Was hilft gegen Bewegungsunruhe

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Was hilft gegen Bewegungsunruhe

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Autor
    Beiträge
  • #300651
    Anonym

      Akineton gehört zu den Anticholinergika

      Akineton kann ich nicht nehmen weil ich glaube das ich davon sekundäre Demenz bekomme

      Was hilft noch außer Tavor und Akineton und gehört nicht zur Gruppe der Anticholinergika ??

      .

      #300659

      Was hilft noch außer Tavor und Akineton und gehört nicht zur Gruppe der Anticholinergika ??

      Frag deinen Arzt.

      #300662
      Anonym

        Inderal

        #300664

        Training, danach ist der Druck weg. Ich rudere, Metalhead macht Hanteltraining.


        https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
        https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

        D / 50Jahre
        Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
        Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
        L-Thyroxin

        #300665
        Anonym

          Inderal hatt ja voll die krassen Nebenwirkungen !

          #300666
          Anonym

            Mann oh Mann Arvisol, Du bist mit nichts zufrieden, kein Wunder, dass Du schon solange herumexperimentierst !

            #300667
            Anonym

              Sorry aber wenn Herzprobleme kommen da ist für mich Schluss.

              #300668

              Versuch mal Abends magnesium Brausetablette und Rudern oder sonstiges Training. Dann kommst viell. mal auf andere Gedanken als an Medis und evtl. Krankheiten.


              https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
              https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

              D / 50Jahre
              Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
              Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
              L-Thyroxin

              #300671
              Pia
                Tut mit leid, Arvisol, dass du solche Unruhe in den Beinen hast. Das stelle ich mir schon echt schlimm zu ertragen vor. Gute Besserung dir.
                Vielleicht hilft dir das etwas weiter:
                Akatkisie – Wikipedia / Behandlung:
                „Eine akute Akathisie kann in der Regel mit Betablockern behandelt werden. Auch eine Verringerung der als möglicherweise auslösend wirkenden Neuroleptika-Dosen kann die Symptome bessern, falls nicht ganz auf die Neuroleptika verzichtet werden kann. Die zusätzliche Gabe eines Anticholinergikums wie z. B. Biperiden wird in der Praxis ebenfalls angewendet und bringt oft gute Erfolge. Die tardive Form ist nur sehr schwer therapierbar, daher spielt die Prophylaxe eine große Rolle: langdauernde Neuroleptika-Therapien müssen sorgsam geplant werden.“
                Quelle:

                https://de.m.wikipedia.org/wiki/Akathisie#:~:text=Eine%20akute%20Akathisie%20kann%20in,die%20Neuroleptika%20verzichtet%20werden%20kann


                Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                #300695
                Anonym

                  @Pia zuerst denken/lesen, dann schreiben:

                  Akineton = Anticholinergikum

                  Inderal = Betablocker

                  #300698
                  Anonym

                    Auch eine Verringerung der als möglicherweise auslösend wirkenden Neuroleptika-Dosen kann die Symptome bessern, falls nicht ganz auf die Neuroleptika verzichtet werden kann.

                    Das ist mein Lieblingssatz ! :wacko:

                    #300701

                    Ludwig lass es doch einfach mal sein!!!!!!!!!!

                     

                    du nervst hier jeden!!

                    #300702

                    Wenn jemand was falsches schreibt kann man das auch netter sagen

                    #300704

                    Wenn jemand was falsches schreibt

                    Dyskinesie und allg Unruhe sind bekannte und häufige Nebenwirkungen von NL.
                    Reduziert man das NL, gehen auch die Nebenwirkungen zurück.

                    Keine Ahnung was daran falsch sein soll.
                    Das Ludwig das nicht versteht, ist jetzt nicht so Überraschend btw.

                    #300705

                    Achso dann war es nicjtmal falsch….

                    mein fehler

                  Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 19)
                  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.