Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Video: Patientenradio mit Schizophrenie
- Dieses Thema hat 22 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Monate, 3 Wochen von
Pia aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10/07/2024 um 17:17 Uhr #35523210/07/2024 um 18:05 Uhr #355241
Danke Hanseatic, schöner Beitrag, werde das Radio gleich mal googeln. Kann man wohl auch online zuschalten, wie die im Beitrag sagten.
„Škaŋ šni kiŋ hé škaŋ šni héčha.“ (Lakȟótiya)
10/07/2024 um 18:31 Uhr #355242Ich habe mir die Sendung gerade angesehen und nach dem Radio gegoogelt. Kann man auch streamen und es gibt eine App dafür.
Die Leute mit der Diagnose Schizophrenie aus dem Beitrag, senden aber nur alle 14 Tage donnerstags ab 16 Uhr. Ich weiß nicht, ob die morgen senden oder erst nächste Woche wieder. Ich werde mir das mal anhören, wenn ich dann gerade Zeit habe.
Auf dem Sender selbst gibt es aber durchgehend Radio.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/07/2024 um 19:58 Uhr #355250Klasse Projekt! Werde ich mal anschalten! Mensch kann kommende Sendungen online sehen aber aktuell nur so bis Donnerstag Mittag, also weisz ich nicht, ob die Schizophreniebetroffenen morgen senden! Danke fürs Verlinken des Tagesschaubeitrages.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
10/07/2024 um 21:06 Uhr #355258Patientenantenne – Die genialen Dilettanten – Programm 88,4 MHzNächste Sendungen, vorher ist keine Patientenantenne, so wie ich es im Kalender auf der Seite sah:Donnerstag, 25. Juli 2024, 16:00 Uhr, 14tägig, danach 08. August 16 Uhr bis 17 Uhr.Eine Sendung von Psychose-Erfahrenen, eingerahmt von Lieblingsmusik und ab und zu auch über seelische Gesundheit.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/07/2024 um 21:11 Uhr #355260wie kriegt man das online zum laufen?
10/07/2024 um 21:26 Uhr #355264Wenn du hier auf dieser Seite runterscrollst, kannst du es über Radio und Stream anklicken, @Snoopy.
Vorhin fand ich noch mehrere Seiten, wo man es online streamen kann, aber die habe ich mir nicht gemerkt.
Gute Nacht!
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
10/07/2024 um 21:44 Uhr #35526910/07/2024 um 22:02 Uhr #355272okay danke
11/07/2024 um 22:22 Uhr #355402Für mich wäre bei Allem eine einzige Information hilfreich:
Person XY hat Dies und Das etwa eine besondere Frisur oder kleine Füße oder den Nobelpreis gewonnen.
Wenn es im Nachsatz dann um etwaige psychiatrische Meinungen! sich dreht, sollte! differenziert, unter den vorhandenen Datenschutzzeugs, Gründe, anzugeben sein, wieso nun diese „besondere Frisur“, die „zu großen Schuhe“ oder „die Atombombe“ zündete bzw. dem totalen Frieden ungewiss, zündbereit, IST.
Der stumpfe Verweis auf eine Diagnose wie Schizophrenie, halte ich für rechtswidrig, wenn dieser eigentlich in einem Heilberuf als Hilfsmittel dient, Orientierung zu schaffen und „abzurechnen“.
Einen Begriff wie „Person“ halte ich zwar auch für fragwürdig und damit auch alles was sich um „Persönlichkeiten und dererlei dreht“, aber wenn, dann wäre „Schizophrenie“ etwas, dass nicht aufgrund der „Persönlichkeit“ besteht, sondern je und je vor dem Horizont der Leidenserfahrungen, verstanden sein will.
Zusatz: Schizophrenie ist mMn keine Persönlichkeitsstörung; Wenn je jemand der so und so drauf ist, dies und das „verursacht“ liegt es vorrangig daran, dass jemand „so drauf“ ist und daher finde ich es unangebracht, dass titelgebend von „Schizophrenen“ gehandelt wird und daraus eine „Verursachung“ abzuleiten wäre.
———————
Dass ich jetzt diesen Murks schreibe: Wenn bei der Tagesschau weiter gesucht wird nach Schizophrenie…
Nein, lieber Gott, so würdest Du Deine Schäfchen nicht benennen.
Lieben Gruß
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
kadaj geändert.
14/07/2024 um 11:42 Uhr #355659Ich bin sehr gerne schizophren. Ich bin es nun mal, schizophren, es ist sicherlich mehr als „so drauf“, und es ist auch noch ich, es gehört zusammen, ich mag das, ich mag mich, und ich bin so. Es hat mit „so drauf“ genau genommen nichts zu tun, denke ich, das ist eine primitive Bagatellisierung, denke ich.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
14/07/2024 um 13:29 Uhr #355666Ich find den Sender gut! Glaub, hier in Karlsruhe gibt es auch sowas ähnliches.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5014/07/2024 um 16:29 Uhr #355681Es ist bei dem Sender ja auch Empowerment.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
16/07/2024 um 7:47 Uhr #355835Guten Morgen,
die Radioaktion finde ich ja auch gut. Irgendwo in Südamerika gibt es ein ähnliches; jedoch „umfangreicheres“ Projekt…
Der Punkt, den ich kritikwürdig finde (wie es aus anderen Beiträgen der ARD etc. ersichtlich wird):
Wenn jemand Amok läuft, so liegt dies nicht pauschal an einer Diagnose wie „Schizophrenie“.
Die Sozialisation in Familie, auch über Generationen, das Umfeld in Schule, Ausbildung, Beruf…
Darauffolgend bestimmte „gesellschaftliche Ereignisse“, die „entscheidend“ die Vorerfahrungen „bestätigen bzw. in Frage stellen“ und folgend: die Tat, wie bei einem Amoklauf, der vor dem Hintergrund von Fremdenfeindenfeindlichkeit geschehen sein mag oder wie bei dem anderen Bericht: werden die Beziehungserfahrungen und wie zu vor, alles von der Wiege bis zur Tat, entscheidend für die Tat sein und nicht, dass im Gerichtsverfahren die Diagnose „Schizophrenie“ gestellt wird…
Auf in den Tag,
lieben Gruß
k.
16/07/2024 um 8:07 Uhr #355836Guten Morgen, auf in den Tag.
Lieben Gruß Pia
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.