Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Kann man von NL los kommen ???
- This topic has 282 replies, 30 voices, and was last updated 2 Jahre, 1 Monat ago by
Dopplereffekt.
-
AuthorPosts
-
25/02/2023 at 8:20 #269433
und bei den Projekten muss niemand seine NL oder Psychopharmaka oder andere Medikamente absetzen.
Und was hattest Du beim Thema Open Dialogue geschrieben, @Pia? Doch genau, dass man da keine Medikamente einnehmen sollte und noch nicht lange eingenommen haben sollte, weil das sonst nicht durchführbar sei und keine Erfolge zeigen würde, oder?
<hr />
NL: 1-0-0-0, 400 mg Amisulprid NL: 1-0-0-0, 10 mg Abilify Blutdruck: 1-0-1-0, 5 mg RamiprilWo soll ich denn sowas geschrieben haben, Molly? Verlinke das mal hier genau. Sowas habe ich nie geschrieben.
25/02/2023 at 8:25 #269435Doch hast Du geschrieben. Das finde ich jetzt nicht mehr.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11225/02/2023 at 8:27 #26943625/02/2023 at 8:34 #269438Eben nicht!
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11225/02/2023 at 8:36 #269439Jeder kann ja den Thread Offener Dialog selbst lesen, @Molly, auch du und herausfinden, dass ich sowas nicht geschrieben habe, was du fälschlich behauptest.
25/02/2023 at 8:49 #269444Vielleicht meinst Du, @Molly, die wilden Behauptungen von @Ludwig, der aus mir unerklärlichen Gründen fest davon überzeugt ist, dass der Offene Dialog nur bei Erstmanifestationen funktioniert.
Z.B. hier:
Offener Dialog ist der Versuch ohne NL auszukommen, daher funktioniert eine Beahandlung eines Patienten der bereits NL schluckt bzw. gewohnt ist nicht !
Keine Ahnung, wie Ludwig darauf kommt. Vertrauenswürdige und wissenschaftliche Quellen dazu hat er noch NIE in diesem Forum angeben können, soweit ich es mitbekommen habe
25/02/2023 at 8:53 #269445Manche (und nicht nur Unerfehrene) setzen eben ihre Medikamente ab, wenn sie sowas Medikementenkritisches lesen und weil sich die Symptome bei vielen sehr langsam wieder einschleichen, merken sie garnicht, wie krank sie sind. Dann ecken sie bei der Außenwelt immer wieder an und zum Schluss stehen sie vollkommen alleine da, weil keiner mehr etwas von ihnen wissen will.
@molly Was genau meinst du mit “sowas Medikementenkritisches”?Wenn man die Beiträge von @mowa liest, sieht man doch auch die Schwierigkeiten dabei. Ich schreibe bezüglich meiner Medikamentenreduktion nach Möglichkeit auch immer wieder dazu, dass sie eben ärztlich begleitet war und jahrelang gedauert hat. Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber dieser Hinweis ist, denke ich, schon wichtig.
Ich finde es auch nicht schön, wenn hier im öffentlichen Bereich noch nebenbei gegen andere aus dem Forum ausgeteilt wird.
25/02/2023 at 9:03 #269447Mit dem körpereigenen Immunsystem hat Schizophrenie überhaupt nix zu tun!
Das ist noch nicht raus. Es könnte eine Autoimmunkrankheit sein.
25/02/2023 at 9:08 #269449Das fängt ja schon Profilbild von @von Ludwig an: er hat offensichtlich einen Vogel.
25/02/2023 at 9:09 #269450Danke für den Link, @Hanseatic, interessant.
25/02/2023 at 9:17 #269452Anonymous
Also ich habe vor zwei Wochen meine Solian-dosis von 300mg/d auf 200mg/d reduziert und bin am Überlegen wie weit ich noch runter gehen kann ? Hatte ja schon einmal 25mg/d, doch da bekam ich meinen zweiten Schub !
Also Ihr seht micht treiben die Gedanken von @Pia und @Mowa auch um, aber diese Gedanken sind zu verlockend, dass man sie ohne Wiederrede stehen lassen sollte !
Jedenfalls würde mich eine wissenschaftliche Aussage (vieleicht von Prof. Klimke) sehr interessieren, wieviel Prozent nun wirklich die Chance haben von NL frei zu kommen ???
25/02/2023 at 9:29 #269455Ich lese immer wieder davon, dass etwa ein Drittel nur einen psychotischen Schub hat und das dann war.
25/02/2023 at 9:33 #269456Anonymous
Ja, das ist die Drittelregel: Ein Drittel hat nur einen Schub und ist dann Medikamentenfrei, ein Drittel ist chronisch Krank und schluckt Tabletten, kommt aber mit dem Leben gut klar und ein Drittel ist schwer angeschlagen und kommt in einen Residualzustand.
Doch wieviel Prozent von den zwei letzteren Drittel kommen von ihren NL los ???
25/02/2023 at 9:40 #269457Exakt 0%
25/02/2023 at 9:42 #269458@Ludwig, ich kann dir nur raten, dich wirklich über risikominimiertes Runterdosieren und eventuelles Ausschleichen von Psychopharmaka gründlich zu informieren, wenn du das vorhast und das mit deinem Psychiater zu besprechen und nicht einfach man drauf los runterzudosieren oder gar abrupt abzusetzen. Das sollte man wenn dann schon gut informiert, gut überlegt und mit Begleitung des Arztes tun.
Es kommt doch nicht auf die genaue Prozentzahl an, wieviel Menschen es schaffen, psychopharmakafrei zu werden. Man kann es doch vorher nicht wissen, zu welcher “Gruppe” man gehört und das Ausschleichen gut klappt oder nicht.
Mit Symptomen sollte man möglichst nicht weiter runterdosieren, bis der Körper sich an die neue Dosierung gewöhnt hat und man wieder stabil ist.
Jeder Mensch ist eben anders, Ludwig.
Es könnte durchaus sein, dass dein Schritt von 33,33 %, die 100 mg Solidan, die du vor zwei Wochen runterdosiert hast, einfach zu groß war.
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.