Wahnsinn was Medikamente können

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Wahnsinn was Medikamente können

Viewing 10 posts - 31 through 40 (of 40 total)
  • Author
    Posts
  • #348539

    Dann wird ein Arzt irgendwann sagen, dass man diesen Menschen nicht ernst nehmen kann. Ich kann das nicht als asoziales Verhalten oder Pauschalisierung erkennen.

    Wie ich schrieb, wenn ständig und bei verschiedenen Menschen die selben Muster ablaufen und zu Problemen führen, sollte man schon bei sich auch schauen.

    Trotzdem finde ich schwierig, wenn ein Arzt den Patienten nicht ernst nimmt.

    Ein Arzt hat einen Eid abgelegt, dass er hilft. Das sollte über allem stehen, auch wenn ein Patient schwieriger ist als der andere. Meist steht dahinter ja großes Leid.

    Also ich sehe auch bei Miina hier großes Leid und viel Verunsicherung. Vielleicht bräuchte Miina auch noch mehr Unterstützung durch ambulante Betreuung oder so. Hab das Gefühl, dass die Psychiaterin das nicht leisten kann.


    Wenn ich mich heute ein kleines Stück weniger festhalte – was wäre dann möglich?

    #348540

    naja keine Symptome hab ich nicht, aber zum Glück keinen Verfolgungswahn oder Stimmen. Mit meiner Angst werd ich wohl leben  müssen und Diss. Aber wenn arg schlimm wird hilft Lorazepam meistens.


    https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
    https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

    D / 50Jahre
    Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
    Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
    L-Thyroxin

    #348541
    Pia

      Ich sehe das so, dass @Miina die ganzen Jahre hindurch zuverlässig ihre Medikamente nimmt und trotzdem leider mit Symptomen und NW zu kämpfen hat und da finde ich es nicht zuviel verlangt, dass ihre Psychiaterin sie damit wirklich sehr ernst nimmt und es hat ja schon sehr lange gedauert, bis sie einem Wechsel des NL auf Olanzapin zugestimmt hat.

      Nun auch noch Miina zu drängen, das Venlafaxin nur mit den Pellets abzusetzen, obwohl genau das seit vielen vielen Jahren bekannt ist, dass das sehr viele Anwender:innen nicht können, weil sie leider erhebliche Entzugserscheinungen davon bekommen.

      Das grenzt schon an Körperverletzung, das immer wieder von der Psychiaterin aus von Miina zu verlangen und ist sicher auch psychisch belastend für Miina.

      Wenn die Psychiaterin nur “pflegeleichte” Patient:innen erwartet hat, dürfte sie meiner Meinung nach garnicht erst Psychiater:in geworden sein. Ich denke, gerade in dem Beruf ist es vorprogrammiert, dass man es durchaus auch mit “schwierigen” Patient:innen zu tun bekommen kann.

       

      #348566

       

      Das grenzt schon an Körperverletzung, das immer wieder von der Psychiaterin aus von Miina zu verlangen und ist sicher auch psychisch belastend für Miina.

      Was heißt “immer wieder”?

      Es ging ums Reduzieren und die Psychiaterin sagte, sie kann es sofort absetzen. Wahrscheinlich ging der Wunsch danach von Miina aus.

      Möglicherweise war die Intention dahinter, Miina zu zeigen, dass es eben nicht geht. Ich denke, die Psychiaterin weiß auch, dass ein schnelles Absetzen zu einem schnellen Einsetzen einer erneuten Psychose führen kann, wobei es bei langsamem Absetzen bei vielen nur eben länger dauert, bis es wieder zu einer Psychose kommt. Die meisten schaffen es nämlich nicht auf Dauer.

      Mit auf Dauer meine ich, über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Spätestens wenn die nächste psychosoziale Krise ( ich meine damit eine schwierige Lebenssituation) eintritt, kann jederzeit  eine erneute Psychose ausbrechen.


      -400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      #348569
      Pia

        Ach, @Miina, ich persönlich habe noch nie davon gehört, dass ein AD die Wirkung von NL aufheben könnte.

        ADs haben ja was mit der Erhöhung des Serotoninspiegels zu tun und NLs reduzieren Dopamin.

        Ich weiß, dass manche NLs auch auf die Serotoninrezeptoren wirken.

        Ich weiß nur, dass wenn man Parkinson hat und ein Parkinsonmedikament nimmt, das den Dopaminspiegel erhöht und man gleichzeitig ein NL nimmt, dass das NL die Wirkung des Parkinsonmedikaments mindern oder vielleicht sogar aufheben könnte.

        Natürlich ist das alles nur grob geschrieben.

        #348589
        Pia

          Venlafaxin ist ein AD, kein NL!

          #348594

          Ich hatte nicht beachtet, dass es um Venlafaxin geht. Antidepressiva spontan abzusetzen oder auch unregelmäßig einzunehmen soll ja manchmal sogar zu suizidalen Gedanken führen. Das kann schon gefährlich sein.

          Ich hab damals das Escitalopram aber auch einfach so abgesetzt.


          -400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
          -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
          -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
          -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

          #348599

          @Alle, würde einmal vorschlagen, dass @Miina der Anweisung Ihrer Ärztin folgt und wir mit Tablettentips etwas sparsamer sind ?


          Hauptmedikation: Solian 200 mg

          #348602
          Pia

            Denkt bitte alle daran, dass Horst ernsthaft der gesperrte Troll Ludwig ist!

            #348698

            oh mit AD verringern hab ich böses erlebt und ich wollte nur einmal am Tag weniger also eine Dosis canceln. Hab Schweissausbrüche, richtig heftigen Schwindel und war kaum ansprechbar, bis ich dann kapiert hab das ich das von mittags canceln kann damit abends und morgens genug Spiegel da ist. Dann hats ein paar Tage gedauert, aber bin nich nochmal fast umgekippt. Also mit AD weiss auch ich das  man nicht so rumspielen darf.

            Ich dachte Du wärst grad stabil geworden, dann würd ich da nichts schrauben und erstmal das stabile geniessen.


            https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
            https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

            D / 50Jahre
            Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
            Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
            L-Thyroxin

          Viewing 10 posts - 31 through 40 (of 40 total)
          • You must be logged in to reply to this topic.