können sich Interessierte da kostenlos viele Infos holen, wenn sie wollen. Könnte für Viele schlimmeres verhindern helfen.

              Medikamente haben nun leider Nebenwirkungen und meine persönliche Devise dafür ist: “Soviel wie nötig, so wenig wie möglich”. Das ist auch inzwischen der Konsens sehr vieler Psychiater:innen.

              #348752
              Pia

                Ich habe dann durch mein Lernen, wie man möglichst risikominimiert reduziert, meinen sturen damaligen Psychiater mit Argumenten dazu bekommen, mit mir so risikominimiert wie möglich das Xeplion von der höchsten Dosis auf die niedrigste zu reduzieren und vorher schon Optionen mit ihm besprochen, was tun, wenn es nicht so gut gelaufen wäre.

                Seit über einem Jahr bin ich das Xeplion nun los und hoffe, dass die Langzeitfolgen, die ich davon habe, auch noch verschwinden. Ich reduziere mit einem anderen NL weiter, aber mit selbst gewünschten und mit meiner Psychiaterin abgesprochenen Minischritten, um das Risiko,  Symptome zu bekommen, so gering wie möglich zu halten. Sie unterstützt mich voll und ganz dabei.

                #348753

                Das Thema in diesem Thread heißt eigentlich,”Wie steht ihr zu Religionen?”


                -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
                -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
                -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
                -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

                #348754
                Isa

                  Guten Morgen, jeder Mensch hat eine zweite Chance verdient. Auch Horst. Wir sind alle verschieden, auch wenn uns die Krankheit eint. Solange der Ton stimmt, dürfen wir doch alle unsere unterschiedlichen Meinungen schreiben. Ich muss aber niemanden meine Sichtweise aufoktroyieren. Ich bin gegen Hass und Hetze. Lasst uns dieses Forum nicht zerstören.

                  #348758

                  @Horst ich habe es hier noch nie erlebt, dass andere Forumsmitglieder jemanden dazu auffordern zu reduzieren oder abzusetzen. Ich glaube, da hast du damals was falsch verstanden. Im Gegenteil, meist wird zu Vorsicht geraten wenn jemand sowas vorhat. Ich selber finde das nicht schlimm, ist mir auch schon passiert dass  mich welche gewarnt haben nicht zu schnell zu reduzieren. Es kommt natürlich auch immer auf den Ton an in  dem sowas geschrieben wird. Überwiegend ist der Ton hier im Forum freundlich und respektvoll , so soll es ja auch sein.

                Viewing 15 posts - 31 through 45 (of 45 total)
                • You must be logged in to reply to this topic.