Quetiapin Retard

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Quetiapin Retard

  • Dieses Thema hat 44 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monate von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • #351514
    Anonym

      Das Problem bei mir ist das ich einen hammer zum einschlafen brauche weil ich von Zeldox als Nebenwirkung nicht ein und durchschlafen kann. Ich brauche schon was stärkeres. Wir werden sehen am Freitag kommt der Psychiater.

      #351516
      Pia

        Ich habe Isomnie, also Schlaflosigkeit, als NW von Xeplion bekommen, @Arvisol und auch als ich zu Risperidon wechselte und dann auf Amisulprid. Schlaflosigkeit ist schlimm, das weiß ich, Arvisol und man denkt schnell, man bräuchte einen Hammer, irgendein Hammerschlafmittel, um endlich wieder schlafen zu können. Ging mir auch so.

        Ich hab damals, als die Schlaflosigkeit bei mir begann, Pipamperon dagegen vom Psychiater bekommen.

        Ich habe es nicht angerührt und lieber Baldrian probiert.  Zum Glück. Mit dem bin ich seit über 3 Jahren sehr zufrieden und habe deswegen keine anderen Psychopharmaka an der Backe.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #351522

        Hast du mal einfach morgens die größere Dosis Zeldox genommen, statt abends. Vielleicht klappt es dann abends mit dem Schlaf besser Arvisol?


        „Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)

        #351524
        Anonym

          Gute Idee @Mond , ABER die morgendliche Dosis ist schon eingeteilt auf 20mg morgens und 20mg mittagts weil ich von 40mg Zeldox morgens müde war.


          @Pia
          freut mich das du mit Baldrian schlafen kannst, trotz Isomnie kannst du mit Baldrian schlafen ?

           

          #351533

          Also ich schlaf ja auch erst Nachts ein und nicht durch, trotz meiner vielen Medis die tagsüber schon bissl müde machen.

          Aber zum entspannen und ich finde es hilft auch besser einzuschlafen, Magnesiumbrausetbl. vom Netto, damit ist mein Herzstolpern auch weg, das nach längerer nichteinnahme wieder kam. Nachdem ich dann das Magnesium eine Zeit lang nahm wieder ging. Ist jetzt nicht das super Mittel, aber mit bissl Geduld bringt es etwas Entspannung.

          Baldrian kann ich auch empfehlen zum schlafen, tagsüber eher nicht.

          Auf das Ihr bald besser schlaft. :ciao: :ciao:


          https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
          https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

          D / 50Jahre
          Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
          Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
          L-Thyroxin

          #351535
          Pia

            Warst du wegen dem Herzstolpern mal zum EKG, liebe @Blumenduft? Ich fände das wichtig, das kontrollieren zu lassen, auch wenn dir Magnesium hilft.

            Danke. LG Pia


            Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

            https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

            #351539

            Hatte mal einen 24Std. EKG, da kam nichts raus und im kurzzeit EKG waren irgendwelche t-wellen nicht ok, daraufhin beim Kardiologen, die meinte soweit alles ok, sollte man regelmässig mal angucken….hm was soll ich sagen, seitdem war ich nicht wieder da. Was hilft hat Recht ;-)


            https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
            https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

            D / 50Jahre
            Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
            Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
            L-Thyroxin

            #351544

            Ich schlafe eher schlecht ein und eher schlecht durch, aber ich würde wirklich nur unter Zwang starke Schlaftabletten nehmen, weil die sind wirklich wahrscheinlich und meiner Meinung nach nie ohne heftigste Nebenwirkungen.

            Ich würde mir lieber ein Bein abhacken als die Nebenwirkungen hinzunehmen, die diese Mittel haben.

            Wenn es andere andere sehen, dann sollten sie sich bitte so schnell als möglich melden, weil es sonst so verflucht einseitig wäre.

            #351553
            Anonym

              Wie ich das so sehe hat hier fast jeder Probleme mit dem Durchschlafen ? Ich habe jetzt ca. 20 Jahre mit Seroquel hinter mir. Die meiste Zeit brauchte ich nur 25 mg, also die kleinste Dosis, doch 3 Mal pro Nacht wurde ich immer wach. Erst wenn es dann noch ofters würde war es recht anstrengend, dass war aber dann nur zu 33%. Doch jetzt kommen seit einigen Monaten noch komplett verworrene Träume dazu und jetzt bin ich am Ausprobieren von neuen Sachen, derzeit 7,5 mg Mirtazapin ?

              #351555
              Pia

                Hmm, also ich wiederhole mich, weil ich persönlich so überzeugt vom Baldrian bin.

                Ich würde euch, @Snoopy und @Horst, empfehlen, Baldrian zusätzlich zu euren Nachttabletten zu nehmen und dann mal zu sehen, ob ihr durchschlafen könnt.

                Nur Baldrian braucht Geduld, kann ein paar Wochen dauern, bis der zuverlässig jeden Abend wirkt.

                Ich persönlich habe vom Baldrian keine NW und nehme ihn schon über 3 Jahre jeden Abend. Bin sehr zufrieden mit dem Zeug.


                Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                #351568
                Anonym

                  @Pia, nennst Du uns einmal bitte Deinen Medikamentencocktail, so wie ich ihn angegeben habe ?

                  #351571
                  Pia

                    <p style=“text-align: left;“>Ich nehme an Psychopharmaka nur Solian, @Horst.</p>


                    Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                    https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                    #351581
                    Anonym

                      Danke @Pia und wieviel mg ?

                      #351583
                      Pia

                        Warum willst du das wissen, @Horst? Ich nehme 40 mg Amisulprid, das sind 0,4 ml Solian Lösung. Und nein, ich habe heute noch mit meiner Psychiaterin gesprochen. Ich habe keine Symptome. Kein einziges, um genau zu sein.


                        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                        #351585
                        Pia

                          Ich würde das doch nochmal kontrollieren lassen, liebe @Blumenduft, zur Sicherheit.

                          Ich gehe jedes halbe Jahr zum EKG wegen NL-Einnahme. Mich wundert, dass deine Psychiaterin dich da nicht jedes halbe Jahr deswegen hinschickt. Na gut, das sagen die bei mir auch nicht, das wurde einmal besprochen zu Anfang, dass ich das besser jedes halbe Jahr tun sollte und seitdem tu ich das besser.

                          Mir sind bisher alle NL direkt aufs Herz gegangen. Mir hilft bei so nem Bubbern auch schonmal Melissentee oder so Anti-Stress-Tee, aber ich brauche schon die ganzen Jahre Betablocker wegen NL-Einnahme.

                          Magnesium kann ich nicht nehmen, schon mehrere Sorten getestet, bekomme immer sofort Dpfiff davon. :(

                          Schlaf gut!

                           


                          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                        Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 45)
                        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.