Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa – Teil 4
- Dieses Thema hat 59 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Tag, 22 Stunden von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16/08/2025 um 5:53 Uhr #412788
Eine Low-Level Kunst- oder Musiktherapie wäre halt einfach Ergotherapie. Die wird von den Krankenkassen übernommen. Dort kann man auch Musik machen oder zeichnen, aber eben auf eher niedrigem Level.
Danke für die Info @Molly!
Dann werde ich meinen Psychiater beim nächsten Termin gezielt danach fragen. Bevor ich Mitte Januar in die Tagesklinik aufgenommen wurde, hat er mir auch Ergotherapie empfohlen.
13/12/2024 um 6:56 Uhr … Schließlich hat er angeregt, eine ambulante Ergotherapie zu machen oder in eine Tagesklinik zu gehen. …
Irgendwie dachte ich damals, dass ich diese Ergotherapie selbst bezahlen müsste, aber vielleicht habe ich meinem Psychiater nicht richtig zugehört.
Ich gehe davon aus, dass ich mich in der ambulanten Ergotherapie frei kreativ beschäftigen kann. In der Arbeitstherapie in der Tagesklinik konnte ich mich zumindest frei künstlerisch auseinandersetzen, zusätzlich zur Einzelkunsttherapie.
Daher glaube ich eher nicht, dass mir in der Ergotherapie ein „Low-Level” vorgegeben wird, sondern dass ich mich auf meinem individuell angepassten Niveau beschäftigen kann.
Musik in der Ergotherapie klingt auch klasse. Das würde ich allerdings nur machen, wenn der/die Therapeut:in sehr musikalisch ist, weil ich dabei nicht so sicher bin wie beim freien Gestalten mit den Händen.
16/08/2025 um 6:28 Uhr #412790Google sagt:
Die Kosten für eine ergotherapeutische Behandlung werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn ein Arzt oder Psychiater eine Verordnung ausstellt. Versicherte zahlen lediglich einen Eigenanteil in Höhe von 10% der Behandlungskosten sowie 10 Euro pro Verordnung, wobei Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr von der Zuzahlung befreit sein können.Kostenübernahme durch die Krankenkasse:-
Verordnung:Ergotherapie muss ärztlich verordnet werden, damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt.
-
Eigenanteil:Gesetzlich Versicherte zahlen einen Eigenanteil von 10% der Behandlungskosten und 10 Euro pro Verordnung.
-
Befreiung von Zuzahlungen:Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind von den Zuzahlungen befreit.
-
Härtefallregelung:Bei geringem Einkommen kann eine Befreiung von den Zuzahlungen beantragt werden.
Kostenübernahme bei privaten Krankenversicherungen:- Die Kostenübernahme bei privaten Krankenversicherungen ist individuell im jeweiligen Tarif geregelt.
- Es ist ratsam, die genauen Bedingungen des eigenen Tarifs zu prüfen oder sich direkt an die Versicherung zu wenden.
Wichtige Punkte:- Die ergotherapeutische Behandlung sollte innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung der Verordnung begonnen werden.
- Bei Angabe von Dringlichkeit auf der Verordnung, sollte die Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden.
- Es ist möglich, den Therapeuten frei zu wechseln, solange die Verordnung gültig ist.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5016/08/2025 um 13:21 Uhr #41281819/08/2025 um 6:24 Uhr #413141Leider mussten wir die Reise in den Schwarzwald absagen und bleiben stattdessen zu Hause. Mein Mann kann seinen Fuß kaum belasten.
Wir waren gestern noch beim Arzt und haben uns eine Reiseunfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen. Hoffentlich gibt es keine Probleme mit der Reiserücktrittsversicherung.
Abends waren wir beim Italiener in der Nachbarschaft. Wir saßen bei schönem Wetter draußen, und Chanchan war auch dabei.
Ein bisschen Urlaub wollen wir nach Hause holen
19/08/2025 um 6:37 Uhr #413145Das ist schon schade, aber sehr vernünftig angesichts der Tatsache.
Gute Besserung für deinen Mann liebe mowa.
LgDoris
Liebe Grüße Doris
19/08/2025 um 6:39 Uhr #413147Danke, liebe Blaustern
19/08/2025 um 20:52 Uhr #413272Hoffentlich müsst ihr nichts zahlen!
Ich wünsche Euch trotzdem einen schönen Urlaub zu Hause und gute Besserung für deinen Mann!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5020/08/2025 um 6:37 Uhr #41329022/08/2025 um 6:27 Uhr #413480Aug 22, 2025
Chanchan wurde heute 2 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!Mein Blogeintrag zu Chanchans zweiter Geburtstag
Beni Chanchan, unsere geliebte Hündin
https://mowas-notizen.de/2025/08/22/beni-chanchan-unsere-geliebte-huendin/
Heute Abend treffen wir uns mit Gästen bei uns zu Hause. Ich werde zum ersten Mal Phở kochen, da dies gewünscht wurde. Ein Gast ist Vegetarier, daher werde ich das Phở vegetarisch zubereiten und das Rindfleisch separat dazureichen.
22/08/2025 um 9:01 Uhr #413484Herzlichen Glückwunsch für chanchan, euren herzigen Liebling.
🐕 🐩 🐶 🐕🦺 🐕
Liebe Grüße Doris
23/08/2025 um 7:05 Uhr #413605Danke, liebe Blaustern
Gestern war ein actionreicher Freitag!
Kurz nach Mitternacht habe ich das YouTube-Video veröffentlicht, das ich anlässlich Chanchans zweitem Geburtstag erstellt habe. Die Hintergrundmusik hat mein Mann komponiert.
Am Morgen war ich dann mit Chanchan zwei Stunden lang unterwegs: auf dem Philosophenweg, dem anliegenden Berg und im Wald.
Danach war ich im Asiamarkt und bei Edeka und habe Zutaten für das vietnamesische Gericht Phở eingekauft. Am Nachmittag habe ich dann mit dem Kochen begonnen:
https://schizophrenie-online.com/forums/Thema/was-kocht-ihr-heute/page/542/#post-413604Es war zeitweise recht chaotisch, aber am Ende waren alle zufrieden und satt.
Am späten Abend bin ich nochmal mit Chanchan über eine Stunde Gassi gegangen. Nach dem Aufräumen der Küche usw. war ich schon sehr müde!
Ja, für Chanchan war ihr Geburtstag auch abwechslungsreich, denke ich. Sie hat sich über den Besuch unserer Gäste offenbar sehr gefreut.
Gleich gehe ich mit Chanchan Gassi und anschließend zum Wochenmarkt. Danach treffe ich mich virtuell mit meiner Mutter. Ich möchte das Wochenende besonders entspannt verbringen
Ich wünsche allen ein gutes Wochenende
23/08/2025 um 7:20 Uhr #413609Guten Morgen liebe Mowa, toll, dass du so aufwändig gekocht hast und es allen geschmeckt hast.
Ich wünsche dir auch ein gutes Wochenende!
23/08/2025 um 7:32 Uhr #41361226/08/2025 um 5:56 Uhr #413900Chanchan und ich waren gestern Vormittag dreieinhalb Stunden unterwegs: Wir sind über den Philosophenweg auf den Berg und in den Wald gelaufen. Das hat mir sehr gut getan und Chanchan hat sich auch sehr gefreut.
Beim Spaziergang durch den Wald kam mir die Idee, beim nächsten Mal den Campingstuhl und mein Skizzenbuch mitzunehmen, um ein bis zwei Stunden lang Skizzen von Waldpflanzen zu zeichnen. Das würde mir sehr gefallen
Abends waren wir dann gegen 22 Uhr noch einmal für eine knappe Stunde draußen.
Heute wollen wir endlich zum Sanitätshaus, damit mein Mann sich eine Orthese anfertigen lassen kann. Außerdem werden wir nachschauen, ob wir zeitnah einen Termin beim Orthopäden vereinbaren können.
Ich habe überlegt, ob ich meinen Urlaub verkürze und früher zur Arbeit zurückkehre. Aber die freie Zeit tut mir jetzt so gut, dass ich wie geplant noch eine gute Woche verstreichen lassen möchte – ganz ohne Arbeitsstress.
-
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.