Home › Forums › Austausch (öffentlich) › Wie steht ihr zu Comics?
- This topic has 15 replies, 13 voices, and was last updated 2 Jahre, 5 Monate ago by
Molly.
-
AuthorPosts
-
11/02/2021 at 13:57 #146540
Ich hatte vorgestern hier im Chat eine kleine Diskussion über Comics. Es ist damit eine komische Sache. Jeder liest als Kind welche, aber kaum jemand als Erwachsender. Dabei sind Comics auch ein eigenes Medium, mit dem man wirklich tolle Geschichten erzählen kann. In der Diskussion gestern hat einer gemeint, dass er lieber Bücher lesen würde, weil die mehr Spiel für die Phantasie lassen würden. Meiner Meinung nach ein völlig unsinniger Gedanke. Meine Phantasie fährt Achterbahn, wenn ich eine gute Comicgeschichte lese. Es gibt genug Comics für Erwachsene (und ich meine damit nicht den reinen Sexkram, den es selbstverständlich auch gibt). Aber Sexualität gehört natürlich auch dazu bei Geschichten für und von Erwachsenen.
Wer von euch hat Comics für Erwachsen schon gelesen? Ich weiß, sie sind nicht ganz billig, aber man gibt ja auch Geld für andere Dinge aus, die gut sind. Zudem haben ja gerade hier viele Leute Schwierigkeiten, Bücher zu lesen, sind aber auch keine Kinder mehr. Da würde sich die Erwachsenencomiclektüre ebenfalls anbieten.
-
This topic was modified 4 Jahre, 2 Monate ago by
sartorius.
11/02/2021 at 14:10 #146545Ich habe so mit 20 gerne Comics gelesen. Eine Reihe heißt glaub ich Kabuki und ist sehr schön gestaltet.
11/02/2021 at 14:26 #146551Ich bin Graphic-Novel Fan und lese Comics für Erwachsene demnach. Ich lese da Querbeet, aber halt kein Marvels und DC bzw. eigentlich keine Superhelden-Comics. Ansonsten gerne Samurai, Western, etc. pp.
Den hier lese ich gerade: https://www.splitter-verlag.de/deadline.html
Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)
11/02/2021 at 17:03 #146573Anonymous
Ich durfte als Kind keine Comics lesen und keine Bravo.
Wenn ich einen Comic in die Finger kriege lese ich ihn gern. Gebe aber eher kein Geld dafür aus.
11/02/2021 at 17:20 #146575Anonymous
Ich mag Comics…. übe da das lesen bzw Die Konzentration
11/02/2021 at 17:55 #146579Hab als Kind von meinen Eltern, wie Hana, nie Comics bekommen. Überhaupt war lesen, auch Bücher, für die nur Zeitverschwendung.
Einmal hat mir meine Mutter ein Buch mit Tiergeschichten, das mir meine Tante geschenkt hatte, offen so über den Kopf gehauen, dass es in der Bindung auseinanderriss weil ich auf meinen Bruder aufpassen sollte.
Später habe ich mir immer in der Schulbibliothek Bücher besorgt. Ein Pferdebuch wollte ich sogar auf der alten Schreibmaschine von meinem Opa abtippen, weil ich es so liebte. Comics gönnte ich mir wegen zu wenig Taschengeld nur selten.
Heute lese ich keine mehr. Auch auf Bücher kann ich mich nicht mehr richtig konzentrieren. Da lese ich höchstens mal Sach- oder Fachbücher.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11211/02/2021 at 23:38 #146603Ich habe mal vor zehn Jahren die grafic Novell „Berlin“ gelesen, das in der Weimarer Republik spielt. Fand es ganz gut, könnt mir eigentlich mal den zweiten Teil holen.
12/02/2021 at 2:41 #146605In Japan gehören Mangas zum Kulturgut und zur Tradition, und es gibt sie zu allen möglichen Themen. Es ist auch normal, dass Erwachsene Mangas lesen.
Meinen letzten Comic hat mir meine Mutter nach meiner ersten Psychose vor 10 Jahren geschenkt: “Chomsky For Beginners” in Japanisch. Vor 6, 7 Jahren habe ich die englische Originalversion gekauft und es vor 2 Jahren an einen Freund verschenkt.
Mein Mann hat sich letztes Jahr einen Comic zu “Das Kapital” von Karl Marx gekauft
12/02/2021 at 10:32 #146652Ich finde Tim und Struppi cool, auch für Erwachsene. Aber irgendwie spare ich mir das lieber auf für schlechte Zeiten.
12/02/2021 at 21:02 #146764Anonymous
Als Kind hab ich gerne immer die Comics von Donald Duck und Onkel Dagobert gelesen bzw angesehen. Seitdem hab ich keine mehr gelesen… Bin aber für neue sehr offen und auch interessiert… Könnte ich in meiner bucket-List schreiben.
12/02/2021 at 22:38 #146770Ich habe immer noch eine Sammlung von Asterix-Heften. Eigentlich müssten irgendwo noch “Hägar der Schreckliche” Comics herumliegen, aber es kann sein, dass ich die bei einem Umzug verloren habe. Vor mehr als 20 Jahren habe ich ein paar mal den “Erlanger Comic Salon” besucht. Da war aber eher mein Bruder, ein Grafiker, die treibende Kraft.
14/02/2021 at 14:50 #147133Ich finde Tim und Struppi cool, auch für Erwachsene. Aber irgendwie spare ich mir das lieber auf für schlechte Zeiten.
Wenn du aus Mainz oder der Nähe kommen solltest, kann ich dir den Laden empfehlen https://www.labelleepoque.de/online-shop/online-shop/spiel-unterhaltung/comics-figuren/
Die haben eine alte Sammlung von Tim & Struppi, 5 Euro pro Heft.
Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)
14/02/2021 at 15:45 #147146Danke @pink-floyd, aber ich bin leider zu weit entfernt. Hier gibt es auch schon sehr lange seit ich denken kann ein Geschäft nur für Comics und dort habe ich mir schon vor vielen Jahren sämtliche (so viele sind es ja nicht) Tim und Struppi Ausgaben gekauft. Der erinnert mich immer an den Comicladen bei den Simpsons und er hält sich, egal welche Krise da kam.
14/02/2021 at 16:36 #147180Anonymous
Wie schon bei Sartorius geschrieben prima, seit ich erwachsen bin und in Berlin in der AGB Comics entdeckt habe, mag ich die sehr. Marsipulani huba herrlich, Spirou und Fantasio, Asterix, Calvin und Hobbes etc . Muß echt mal hier in der Bibliothek in Graz schauen ob die auch welche haben.
06/11/2022 at 1:52 #247136Anonymous
Entdecke gerade Mangas. Von hinten nach vorne lesen herrlich.
-
This topic was modified 4 Jahre, 2 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.