Rente mit oder ohne Abschläge nach der Erwerbsminderungsrente?

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Rente mit oder ohne Abschläge nach der Erwerbsminderungsrente?

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #327521
    Pia

      Rente mit oder ohne Abschläge nach der Erwerbsminderungsrente?

       
      Artikel gegen-Hartz.de, 09.01.2024 von Carolin-Jana Close mit Video vom Rentenexperten 7,01 Minuten, Lesedauer 2 Minuten

      Nach dem Bezug der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) wird die Regelaltersrente beantragt. Viele Betroffene fragen sich, ob es einen Unterschied macht, ob die Altersrente mit oder ohne Abschlag gezahlt wird. Diese und weitere Fragen beantwortet der Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel:

      Quelle, Artikel und Video:

      https://www.gegen-hartz.de/news/rente-mit-oder-ohne-abschlaege-nach-der-erwerbsminderungsrente


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #327555

      Danke dir! Sehr interessant!


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      #327842

      Weil ich heute einen Termin bei der Rentenversicherung habe, schaute ich glücklicherweise noch mal nach dem Paragraphen .

      Der richtige Paragraph ist §109 nach SGB IV und nicht SGB V.

      In einen anderen Video von dem, bezüglich der zusätzlichen Rentenerhöhung im Sommer, stimmte auch eine Zahl nicht.


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
    • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.