Schizophrenie: Vergleich NRW und Niederlande?

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Schizophrenie: Vergleich NRW und Niederlande?

Viewing 4 posts - 1 through 4 (of 4 total)
  • Author
    Posts
  • #44254

    Hallo, ich suche Zahlen für die Schizophrenie Prävalenzraten und Inzidenzraten für Schizophrenie in NRW (und auch Niederlande).

     

    @Prof.Klimke : Haben Sie irgendwelche Statistiken dazu, da Sie ja mal in Düsseldorf gearbeitet haben?

    #44681
    Anonymous

      Du musst mal die Sau raus lassen

      #44685

      warum?

      #45015
      Anonymous

        Recht so, warum nicht mal die Sau mit etwas Privatrecherchen wissenschaftlicher Art rauslassen! Manchen macht es mehr Freude, die Sau wild rumspringen zu lassen, anderen sie festzuhalten und sie zu zähmen.

        Um an solche Daten bzw den Volltext der Studien, in denen sie entstanden sind ranzukommen, braucht man einen Zugang zu den wissenschaftlichen Datenportalen. Kennst du jemanden, der in einer Uni im Bereich Medizin arbeitet und solch einen Zugang hat? Einfach nur Google wird dir Studienpapiere in der Zusammenfassung liefern, aber nicht die Daten als Rohmaterial…vielleicht ein paar Glückstreffer, aber nur in den wissenschaftlichen Portalen sind wie gesagt die Materialien, die für wissenschaftliche Arbeit und nicht als Information für Bürger gedacht sind.

        Was willst du damit untersuchen? Ich erinnere mich an Studien, die grosse Unterschiede in der Inzidenz gefunden haben. Resumee war: je “stressiger” das Leben der Menschen, desto mehr werden psychotisch. Je niedriger der soziale Status im Vergleich zum Durchschnitt bzw. der Spitze der Bevölkerung, desto mehr Stress, desto mehr Psychosen. London z.B. hat eine sehr hohe Rate…

        Ach so, wenn du die Auswirkungen von legalem Cannabis untersuchen willst, dann sind die Niederlande das völlig falsche Pflaster für solche Untersuchungen. Dort ist Cannabis nicht wirklich legal, sondern nur “gedogen”, das heisst wohl so in etwa mit gerümpfter Nase geduldet… Erstens ist die Produktion dort immer noch illegal und wohl teils fest in Händen der Mafia, die Polizei ist einfach nur verpflichtet, wegzuschauen was in den lizensierten Läden passiert, ausser es geht um andere Drogen. Zweitens unterscheidet sich die Lebensrealität von Cannabiskonsumenten hier in Deutschland und in den Niederlanden nicht wirklich – ausser dass die Kiffer in den Niederlanden teils nicht oder nicht so stark verknackt werden, wenn sie erwischt werden. Kiffen ist kulturell in den Niederlanden bei der Masse der konservativ eingestellten Bevölkerung verpöhnt, genauso wie hier – es sind eher sozial schwache und alternativ eingestellte junge Menschen, und welche, die nicht zum Mainstream gehören, die sich mit Cannabis identifizieren. Es kiffen dort nicht wirklich mehr oder andere Leute als in Deutschland. Wirklich aufschlussreiche Daten wird es erst in 10 Jahren oder so geben, aus Ländern wie den USA und Kanada.

         

      Viewing 4 posts - 1 through 4 (of 4 total)
      • You must be logged in to reply to this topic.