Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Video Nachtcafé
- Dieses Thema hat 18 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monate von
Yuri aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22/10/2023 um 22:24 Uhr #314722
Tobias Hohner erzählt im Nachtcafé vom SWR von seinen psychotischen Episoden. Da er auch optische Halluzinationen hatte, waren die wohl eher heftig. Ich fand’s unterhaltsam, auch weil er jetzt recht gut zurecht kommt, 18min
22/10/2023 um 22:36 Uhr #314725- Danke @Hanseatic
Habe in meinem Blog darüber geschrieben und noch keinen Link reingestellt
Habe ihn hier eingeladen über Facebook zu uns zu kommen,bin mal gespannt ob er das macht.
Lieben Gruß Oceana
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 10 Monate von
Oceana geändert.
22/10/2023 um 23:19 Uhr #314727Danke @Hanseatic und @Oceana.
Ich habe mir das Video gerade angesehen. Sehenswert. Krass, wie schnell der Mann in die Psychose gerutscht ist.
Hier sein Buch:
Florenz-Geschichte: Wie ich die Schizophrenie besiegte : Hohner, Tobias
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
23/10/2023 um 16:38 Uhr #314773Danke fürn Link! Ich begann heute, das ganze Video zu sehen, bin jetzt bei Minute 40 und finde auch die anderen Geschichten sehenswert. Guck aber in Etappen.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
23/10/2023 um 17:00 Uhr #314779Danke für den Link, @Hanseatic.
Hat Spaß gemacht, den Beitrag zu schauen ….. knuffiger Typ!!
lg, DiBa
23/10/2023 um 18:51 Uhr #314791Dankeschön für den link. Ich mag dieses Sendung sehr gerne, der Moderator ist einfühlsam.
Liebe Grüße Doris
23/10/2023 um 23:35 Uhr #314816Ich hatte die Sendung Freitag schon gesehen. Ich finde, der Mann hat gut über die Schizo geredet.
24/10/2023 um 8:52 Uhr #314852Wirklich interessant, danke Hanseatic! Der Typ kommt ziemlich normal rüber. :)
24/10/2023 um 9:02 Uhr #314855Finde cool, dass das Nachtcafé regelmäßig auch Schizophrene zu Wort kommen lässt. Da waren ja schon zahlreiche über die vielen Jahre hinweg, je nach Thema eben der Sendung.
Ich finde auch, dass Michael Steinbrecher das genauso gut macht, wie Wieland Backes damals. Sie sind unterschiedlich, aber haben beide eine unglaubliche respektvolle und einfühlsame Art, die nie übergriffig wird.
24/10/2023 um 15:30 Uhr #314887Habe den Beitrag heute zuende geschaut und fand: wirklich schön und gutes Gesamtpaket!
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
24/10/2023 um 20:39 Uhr #314952Der Beitrag war sehr gut, sonst mag ich das Nachtcafe nicht so gern.
24/10/2023 um 22:04 Uhr #314965Ich mag eigentlich gar keine Erfahrungsberichte mehr sehen oder lesen. Hab früher alles gelesen oder angeschaut, was es zu dem Thema gab, aber inzwischen frustriert mich das alles nur noch!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5025/10/2023 um 12:07 Uhr #315009Guter Beitrag, symphatischer Typ Mensch und ein tolles Beispiel für die Öffentlichkeit.
Waypoint reached … Autopilot disabled
25/10/2023 um 12:22 Uhr #315012Guter Beitrag, symphatischer Typ Mensch und ein tolles Beispiel für die Öffentlichkeit.
<hr />
Waypoint reached … Autopilot disabledDas denke ich auch. Er hat das Thema Schizophrenie in seinem Leben gut sachlich dargestellt und dass er eben sein Leben lebt und privat wie beruflich Erfolge hat und nicht die Erkrankung sein Leben dauerhaft bestimmt, obwohl sie es zeitweise getan hat.
Außerdem ganz klar, er wurde nie gewalttätig, wie die allermeisten Menschen mit Psychosen oder Schizophrenie niemals in ihrem ganzen Leben!
Wenn seine Freund:innen und Familie sich nicht so gut gekümmert hätten, hätte es aber für ihn persönlich gefährlich werden können, weil er in einer Psychose Tendenzen hatte vom Balkon zu springen und sie es zum Glück verhinderten.
Gesagt hat er aber auch, dass er sich in der Psychiatrie vorkam wie im Gefängnis. Klar also, dass er sich da auch deutliche Verbesserungen zu Gunsten der Patient:innen wünscht.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
25/10/2023 um 12:52 Uhr #315014„Der Knacks im Kopf – Leben mit psychischen Störungen | SWR Nachtcafé“ auf YouTube, 1:29:38 Stunden
Hier unter anderem mit Cordt Winkler, einem Schizophreniebetroffenen, den ich auch symphatisch finde. Er hat das Buch „Ich ist manchmal ein Anderer“ geschrieben, was ich vor Jahren gelesen habe und empfehlen kann.Seit Jahren ist er Genesungsbegleiter und macht viel Öffentlichkeitsarbeit zur Erkrankung Schizophrenie, viel z.B. mit kostenlosen Videos auf seinem YouTube-Kanal.https://youtu.be/fd-CULWGJRI?si=1XvElhvB5MeldyrO
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.