Sehstörungen

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Sehstörungen

Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 15 total)
  • Author
    Posts
  • #82320

    Sehstörungen. Habt ihr sie auch?
    Ich hatte sie von Olanzapin, Aripriprazol und jetzt von Zeldox.

    In der Tagesklinik wurde mir gesagt, dass eine Brille auch nicht hilft, da die Sehstörung was mit dem Gehirn zu tun hat und nicht mit den Augen.

    Wie geht ihr damit um? Medikament wechseln oder die Sehstörung einfach hinnehmen?

    #82321
    Anonymous

      Hinnehmen.

      #82322

      Hallo Wunder,

      ich hab Seestörungen entweder unter Aripiprazol oder Lyrica, wobei ich eher an Lyrica denke. Sehe einfach verschwommen…

      Eine Brille müsste doch helfen oder?

      #82327

      ich sehe nur die Schrift verschwommen wenn ich vor TV lieg und dann kann ich die Senderinfo nicht mehr richtig lesen.


      https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
      https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

      D / 50Jahre
      Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
      Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
      L-Thyroxin

      #82328
      Anonymous

        Hallo wunder,

        ich setze gerade Aripiprazol ab und hatte gestern und heute leichte Sehstörungen. Du kannst aber auch von der Psychose welche bekommen, denke ich. Einen Nachmittag vor vielen Jahren mal, spielte es mir ganz übel mit, und ich konnte einige Zeit lang kaum noch was erkennen.

        Liebe Grüße, Aqua

        #82335

        Ich hatte durch seroquel sehstörungen, ich habe alles verschwommen gesehen, nach ein paar Wochen hat sich das von alleine wieder eingependelt.

        #82377

        Manchmal sehe ich beim Lesen auch verschwommen, manchmal aber nicht. Das ist ein wenig seltsam. Ich bin kurzsichtig und habe jetzt neben meiner normalen Brille auch eine Lesebrille. Bis jetzt habe ich mir wenig Gedanken gemacht, dass das so wechselt. Ich dachte, das ist vielleicht eine Überanstrengung der Augen.

        #82379
        Anonymous

          Ich habe auch eine Lesebrille. Wie gut ich kleine Schrift lesen kann, das hängt stark von der Tagesform ab und davon, ob die Brille schmutzig ist oder sauber. Beim Sehen entfernter Gegenstände oder Schrift habe ich keine Probleme.

          #82430
          FMS

            Seit ich Zyprexa nehme, habe ich auch das Gefühl, dass ich stark unter Sehstörungen leide. Mal sehe ich scharf, dann verschwommen. Es wechselt hin und her. Ich dachte, dass es vielleicht mit dem Blutdruck zu tun haben könnte.

            Naja und manchmal verschieben sich auch die Kontaktlinsen.

            #82439

            Ich habe ab und zu ein Augen flimmern und sehe verschwommen. Bin Brillenträger aber im beipackzettel von fluanxol steht auch sehstörungen


            15mg Zyprexa
            1mg fluanxol
            37,5mg Venlafaxin
            30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor

            #139986

            Ist noch jemand hier?


            @manschi
            hast du die Sehprobleme noch?

            Ich hatte das auch lang.

            Seit ich mich mit den Energieströmen beschäftige aner fast nicht mehr.

             

            Naja, meinGehirn sagt mir oft, dass da jemand ider etwas ist….da ist aber dann nichts.

            Das ist alles..

            Und bissl doof.

            Hane das Gefühl ich bräuchte einen Psy-Termin.

            Der wäre in 2 Wochen. Ist aber jz im Moment do stark da.

            Paranoia. Ich kanns nicht anders deuten. :negative:

             

            #139988

            Hey Yvonne….

            nein habe keine Sehprobleme mehr

             

            #139989

            Ich habe kurze Zeit nach Einnahme des Wirkstoffs Amisulprid leicht verschwommene Sicht.

            Nach ein paar Tagen ging das dann wieder von selbst weg.

            Ich nehme es so hin.


            Waypoint reached … Autopilot disabled

            #139998

            Wenn ich mich richtig erinnere, nennt man das Akkommodationsstörungen. Das trat früher vor allem bei Haldol auf. Deshalb bekam man in der Klinik extra Brillen dagegen. Diese wurden Haldolbrillen genannt. Es bringt nichts, wenn man sich wegen so was eine neue Brille machen lässt, weil die Sehstärke schwankt.


            -400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
            -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
            -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
            -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

            #140051

            Ja genau @Molly Akkommodationsstörungen nannten das auch meine Psychiater/Psychologen.

            Ich hatte das ganz extrem bei Olanzapin.

            Bei Abilify hatte ich auch richtig verschwommene Sicht, war total in einem Tunnel.

            Jetzt nehme ich Reagila und damit geht es, habe keine Sehstörungen mehr!

            PS: Meine Lebensqualität hat sich auf jeden Fall verbessert dadurch dass ich diese krassen Sehstörungen nicht mehr habe, würde auf jeden Fall zu einem Medikamentenwechsel raten, wenn man diese in einer extremen Form hat.

            • This reply was modified 4 Jahre, 3 Monate ago by wunder.
          Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 15 total)
          • You must be logged in to reply to this topic.