Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Quetiapin Retard
- Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monate von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12/06/2024 um 23:00 Uhr #351587
Anonym
Nein liebe @Pia, ich habe Dir nichts vorzuwerfen ! Vielleicht habe ich Dich in meiner Zeit als Ludwig zu sehr angegriffen, aber die Abbrecherthematik war für mich damals neu. Ich kenne Euch jetzt ein Bißchen, also Dich, @Dopplereffekt und @Mowa, und lasse mich nicht mehr schockieren.
Noch dazu wo ich jetzt denke, dass Du 60 Jahre alt bist, Du wirst Deinen Weg schon gehen ? Ich hatte schon einmal 25 mg Solian pro Tag für 1,5 Jahre (auf Anraten meines Psychiaters) und bin prompt auf die Nase gefallen. Kostete mich 9 Wochen Psychiatrie innerhalb eines halben Jahres und ich denke dass mich dieser 2. Schub um eine Verschlechterungsstufe anhob !
Jedenfalls hast Du ein großes Wissen um die Erkrankung, wenn auch des Öfteren nicht in meine Richtung !
12/06/2024 um 23:15 Uhr #351588Auch wenn für mich irgendein Thema neu ist, @Horst, käme ich doch nie auf die Idee, die Leute anzugreifen, zu beleidigen und zu trollen.
Wie kommst du bloß immer auf Abbrecher? Ich wüsste von keiner und keinem Abbrecher hier im Forum und ich bin schon ein paar Jahre hier im Forum und lese hier viel.
Das scheint irgendwie ein Wort zu sein, was du irgendwo vielleicht gelesen oder gehört hast und hast dich dran festgebissen, ohne realistisch hinzugucken hier im Forum. Hier sind einfach keine Abbrecher.
Das du vorsichtig geworden bist mit niedrigeren Dosierungen, kann ich ja nach der Rückfallerfahrung verstehen, die du beschreibst. Es könnte aber auch durchaus an noch anderen Faktoren wie vielleicht deinen damaligen Lebensumständen gelegen haben mit dem Rückfall.
Hohe Dosierungen sind leider auch keine Garantie, dass kein Rückfall passieren könnte, Horst.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
12/06/2024 um 23:28 Uhr #351589Anonym
Liebe @Pia, @Dopplereffekt schreibt doch klar, dass sie abgebrochen hat, @PlanB hat auch abgebrochen, obwohl es bei ihm wohl ein einmaliges Ereignis war. Und @Mowa redet von nichts anderen als dem Abbrechen und von Dir kommen ja Links und Artikel zum Abbrechen ohne Ende ?
Hohe Dosierungen sind sicher nicht des Rätsels Lösung, aber eben genau so wenig, dass man ohne Gefahr leben kann. Zu meiner Lebenssituation damals sei erklärt, dass ich gerade mein Studium mit meiner Dipl.-Arbeit beendet und mich dabei wahrscheinlich verausgabt habe.
12/06/2024 um 23:47 Uhr #351590@Dopplereffekt hat nicht abgebrochen, sondern über Jahre risikominimiert mit Unterstützung seiner Psychiaterin ausgeschlichen. Das hat er dir nun schon gefühlte 1000 mal freundlich erklärt.
Wie @PlanB ausgeschlichen hat oder ob er direkt abrupt abgesetzt hat, weiß ich nicht, aber dass er es getan hat, war doch seiner Erfahrung nach, jetzt, nach ich glaube, gut 20 Jahren ohne Psychopharmaka und ohne Rückfall, definitiv richtig.
@Mowa hatte es mal überlegt, vielleicht von dem einen mg abzusetzen, hat sich aber anders entschieden und lieber reduziert. Vorher, stimmt, hat sie meines Wissens mal wegen zuviel NW von ner für sie viel zu hohen Dosis abrupt abgesetzt. Das ging leider nicht gut. Mit dem einen mg fährt sie aber seit Jahren richtig gut. Es war also richtig für sie persönlich, die Dosis auf ein Minimum zu reduzieren.Von mir kam noch 0 Artikel zum Abbrechen. Im Gegenteil, ausschließlich Warnungen davor, abrupt abzusetzen und nicht zu große Schritte beim Reduzieren zu machen, mit vielen Artikeln und Broschüren von vielen Erfahrungsexpert:innen und Möglichkeiten risikominimiert zu Reduzieren oder auszuschleichen etc.
Ich weiß, du liest keine Artikel, machst dir irgend nen Reim draus und setzt irgendeinen Mist in die Welt.
Wann fängst du an zu lesen, wenn dich was interessiert und dir dann erst eine Meinung zu bilden, Horst, wenn du weißt, worum es überhaupt geht?
Wer lesen kann, Horst, ist klar im Vorteil!
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
13/06/2024 um 10:28 Uhr #351602Anonym
Ausschleichen = Abbrechen , darin einen Unterschied zu sehen ist in meinen Augen Wortklauberei ! Wichtig ist für mich nur das Endergebnis und in diesem Fall bedeutet es, man nimmt keine Tabletten und das großteil gegen das Anraten der Psychiater !
Auch das Reduzieren gegen Null ist für mich Abbrechen. Reduzieren auf ein vernünftiges Niveau wird ja von Eurer Gruppe nicht angestrebt !?
So einfach ist das für mich !
13/06/2024 um 10:32 Uhr #351603Sag mal Horst, kann es sein, dass du einfach nur neidisch bist auf Leute, die erfolgreich reduziert haben? Mir kommt das so vor.
13/06/2024 um 10:41 Uhr #351610Anonym
Liebe @Isa, wenn ich hier auf jemanden neidisch bin, dann nur auf @PlanB, da er der Einzige hier ist bei dem die Psychose ein Einmalereignis war. Alle anderen Reduzierer müssen damit leben von heute auf morgen von der nächsten Psychose niedergestreckt zu werden. Ich bin nun 18 Jahre ohne Psychose und das nur aufgrund meiner Tabletteneinnahme. Wie es gewesen wäre wenn ich reduziert hätte und mir eine dritte Psychose wiederfahren wäre möchte ich mir nicht ausmalen.
13/06/2024 um 11:12 Uhr #351616Oh, geht’s schon wieder los, @Horst – Ludwig?
Ich empfehle dir, wenigstens diese Broschüre zu lesen:
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
13/06/2024 um 11:36 Uhr #351618Anonym
Tja @Pia, das schaut für mich alles nach Scientology aus ? Habe jetzt kein Interesse die verschachtelten und versch. Interessensfirmen die dahinter stecken zu ergründen, aber ich würde schwer davon abraten !
13/06/2024 um 11:40 Uhr #351619Du hast es nicht gelesen, @Horst, war klar und stellst wieder Trollbehauptungen auf. Da steckt weder ne Sekte noch irgendwelche Firmen dahinter, im Gegenteil!
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
13/06/2024 um 13:53 Uhr #351650Anonym
Liebe @Pia, Du glaubst doch nicht wirklich, dass ich wegen Dir ein alternatives Buch zu lesen beginne ? Wie jeder vernünftige Mensch, der ein Buch kaufen will, versschaffe ich mir in ein paar Minuten eine Übersicht und kaufe dann oder nicht.
13/06/2024 um 14:01 Uhr #351655Selbstverständlich sollst du kein Buch wegen mir lesen, @Horst, aber DIR könnte die Broschüre ne Menge Wissen bringen. Die ist auch bei aufgeschlossenen Psychiater:innen z.B. sehr beliebt und völlig kostenlos.
Du solltest jetzt aber mal aufhören, Arvisols Thread hier für deine Trollerei zu missbrauchen.
Mir ist leider gerade erst aufgefallen, dass das dein Thread ist @Arvisol und das auch noch öffentlich. Entschuldige bitte, Arvisol.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
14/06/2024 um 8:48 Uhr #351749Anonym
Gerade war der Psychiater da, und hat folgendes gesagt er will aus dem retadierten kein normales quetiapin machen weil das die leber zu stark belasten würde, er geht aber von 250mg quetiapin retard abends auf 200mg runter. Und zu meiner prodromal phase hat er gemeint das sie jederzeit von neu ausbrechen kann, ich bin echt enttäuscht. Ich habe gehofft das diese Prodromal phase irgendwann einmal endet, aber nix da.
14/06/2024 um 13:59 Uhr #351771Ja @arvisol Was soll man machen? Ich bin diese Woche auch durchgedreht und ich gelte als einigermaßen stabil. Die Medis befreien einen nicht. Sie machen nur einen Schutzschirm wie beim regen! Deshalb werden leider die Füße auch nass werden.
Kopf hoch! Irgendwie wirst Du schon noch Deine Dosis finden!
16/06/2024 um 16:50 Uhr #351959Anonym
Ich habe jetzt eine Nacht mit 200mg quetiapin Retard gepennt und mein zustand hat sich etwas gebessert, ich konnte etwas früher aufstehen. Aber ich muss noch weiter runter vielleicht auf 125mg quetiapin.
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.