Osteopathie

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Osteopathie

Schlagwörter: 

Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 61)
  • Autor
    Beiträge
  • #5463

    xxx

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von Gammelfleisch geändert.
    #5468

    Stimmt nicht gibt einige. Herdecke zb. ist sogar ein Lehrkrankenhaus und das hat nichts mit nebenbei zu tun sondern damit das es nicht für jeden bezahlbar ist und viele derart Wege auch nicht in Betracht ziehen. In der Schweiz im übrigen bezahlen die Kassen weit mehr solcher Behandlungen und dort ist es auch viel verbreiteter als hier bei uns.

    Aber naja jedem das seine und wenn man zufrieden ist mit der Grundversorgung hier und dem was man bekommt ist es doch auch ok.

    #5469

    xxx

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von Gammelfleisch geändert.
    #5474
    Anonym

      Man kann alternativ B-) sagen: Alternativ Medizin unterscheidet sich von „normaler“ Medizin vor allem durch das Fehlen eines Wirkungsnachweises.

      #5487

      Na na na wer sagt den das die Schulmedizin böse ist ? Ich lehne sie keinesfalls ab sondern ziehe mir von beiden das möglichst mir passende beste heraus was ich für mich haben möchte oder als richtig erachte. Es gibt auch in der Schulmedizin viel gutes aber eben nicht nur dort.

      Über Wirkungsnachweisen kann man sich trefflichst streiten. Ich persönlich setze daher auf Erfahrungen und hören dabei auf meinen Körper. Das mag vielleicht manchmal der langsamere Weg sein, aber dafür für mich gesehen nachhaltiger und vor allem kann ich so einen Weg, egal ob Schul oder Alternativ klar ablehnen oder ohne zweifel gehen.

      #5488

      Zu Jenies Beitrag # 5460 wo sie sagt, dass sie nicht zu Heilpraktikern geht sage ich nur, lest mal ihren Beitrag # 5146 .

      Zitat aus #5460:
      …Zu Heilpraktikern habe ich persönlich wenig was zu sagen – ich kenne kaum welche aber wir gehen auch nicht zum Heilpraktiker. Es gibt richtige Ärzte und Kliniken dafür…

      Zitat aus # 5146:

      …Der Beste Tausch meines Lebens war dass ich einem Heilpraktizierenden Arzt eine Webseite machte und diese auch bei Bedarf pflege, für die ich ein paar tausend Euro sonst in Geldform bekommen hätte. Sein Tauschangebot war dass ich mein Lebenlang zu ihm kostenlos kommen kann, auch mit meinen Kindern.

      Das ist viel mehr Wert als wenn ich das Geld bekommen hätte denn wir können es immer mal sehr gut gebrauchen…

      :scratch: :unsure: Schade, dass ich mich jetzt schon wieder unbeliebt machen muss… :unsure:


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Molly geändert.
      • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Molly geändert.
      #5502

      Sorry, der behandelnde Heilpraktiker ist auch Arzt.Das hatte ich übersehen. Das ist natürlich noch mal was anderes.


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      #5507

      xxx

      • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
      • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von Gammelfleisch geändert.
      #5515
      Anonym

        Gelöscht 0821

        #5539
        Anonym

          Naja, wieso sollte er es auch ablehnen, wenn er gutes Geld damit verdienen kann?

          Und wenn Du zufrieden damit bist, umsobesser.

          #5540

          Studieren geht über probieren und du darfst dich gerne darauf verlassen wie du es möchtest. Das muss ich aber für mich nicht tun, denn ich neige nicht dazu meine Verantwortungen abzugeben oder mich blind auf egal was zu verlassen.

          Und Studien gibt es sehr wohl auch im alternativen Bereich so ist das nicht.
          Und wenn ich ein Kind mit Neurodermitis habe und dessen Haut zb. an den Ellenbogen 5 Jahre lang mit den Cremes einschmiere wie zb. Linola und es passiert fünf Jahre lang nichts weiteres als das diese Stellen mal etwas weniger Schuppig sind oder weniger rot oder mal Zeitweise abheilen aber immer wieder aufblühen dann stelle ich mir schon die Frage warum ist das so? Und wenn man dann hergeht wie bei uns und den Darm saniert, die Ernährung umstellt und die Stellen mit Linolsäure haltigen Öl behandelt (was letztlich in der Creme drin ist als Wirkstoff) und dann zusehen kann wie diese Neurodermitis komplett verschwindet und auch nicht wieder auftaucht brauche ich keine Studien mehr darüber.

          Oder man gibt dem Kind das an Schwellungssymptomen auf Nahrungsmittel leidet Antihistamin-saft und nach zwei Tagen reagiert es sogar auf den Saft, oder es reagiert auf Antibiotika mit Kreislaufabfall und kippt in Ohnmacht dann bleibt auch dem behandelnden Haus oder Kinderarzt nichts anderes übrig als sich alternativen zu überlegen bzw. den Patienten dann in alternative Behandlung zu schicken. Wenn Chemisches nicht vertragen wird ist das dann eben so.

          Tja da nützen solchen Patienten auch keine Studien was wenn sie Chemische Stoffe eben nicht vertragen oder schlecht abbauen können von der Leber her usw.

          Naja, wieso sollte er es auch ablehnen, wenn er gutes Geld damit verdienen kann?

          Das ist ein billiges Totschlagargument sonst nichts und könnte man den Pharmakonzernen auch vorwerfen

          Homöopathie ist nicht gleich zu setzen – das wird hier auch gerne gemacht. Alternatives ist nicht nur Homöopathie sondern sehr viel mehr.

          Bei meinem Sohn in seiner akuten Psychose hätte in der Phase auch nichts anderes den Zustand stoppen können, da mir bisher noch kein Zauberkraut über den Weg gelaufen ist was es hätte stoppen können. Also ist das Neuroleptika dort für mich gesehen auch wichtig und richtig. Aber das heißt nicht das er sofern er aus dem akuten Zustand raus ist weiter hin Neuroleptika braucht.

          • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Jenie geändert.
          • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Jenie geändert.
          • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Jenie geändert.
          #5547
          Anonym

            Dass eine Ernähungsumstellung gegen Neurodermitis helfen kann, kann ich mich schon vorstellen. Aber eine Ernährungsumstellung (oder Darmsanierung) gegen Psychose,… da bin ich skeptischer.

            Halt uns bitte einfach auf dem Laufenden!

            #5548

            xxx

            • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 10 Monate von Gammelfleisch geändert.
            • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 6 Monate von Gammelfleisch geändert.
            #5553
            Anonym

              Gelöscht 0821

              #5554

              Mich hat z.b. in zwei Problembereichen Ginseng und Kurkuma wirklich weiter gebracht. Was soll daran schlecht sein ? Mit Scharlanterie hat dies nun wirklich nichts zu tun

              Scharlatanerie wäre gewesen, wenn jemand anders dir für eine entsprechende Beratung Geld abgenommen hätte. Hrhr.

            Ansicht von 15 Beiträgen – 31 bis 45 (von insgesamt 61)
            • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.