- This topic has 30 replies, 16 voices, and was last updated 2 Jahre, 7 Monate ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
01/07/2022 at 22:52 #224342
Wow :good: :good: :good:
Da sind viele, echt tolle Dinge mit dabei, die ihr so tut für euch!
Das mit dem Bonusprogramm von @Nichtraucher ist ja eine feine Sache.
Paradox, dass Nichtraucher CBD geraucht hatte – umso besser, dass du deiner nichtrauchenen Linie wieder treu geworden bist.Auch @Molly s Haltung kann ich irgendwie verstehen.
Merke trotzdem, dass bei bewusster Einstellung zur eigenen Gesundheit mein Wohlbefinden deutlich besser ist, was sicherlich von Vorteil ist für die Prävention von erneuten Psychosen (nebst der Medikamente natürlich) und die Lebensqualität deutlich anhebt.
Sterben muss zwar jeder irgendwann mal und wer früher stirbt, ist länger tot und gesund sterben ist ein Paradoxon für sich. Bis dahin möchte ich mein Leben aber so gut es geht genießen und das geht mit bestmöglicher Gesundheit für mich besser, als ohne das Bewusstsein dafür.
Liebe Grüße an euch und einen schönen Start ins Wochenende :bye:
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
02/07/2022 at 6:25 #224348Anonymous
@ molly so jemand kannte ich auch.
Aber Fakt ist die Mehrheit profitiert davon.
Ich hab in Krankenpflege so viele alte Leute gesehen, die an Bewegung Mangel litten. Diabetes, etc wegen Übergewicht.
Du hast an anderer Stelle von Faulheit versus Antrieb negativen geschrieben, da könntest du dich selber an der Nase nehmen.
LgDoris
02/07/2022 at 6:51 #224351Molly s Einstellung teile ich nicht. Gesundheit ist wirklich wichtig. Die bekommt man nicht geschenkt. Das ist eine Aufgabe. Man kann natürlich krank werden aber das liegt dann nicht in der eigenen Hand. Aber die Heilung schon.
02/07/2022 at 7:55 #224360Ich finde eigtl. sollten Fitnesstracker und damit gekoppelt eine Smart Waage zur Standardtherapie gehören. Da könnte auch der Arzt draufschauen, über eine App oder so. Das ist ja eine einmalige Investition und es bringt wirklich sehr viel, gerade für Leute die sich nur schlecht für Bewegung motivieren können oder auch (aufgrund von Arbeitslosigkeit) einfach keinen Grund haben, aus dem Haus zu gehen. Und eben auch um den Gewichtsverlauf außerhalb des Krankenhauses zu monitoren.
02/07/2022 at 7:58 #224361Ich nehme Neuroleptika für meine Gesundheit.
02/07/2022 at 15:06 #224439Mein Papa pflegte damals stets zu sagen: In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist. Er selbst hat diesen Spruch wahrscheinlich selbst geklaut, trotzdem empfinde ich ihn als passend für dieses Forum.
@cellardoor Der Spruch ist wohl “etwas” älter (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Mens_sana_in_corpore_sano). Ich finde ihn einerseits gut, weil er zu einem gesunden Leben animiert. Andererseits finde ich, dass der Gesundheitszustand des Körpers nicht automatisch auf den Gesundheitszustand des Geistes schließen lässt. Eine solche Schlussfolgerung fände ich auch diskriminierend.03/07/2022 at 7:44 #224532Diesen Spruch haben die Nazis für sich beansprucht. Finde ihn furchtbar, denn was ist mit einem körperlich Behinderten?
04/07/2022 at 4:58 #224808siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Mens_sana_in_corpore_sano
Wenn ich die Gesundheit als ein Kontinuum begreife, sowohl individuell als auch kollektiv, dann ist der Spruch für mich nicht problematisch.
Dann kann jeder Mensch, egal mit welcher körperlicher oder geistiger/seelischer Behinderung, sich gesund fühlen und gesund sein, unabhängig von den Erwartungen oder Forderungen von anderen Menschen.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich feststellen, dass “gesunder Körper > gesunder Geist” in gleichem Maße für mich wahr ist wie “gesunder Geist > gesunder Körper”.
Das Leib-Seele-Problem ist ja älter als das überlieferte Zitat von Juvenal
04/07/2022 at 5:45 #224810Ich nehme jeden Tag meine Medikamente für meine Gesundheit.
Ich gehe regelmäßig ins Fitnessstudio, Rad fahren, schwimmen, spazieren.
Seit zwei Monaten achte ich kontrolliert mit Hilfe einer App auf mein Gewicht und bin wieder im Normalbereich. Davor war ich schon etwas drüber!
Ich rauche nicht, trinke nicht viel Alkohol.
Meine Arztbesuche nehme ich wahr und achte darauf, dass sie regelmäßig stattfinden.
Auch versuche ich darauf zu achten, dass mein Umfeld für mich stimmig ist und Unternehmungen zu machen, die mir Spaß machen und bei denen ich mich wohl fühle.
04/07/2022 at 20:56 #224945Diesen Spruch haben die Nazis für sich beansprucht. Finde ihn furchtbar, denn was ist mit einem körperlich Behinderten?
Das war mir nicht bewusst. Mein Papa hatte ihn damals eben oft gesagt und daher kannte ich den. Natürlich kann auch ein körperlich behinderter Mensch einen gesunden Geist haben – oft sogar mehr, als ein körperlich gesunder Mensch, wie ich beruflich früher mitbekommen habe.
Der Spruch ist wohl „etwas“ älter
Hab’s stark vermutet
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
14/07/2022 at 10:04 #226692Über Ecken bin ich auf Liebscher & Bracht gestoßen, die sich zum Ziel gesetzt haben, möglichst vielen Menschen bis ins hohe Alter Schmerzfreiheit zu ermöglichen.
@cellardoor Ich bin auch schon auf die gestoßen. Allerdings bin ich seit einer Folge der Quarks Science Cops (zu finden in der ardaudiothek) skeptisch geworden.Jedenfalls sind Ernährung und Bewegung natürlich wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Unterschätzt habe ich lange Zeit die Bedeutung eines gesunden Soziallebens dafür.
16/07/2022 at 23:19 #227170Also Sport mache ich keinen mehr, da fehlt mir der Antrieb. Habe mal Kraftsport gemacht und ganz früher Leistungssport, Leichtathletik. Aber bei der Ernährung mach ich schon etwas. Für die Herzgesundheit ein Glas Rotwein und 2 Esslöffel Olivenöl und 2 Esslöffel Rapsöl jeden Tag. 3 mal Obst und Gemüse täglich. Dann viel schwarzer Tee ( soll das Blut verdünnen ähnlich Aspirin ). Dann nehm ich zwei Kapseln täglich OPC, das ist Traubenkernextrakt, ein starkes Antioxidans. Laut Wikipedia soll es auch Alzheimer Demenz verhindern können. Fisch jede Woche paarmal ( Dose Thunfisch oder so ). Aber sollte schon etwas Sport machen. Was die Seele betrifft, versuch ich mich von Leuten fernzuhalten, die mir nicht gut tun. Ausreichend Schlaf auch. Sollte aber häufiger zum Hausarzt gehen, das schleift etwas.
17/07/2022 at 9:03 #227205@Dopplereffekt Darf ich fragen, was genau dich skeptisch gemacht hat?
Ziehe für mich persönlich die nutzvollen Dinge aus dem open gepostetem Video heraus. Mit dem Punkt der veganen Ernährung und dem Fasten gehe ich z.B. auch nicht d’accord. Würde auch nicht Klettern wollen. Mir liegt anderer Sport mehr.
Die Dehnungen können aber durchaus hilfreich sein. Ich merke das zumindest bei mir selbst, dass es mir gut tut, eine 10-minütige Routine mit Engpass-Dehnungsübungen einzubauen. Und auch einige Übungen haben mir geholfen, meinen Fersensporn unter Kontrolle zu bringen.
Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!
17/07/2022 at 11:10 #227221@cellardoor Ich möchte hier nichts falsches erzählen und verweise daher auf die Folge der Quarks Science Cops, von der ich denke, dass sie ordentlich recherchiert ist, da sie ja eben in der ardaudiothek ist. Ich mache auch Dehnungsübungen und finde sie hilfreich. Du hast ja selbst auch schon Punkte gefunden, mit denen du nicht einverstanden bist.
17/07/2022 at 12:25 #227227Hier mal der Link zum Podcast:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-science-cops/der-fall-liebscher-und-bracht-schmerzfrei-mit-roland/wdr/10388323/
Sehr interessante (und auch berechtigte) Kritik
Ich habe auch die eine oder andere Übung von Liebscher und Bracht gemacht und würde im Nachhinein behaupten, das die geholfen haben. (hatte z.B. mal einen wirklich heftigen Hexenschuss)
Unabhängig von den Teilweise fragwürdigen Aussagen, würde aber wahrscheinlich niemand den Gesundheitseffekt von z.B. Dehnen und leichtem Muskeltraining in Frage stellen.
Dieses zweischneidige Schwert wird ja auch am Ende des Podcasts besprochen. -
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.