Was hilft gegen Bewegungsunruhe

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Was hilft gegen Bewegungsunruhe

Ansicht von 4 Beiträgen – 16 bis 19 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #300708
    Anonym

      Dyskinesie und allg Unruhe sind bekannte und häufige Nebenwirkungen von NL. Reduziert man das NL, gehen auch die Nebenwirkungen zurück. Keine Ahnung was daran falsch sein soll.

      Ja genau Reduzieren, oder besser weglassen wer braucht schon NL ! @PlanB hast Du mehrere psychische Probleme als Deine Psychose vor 20 Jahren ?

      #300915
      Anonym

        Die Unruhe ist zum Glück nicht so brutal stark, sie ist eher ganz wenig man merkt es kaum aber auf lange Zeit nervt es. Heute aber war die Unruhe im ganzen Körper und fast unerträglich da hab ich Tavor genommen das hilft am besten.

        Die Unruhe hat angefangen als ich mit dem Quetiapin rumgespielt habe. Jetzt nehme ich 300mg vielleicht kann man auf 250 oder 200mg runtergehen.

        #300930

        Auch eine Verringerung der als möglicherweise auslösend wirkenden Neuroleptika-Dosen kann die Symptome bessern, falls nicht ganz auf die Neuroleptika verzichtet werden kann.


        @pia
        Deshalb hatte ich @arvisol darauf hingewiesen, vielleicht mal eine zweite ärztliche Meinung einzuholen.

        Morgens: 2 MG Risperidon, 20mg Zeldox Mittags: 20mg Zeldox.Abends: 80mg Zeldox, 2mg Risperidon, 300mg Quetiapin.

        Das sieht mir nach viel aus, aber ich bin ja nur Laie…

        #301014
        Pia

          Das sieht mir auch nach viel aus, @Dopplereffekt und @Arvisol. Soweit ich weiß, kommt dazu ja noch das Lithium, dass du täglich nimmst, Arvisol.

          Ich fände eine Zweitmeinung von einer Psychiaterin, einem Psychater, auch gut. Ich bin eben auch Lain.


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        Ansicht von 4 Beiträgen – 16 bis 19 (von insgesamt 19)
        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.