Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Persönlichkeiten mit psychischer Erkrankung
- This topic has 42 replies, 17 voices, and was last updated 2 Jahre, 11 Monate ago by
Hanseatic.
-
AuthorPosts
-
12/05/2022 at 21:35 #215996
Anonymous
Danke Agi.Ich selbst würde mich nie als schizophren bezeichnen. Für mich ist das ein furchtbares Wort,ein Unwort, und es ist ganz klar stigmatisierend und abwertend. Geh doch mal draußen in der Mehrheitsgesellschaft damit offen um,dass du “schizophren ” bist….Du wirst nie mehr Fuß fassen können. Das ist doch die Realität. Ich mache mich selbst nicht herunter, deshalb lehne ich solche Begriffe ab.
Und nur weil man Glaubensfragen nicht versteht, wie bei Jeanne d’Arc, muss man das nicht als krankhaft abtun.
12/05/2022 at 21:47 #215999Die große Frage ist auch, selbst wenn man die gleiche Erkrankung mit einer berühmten Person hat und dies wissenschaftlich erwiesen ist, was bringt es für mich? Warum muss man sich vergleichen? Man kann sich immer nach oben oder unten vergleichen, wird man darüber nicht unglücklich? Oder fühlt man sich besser? Das erscheint mir als wenig erstrebenswert.
12/05/2022 at 22:03 #216000Bei mir ist es so, dass ich schon lange vor meiner Diagnose eine starke Verbindung zu Hölderlin, zu van Gogh und zu Jeanne d’Arc hatte. Einen Urlaub reiste ich die Lebensstationen von Hölderlin ab, einen zweiten die von Jeanne. Als ich im Nachhinein von deren “Diagnosen” erfuhr, war das wie ein Puzzle, das plötzlich vollständig war.
12/05/2022 at 22:24 #216002Ich selbst würde mich nie als schizophren bezeichnen. Für mich ist das ein furchtbares Wort,ein Unwort, und es ist ganz klar stigmatisierend und abwertend. Geh doch mal draußen in der Mehrheitsgesellschaft damit offen um,dass du „schizophren “ bist….Du wirst nie mehr Fuß fassen können. Das ist doch die Realität. Ich mache mich selbst nicht herunter, deshalb lehne ich solche Begriffe ab. Und nur weil man Glaubensfragen nicht versteht, wie bei Jeanne d’Arc, muss man das nicht als krankhaft abtun.
Na dann können wir uns hier ja schon mal auf was gefasst machen. Da du aber auch keine Medikamente nimmst, wundert es mich eigentlich nicht. Keine Krankheitseinsicht eben…!
Sorry! Bin heute etwas grantig! Zu wenig Schlaf…
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5012/05/2022 at 23:01 #216005.
12/05/2022 at 23:02 #216006Na dann können wir uns hier ja schon mal auf was gefasst machen. Da du aber auch keine Medikamente nimmst, wundert es mich eigentlich nicht. Keine Krankheitseinsicht eben…!
Sorry! Bin heute etwas grantig! Zu wenig Schlaf…
Grüßle von Molly
Auweija Molly, manchmal wäre es echt besser, Du würdest erstmal eine Nacht drüber schlafen bevor Du solche Kommentare von Dir gibst…..
Summer
13/05/2022 at 6:29 #216012Anonymous
Hallo Molly,
woher willst du wissen,ob ich Medikamente nehme oder nicht? Wenn du meine Vorstellung gelesen hättest,würdest du nicht so einen Unsinn behaupten.
Und selbst wenn:das ist kein Grund,mich persönlich anzugreifen.ES ist mein Leben und meine Psyche,und ob ich Medikamente nehme oder nicht,und wie ich zu meiner Psyche stehe oder auch nicht,das ist alles ganz alleine meine Sache.
Schade,dass man hier nicht diskutieren kann,ohne angemacht zu werden.
Übrigens bin ich stolz darauf,dass ich mich selbst nicht mehr als krank sehe.Die Psychiater,die Sozialarbeiter,die Pfleger,ja sogar meine Familie hat mich viele Jahre als krank gesehen.Ich bin viel mehr als meine Psychosegeschichte,ich bin viel mehr als meine verletzte Psyche und viel mehr als alle psychiatrischen Diagnosen.
Wünsche euch was.
13/05/2022 at 6:49 #216015Da muss ich mich entschuldigen @alpa2022! Hatte es gelesen, aber ich dachte mich zu erinnern, dass Du nichts nimmst. Naja, 215 mg Amisulprid sind nicht viel, aber als Erhaltungsdosis mag es funktionieren.
Du hattest mit deiner Aussage alle angegriffen, die sich zu ihrer Krankheit bekennen und die anerkennen, dass sie gewisse Probleme haben. Das ist Dir aber vielleicht nicht bewusst geworden.
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5013/05/2022 at 7:15 #216022Hallo, @alpa2020 – sorry, dass du hier so angegangen wirst, normalerweise ist der Ton im Forum eher freundlich. Ich sehe jetzt nichts schlimmes an deinen Aussagen. Wie du dich mit der Erkrankung siehst , ist eher individuell und verschieden. Hoffentlich bleibst du im Forum und kannst von deiner recovery erzählen – fände ich sehr interessant.
13/05/2022 at 7:21 #216024Anonymous
Hallo, @alpa2020 – sorry, dass du hier so angegangen wirst, normalerweise ist der Ton im Forum eher freundlich. Ich sehe jetzt nichts schlimmes an deinen Aussagen. Wie du dich mit der Erkrankung siehst , ist eher individuell und verschieden. Hoffentlich bleibst du im Forum und kannst von deiner recovery erzählen – fände ich sehr interessant.
Danke Agi,an passender Stelle erzähle ich gerne mehr,aber jetzt nicht und auch hier nicht,wenn ich von Ignoranten umgeben bin.Grüße
13/05/2022 at 7:26 #216026Hallo @alpa2022 tut mir auch leid, dass du so angegangen wurdest. @Agi hat vollkommen recht.
Ich hoffe, du lässt dich nicht vertreiben von hier.
Alles Gute und einen schönen Tag dir!
13/05/2022 at 8:49 #216033Ich finde, man kann schon von sich selbst sagen, man sei schizophren. Die Frage ist doch, wie man das definiert. Ich habe mich auch viele Jahre gegen die Diagnose gesträubt, mit Hilfe meiner Therapeutin habe ich aber gelernt, sie als Hilfe für die Ärzte zu betrachten, die ja etwas auf den Diagnosezettel schreiben und Medikamente aussuchen müssen. Ich sehe F 20 nicht mehr als Stigma, habe es auch in meinen Gedichten verarbeitet und muss sagen, dass ich gut damit arbeiten kann. Trotzdem gehe ich sparsam damit um und überlege auch genau, wem ich davon berichte. Wut oder Hass auf die Diagnose empfinde ich zum Glück aber nicht mehr.
18/05/2022 at 21:09 #216969Famous people who were diagnosed with schizophrenia
okay, viele von denen sind nur in den USA bekannt
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.