Notizen von Mowa – Teil 4

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 4

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 67)
  • Autor
    Beiträge
  • #410455

    Eigentlich wollte ich nur den letzten Beitrag in meinem Forenblog bearbeiten. Jetzt wurden aus nicht nachvollziehbaren Gründen mehrere Editierversuche „verschluckt”. Ich hoffe, dass der Thread nicht schon jetzt kaputtgegangen ist *seufz*

    Sorry, aber ich muss doch gleich Teil 5 von meinem Forenblog eröffnen, weil dieser Thread durch verschluckte Beiträge bereits kaputt ist :wacko: :-(

    Edit: Ich bleibe doch bei Teil 4, weil ich nicht verstanden habe, warum die Editierversuche verschluckt wurden. Am Ende eröffne ich immer wieder einen neuen Blog wegen verschluckter Beiträge, und das wäre auch nervig.

    • Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von Mowa geändert.
    #410680

    Mir gefällt das Bild „Chanchans Sprotten“ sehr gut …. :gut:

    Es wirkt so doppeldeutig: Sind die Sprotten tot oder leben sie noch?

    hg, DiBa

    • Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 2 Wochen von DiBaDu geändert.
    #410694

    Danke, @DiBaDu, das freut mich sehr!

    Oh … Ich konnte mich immer noch nicht zur Steuererklärung aufraffen. Jetzt überlege ich, die Nachhilfe morgen abzusagen, um mehr Zeit zu gewinnen. Vielleicht quäle ich mich aber auch nur mit schlechtem Gewissen.

    Heute scheint mal wieder die Sonne. Ich habe herumgelegen und mir ein YouTube-Video über Klavierakkorde angesehen:

    Da mein Mann in Berlin ist, konnte ich mir sein Solardings ausleihen und mein Handy damit aufladen.

    Immerhin 5% in 30 Minuten. Das hat etwas Tiefbefriedigendes :yes:

    #410779

    Ja, ich konnte die Steuererklärung gestern doch noch abgeben :yahoo:

    Heute musste ich die Nachhilfe auch nicht absagen. Für die Schülerin beginnen nächste Woche die Sommerferien. Bis meine Freundin mit ihr bzw. ich mit Mann und Hund in den Urlaub verreisen, werden wir die wöchentliche Nachhilfe fortsetzen.

    Wir wollen gemeinsam ein Buch lesen, damit die Schülerin besser Deutsch lernt. Da sie ein bestimmtes Lesebuch vorgeschlagen hat, habe ich mir jetzt auch eine Kindle-Version davon gekauft.

    Nelumbiya (1). Im Land der magischen Pflanzen: Fantasy-Abenteuer ab 10 Jahren vor der Kulisse einer epischen Pflanzenwelt

    Mein Deutsch ist ja nicht gut genug, um Nachhilfe geben zu können, eigentlich. Aber vielleicht ist es gut, wenn die Schülerin in ihren Ferien überhaupt ein Buch lesen möchte.

    Das wird das erste Buch seit vielen Jahren sein, das ich dann ganz durchgelesen haben werde :yes:

    Eigentlich möchte ich gerne einfache Jazzlieder üben. Vorhin habe ich es mir jedoch anders überlegt und erst einmal eine Rhythmusübung mit einem J-Pop-Lied durchgeführt:
    https://drive.google.com/file/d/1k2W7kHR_N_Z7v0GWfLY0Id7NEqqIMDXF/view?usp=sharing

    Wenn mein Mann aus Berlin zurückkommt, kann er mir bestimmt weitere Übungen vorschlagen. Er ist ja Schlagzeuger :gut:

    #410932

    Mal wieder ein Chanchan-Video :ciao:

    Jul 28, 2025
    Nach sechs Tagen Wiedersehen mit Papa.

    #410982

    Dankeschön :heart:


    Liebe Grüße Doris

    #411003

    Goldig !!

    #411080

    Danke, liebe Blaustern und lieber DiBaDu!

    Heute hatte ich das Erstgespräch für eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie an der Hochschulambulanz hier vor Ort. Ich habe viel von mir erzählt. Am Ende des 40- bis 50-minütigen Gesprächs sagte mir der Therapeut, dass er nicht sicher sei, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Therapiebeginn sei. Grund dafür ist, dass sich meine Lebensumstände durch den Umzug nach Heilbronn usw. verändern könnten und die erforderliche Stabilität für eine solche Therapie nicht gewährleistet wäre.

    Ich habe nun einen weiteren Termin zur Abklärung in zwei Wochen bekommen. Ich wäre schon daran interessiert, bald mit einer Therapie zu beginnen. Die Entscheidung darüber überlasse ich dem Therapeuten natürlich.

    Außerdem habe ich die Überarbeitung meines Textes für Mad in America abgeschlossen und sie meinem britischen Kollegen geschickt. Da er eine ältere Version der Überarbeitung bereits als passend empfand, gehe ich davon aus, dass wir die überarbeitete finale Version in Englisch bald einreichen können.

    #411203

    Hier mein neuer Blogeintrag:

    Ganz genau – Bangers und Mash!

    Quelle: https://mowas-notizen.de/2025/08/01/ganz-genau-bangers-und-mash/

    Kommen wir gut ins Wochenende :ciao:

    #411751

    Gestern wurde ich darüber informiert, dass ich eine Erfindervergütung erhalte.

    Wow – ich darf mich Erfinderin nennen 👩🏻‍🔬🧪🔬📝🏢📃©️💰

    Ich freue mich umso mehr darüber, da die Forschung zum Patent in den Jahren stattfand, in denen ich viele Neuroleptika eingenommen habe und es mir nicht gut ging.

    #411762

    Was hast du denn erfunden?

    Musst es nicht genau sagen, Mowa!

    Hab noch ne Frage!

    Kannst du mir sagen, wie man in HD mit welchem Öffi am schnellsten vom Hbf zum Bismarckplatz kommt? Da fahren ja anscheinend einige….


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #411763

    Zu Deiner geplanten Therapie, liebe @Mowa:

    Wenn Ihr nach Heilbronn zieht, ist es dann nicht viel sinnvoller, sich dort in Therapie zu begeben.

    Du hättest ja sonst wahnwitzige Anfahrtswege ….. :scratch:

    lg, DiBa

    Ansonsten kann ich die Argumente des Therapeuten sehr gut nachvollziehen …… Ich hätte in Deinem Fall ähnliche Bedenken ….

    #411794

    Was hast du denn erfunden?

    Ich war an der Entwicklung einer neuartigen Technologie zur Herstellung metallischer Mikrofasern beteiligt. Die Idee dazu hatte mein Vorgesetzter. Ich habe die ersten Experimente zunächst allein und später gemeinsam mit einem Kollegen durchgeführt. Seitdem wurde die Technologie wesentlich weiterentwickelt und bildet heute die Grundlage für neuartige Batterien.

    Kannst du mir sagen, wie man in HD mit welchem Öffi am schnellsten vom Hbf zum Bismarckplatz kommt? Da fahren ja anscheinend einige….

    Ich denke, die Straßenbahn ist die einfachste und schnellste Option. Vom Hauptbahnhof aus fahren die Linien 5, 21 und 22 zum Bismarckplatz. Es gibt auch Busse, die zum Bismarckplatz oder zum Seegarten fahren. Zu Fuß dauert es knapp 20 Minuten.

    Wenn Ihr nach Heilbronn zieht, ist es dann nicht viel sinnvoller, sich dort in Therapie zu begeben.

    Danke, @DiBaDu. Es ist nur nicht sicher, ob wir in einem Jahr oder erst viel später nach Heilbronn umziehen werden. Wenn wir keine passende Wohnung finden, muss ich vielleicht erst einmal mit dem Zug pendeln.

    Ansonsten kann ich die Argumente des Therapeuten sehr gut nachvollziehen …… Ich hätte in Deinem Fall ähnliche Bedenken ….

    Na gut OK. Ich war dieses Jahr in der Tagesklinik und habe dort mit der Aufarbeitung meiner Biografie begonnen. Das Behandlungsteam hat mich dabei unterstützt und auch mit meiner Mutter konnte ich darüber sprechen. Das hat mir schon sehr geholfen.

    Mal gucken. Ich würde mich sehr freuen, wenn die tiefenpsychologisch fundierte Therapie bald beginnen könnte.

    #411797

    Vielen Dank wegen den Bahnen, Mowa! Und super mit der Entwicklung dieser Technologie!


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #411862

    Ui, liebe @Mowa…. Pendeln wär ja n ganz schönes Pfund ….. zumindest mit öffentlichen Verkehrsmitteln ….Auto habt Ihr keines, oder?

    lg, DiBa

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 67)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.