Typische Neuroleptika

Home Forums THERAPIE Typische Neuroleptika

Viewing 3 posts - 16 through 18 (of 18 total)
  • Author
    Posts
  • #19025

    Das mit den Spätdyskinesien stimmt. Ich nahm Zeldox etwa 2-3 Jahre, als ich Spätdyskinesien an der Hand durch Zeldox entwickelte.
    Kein Medikament gibt die Garantie, dass man das unbeschadet nehmen kann.

    #19109

    Hallo @glenfell !

    Ich glaub, jeder bleibt am liebsten bei dem Medikament, das er sowieso einnimmt. Man hat wegen eventuellen Nebenwirkungen immer Angst, etwas Neues auszuprobieren. Ich nehme ja Amisulpird, ein Atypikum, und bin trotz gewisser Nebenwirkungen vollkommen zufrieden damit.


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #19120
    Anonymous

      Klar, Molly. Nur wurde hier nach den Erfahrungen mit typischen Neuroleptika gefragt. Ist mir echt total egal, was andere nehmen, denn da habe ich weder Vor- noch Nachteile durch. Hauptsache ich muss es nicht schlucken.

    Viewing 3 posts - 16 through 18 (of 18 total)
    • You must be logged in to reply to this topic.