Notizen von Mowa – Teil 4

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 4

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 67)
  • Autor
    Beiträge
  • #409423

    Hallo liebe Foris,

    nachdem ich im Februar 2025 meinen Forenblog in den öffentlichen Bereich verschoben habe, sind in den Teilen 1 bis 3 Beiträge entstanden, die nur im privaten Bereich des Forums zugänglich waren.

    Um Probleme beim Stöbern in meinem Forenblog vorzubeugen, eröffne ich nun Teil 4. Dieser ist vollständig öffentlich und sowohl der private als auch der öffentliche Bereich des Forums werden den gleichen Inhalt mit der gleichen Seitenanzahl anzeigen.

    Die Teile 1 bis 3 habe ich alle zwei bis drei Jahre eröffnet, da seit einem Softwareupdate vor ein paar Jahren ein Bug besteht, durch den nicht mehr als zwei (selten drei) URLs in einem Beitrag gepostet werden können.

    Teil 1 erstreckt sich vom 18.11.2018 bis zum 26.01.2021.
    Teil 2 vom 26.01.2021 bis zum 25.01.2023.
    Teil 3 vom 26.01.2023 bis zum 14.07.2025.

    Teil 3 findet Ihr hier:
    https://schizophrenie-online.com/forums/Thema/notizen-von-mowa-teil-3/

    Dort sind auch die Links zu Teil 1 und 2 angegeben.

    Seit April betreibe ich eine öffentliche Website mit einem Blog:
    https://mowas-notizen.de/

    Mittelfristig werde ich wahrscheinlich nur noch den Blog auf meiner Website weiterführen.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #409501

    Gestern habe ich am Nachmittag noch einmal gemalt.

    Titel: Saubohnen
    Acryl auf Papier

    Dabei habe ich mich wieder sehr verausgabt. Ich habe drei bis vier Stunden am Stück gemalt und war danach völlig k. o. Ursprünglich wollte ich dreimal so viele Saubohnenschoten malen. Entnervt habe ich dem Bild schließlich die Brauntöne im Hintergrund gegeben.

    Dadurch habe ich ein ambivalentes Verhältnis zu diesem Bild.

    Eigentlich möchte ich mir für ein Bild ein paar Tage Zeit lassen, aber es ist schwierig, den Augenblick eines lebendigen Wesens als Bild festzuhalten. Ich möchte echte Objekte sehen und abbilden und keine Fotos kopieren – zumindest nicht bei diesen Bildern.

    Die Saubohnen habe ich am Samstag auf dem Wochenmarkt gekauft und heute mit japanischem Reis gekocht. Sie waren sehr lecker.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Monate von Mowa geändert.
    #409694

    Eigentlich wollte ich nur den letzten Beitrag in meinem Forenblog bearbeiten. Jetzt wurden aus nicht nachvollziehbaren Gründen mehrere Editierversuche „verschluckt”. Ich hoffe, dass der Thread nicht schon jetzt kaputtgegangen ist *seufz*

    ***

    Um Licht und Schatten besser darzustellen, habe ich Zwiebeln gemalt. Diese Empfehlung habe ich von ChatGPT erhalten, nachdem ich ihr meine letzten beiden Bilder gezeigt und analysieren lassen habe. Vielleicht sollte ich ein schlechtes Gewissen bekommen, für solche Anfragen irdische Energie zu ver(sch)wenden.

    Titel: Zwiebeln
    Acryl auf Papier

    #409823

    Ich finde, der Schatten ist mir beim Tomatenbild besser gelungen als beim Zwiebelbild.

    Titel: Tomaten
    Acryl auf Papier

    Gestern Morgen haben wir auf der Neckarwiese einen Plastikball von TEDi gefunden, mit dem Chanchan begeistert und gekonnt lange gespielt hat:

    Jul 16, 2025
    Kick It Like Beckham (2025) – mit unserem Stargast Beni Chanchan!

    Ich kenne den Film nicht, nur den Filmtitel.

    Jetzt will ich bei der nächsten Gelegenheit zum TEDi gehen und den gleichen Ball für Chanchan kaufen. Der Handball aus Leder, den sie schon hat, ist super, aber viel schwerer als der Plastikball.

    #409864

    Das Bild mit den Tomaten gefällt mir sehr gut, Mowa!


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #409889

    Danke @Molly. Ja, das Tomatenbild gefällt mir auch sehr gut. Ich habe es eingerahmt und in der Küche aufgehängt :yes:

    Heute früh habe ich spontan Urlaub beantragt, von heute bis Montag in 10 Tagen.

    Jetzt mit gutem Gewissen rumgammeln :gut:

    Außerdem muss ich unbedingt noch die Steuererklärung machen. Letztes Jahr war ich so oft krank und habe viel Krankengeld beansprucht. Deswegen muss ich mir aufschreiben, wann ich genau gefehlt habe usw.

    Dafür brauche ich Zeit und Nerven.

    #410122

    Heute ist wieder Nachhilfetag für S. Ich bin gespannt, worüber sie heute mit mir sprechen möchte.

    Gestern am Samstag waren wir fleißig und haben die Wohnung gut aufgeräumt. Morgens und abends waren wir zu dritt spazieren.

    Nachts habe ich auch erste Salsa-Schritte geübt – mit dem Geist eines Karate Kid! Wenn wir Glück haben, können uns meine Schwiegereltern zeigen, wie man Salsa wirklich tanzt.

    Ja, mein Mann hat mein Tomatenbild mit den Worten gelobt: „Solche Bilder könnte man bei Rossmann kaufen.“ Ich bin etwas zwiegespalten, was sein Lob betrifft.

    Chanchan-Snapshots von vorhin. Sie schaut so gerne vom Balkon aus auf die Straße.

    #410140

    Bei unserem Rossmann gibt es keine Bilder… :scratch:


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #410173

    Einen schönen Urlaub liebe mowa.

    Mir gefallen beide Bilder gut.

    LgDoris :ciao:


    Liebe Grüße Doris

    #410250

    Danke @Molly und @Blaustern für Euer Feedback :ciao:

    ***

    Titel: Chanchans Sprotten
    Acryl auf Papier

    #410252

    Toll :gut:   LG Forsythia

    #410285

    Danke schön, @Forsythia :-)

    Mein neuer Blogeintrag:

    Dem Tode so nah – Wie psychische Erkrankungen (Beziehungs-)Probleme potenzieren können

    Quelle: https://mowas-notizen.de/2025/07/22/dem-tode-so-nah-wie-psychische-erkrankungen-beziehungs-probleme-potenzieren-koennen/

    #410419

    15/12/2022 um 4:19 Uhr
    … Sie haben mich eingeladen, ein japanisches Lied vorzusingen, und ich habe „Zoo-san“, auf Deutsch „Elefäntchen“ gesungen. Es ist ein Kinderlied und bestimmt eines der auch internatiional bekanntesten aus Japan.

    Da ich gefragt wurde, ob die Noten zur Verfügung gestellt werden können, habe ich aus meinem Liederbuch die Seite mit dem Lied eingescannt und die Transliteration und Übersetzung noch hinzugefügt:

    Vorhin habe ich Zoo-san gesungen:
    https://drive.google.com/file/d/1MaUNutB1vYdb7NLabeHp6EHHmbRVpl21

    Dabei habe ich den Liedtext so geändert, dass nicht nur die Mutter, sondern auch der Vater in einem Zug genannt werden. So hat meine Mutter das Lied wohl immer gesungen, um Väter nicht zu benachteiligen :gut: Außerdem habe ich im Vergleich zum Original sechs ganze Töne tiefer gesungen, damit ich in der Bruststimme durchsingen kann.

    23/08/2021 um 5:15 Uhr
    … Und sonst habe ich ein neues Speckstein-Projekt angefangen und auch angefangen, mit meiner Kopfstimme Lieder zu summen. Im nächsten Leben will ich Jazz-Sängerin werden B-)

    Zuvor habe ich die achte Episode von „Jazz“ von Ken Burns zu Ende geguckt:
    https://en.wikipedia.org/wiki/Jazz_(miniseries)

    Die Doku ist sehr spannend und sehr gut gemacht. Ein bisschen muss ich ja auch im Musikunterricht davon erfahren haben, aber ich weiß praktisch nichts mehr. Damals in der Schule habe ich auch kaum Deutsch gesprochen.

    Mein Mann ist heute für ein paar Tage nach Berlin gefahren, um seine Familie zu besuchen und einen Termin an der Charité wahrzunehmen. Jetzt bin ich mit Chanchan allein. Wir sind beide etwas geknickt. Gleich gehen wir nochmal Gassi.

    #410422

    Du hast eine angenehme Singstimme, Mowa! :gut:


    -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

    #410453

    Danke @Molly :-)

    28/06/2025 um 13:43 Uhr
    … Übrigens habe ich der Redaktion von Mad in America geschrieben, dass ich überhaupt keine Rückmeldung zu meiner Einsendung vor sechs Wochen bekommen habe, dass ich das sehr bedauere und mein Manuskript anderweitig einsenden möchte. Daraufhin habe ich die Rückmeldung bekommen, dass die zuständige Editorin aus privaten Gründen lange nicht arbeiten konnte und es deswegen zu großen Verzögerungen kommt.

    Ich habe zurückgemeldet, dass ich in dem Fall gerne weiter auf die Entscheidung der Redaktion warte. Ja, das ist jetzt schon wieder zwei Wochen her … :scratch:

    Nach weiteren sechs Wochen des Wartens habe ich heute früh endlich eine Antwort von der zuständigen Redakteurin bekommen.
    Mit DeepL übersetzt:

    … Ich habe Ihre Geschichte gelesen und finde sie interessant. Sie müsste jedoch grundlegend überarbeitet werden, damit sie für unser Publikum geeignet ist. Es muss klarer werden, warum auf einer Website, die normalerweise das Gegenteil veröffentlicht, eine begeisterte Empfehlung für ein psychiatrisches Programm zu lesen ist. …

    Das ist positiv. Ich werde jetzt die Zeit nutzen, um mein Manuskript zu überarbeiten.

    Die Steuererklärung wartet immer noch auf mich… :unsure:

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 67)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.