Notizen von Mowa – Teil 2

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 2

Ansicht von 15 Beiträgen – 436 bis 450 (von insgesamt 627)
  • Autor
    Beiträge
  • #213469

    Guten Morgen liebe Oceana,

    ich habe in Deinem Blog den Brief an Deine Freundin gelesen. Wenn Ihr seit 45 Jahren befreundet seid, dann ist das ja wirklich keine vorübergehende Bekanntschaft. Ich habe verstanden, dass Du sehr verletzt bist, was für mich auch sehr nachvollziehbar ist.

    Gleichzeitig hatte ich ein Bild im Kopf, das ich im kürzlichen Kommunikationsseminar gesehen hatte, als ich mir vorgestellt habe, wie Deine Freundin Deinen Brief verstehen könnte:

    So wie ich Deinen Brief gelesen habe, sind es mehrere Du-Botschaften, wie verletzend Deine Freundin bzw. ihr Verhalten war, was sie falsch macht. Ich dachte, dass das schnell als einseitige Vorwürfe aufgefasst werden könnte.

    Falls es so wäre, dass Dir die Freundschaft und Deine Freundin immer noch wichtig wären, dann wäre es möglicherweise hilfreich, mehr Ich-Botschaften zu senden, z.B.
    „Es belastet mich sehr, und ich fühle mich hilflos, wenn wir uns anschweigen. Gedanken lesen können wir beide nicht. Was denkst Du darüber?“ usw.

    Das war mir vorhin spontan eingefallen. Natürlich ist es nicht so, dass ich generell gut kommunizieren könnte, sondern ich muss oder sollte auch nach jeder Konfliktsituation darüber nachdenken, was ich selbst anders hätte sagen können usw. :scratch:

    Und dann wollte ich Dir auch schreiben, dass Du natürlich immer schreiben kannst, was Du im Kopf hast um ihn zu entlasten. Einen solchen Brief kannst Du ja für Dich selbst geschrieben haben, ohne dass Du ihn tatsächlich Deiner Freundin gibst.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #213699

    Guten Morgen zusammen,

    liebe @Oceana, das tut mir leid! Euer Konflikt muss wirklich belastend sein. Ich wäre bestimmt damit überfordert.

    ***
    Gestern war ein guter produktiver Tag. Am Abend habe ich auch an der Plenumssitzung der örtlichen Geflüchtetenhilfe teilgenommen. Es tut gut, den erfahrenen Vereinsmitgliedern zuzuhören. U.a. ging es um den Umgang mit dem Zweiklassensystem der Geflüchteten, aus der Ukraine und den „anderen“ Ländern.

    Psychisch beobachte ich, dass ich nicht psychotisch bin und affektiv recht stabil bin aber in leichten diffusen Angstzuständen bin. Ich merke es daran, dass mir der Gedanke, andere Menschen zu treffen, nicht angenehm ist und lieber zu Hause bleiben will.

    Vermutlich geht es mir besser, wenn ich heute versuche, persönlichen Menschenkontakt vor Ort bewusst nicht zu vermeiden. Dann sollte ich vermutlich auch versuchen, meine To-Do-Liste etwas aufzulockern und mich nicht extra zu stressen.

    Abgesehen von einem Online-Meeting am Mittag habe ich für heute keine festen Termine. Das kommt mir sehr entgegen! Ich möchte früh im Büro sein und sollte heute auch die vielen schriftlichen Mitteilungen an die Verwaltung eintippen, was ich seit mehr als 2 oder 3 Wochen erledigen wollte und nicht mehr dazu gekommen war.

    Ab heute soll das Wetter wieder angenehmer werden. Ich freue mich darüber und auch über den neuen Arbeitstag :-)

    LG,
    Mowa

    #213815

    Liebe @Oceana, guten Morgen,

    wow das freut mich wirklich sehr, dass Deine Freundin auf Dich zugekommen ist!

    Ganz herzliche Grüße :heart:

    Mowa

    #214320

    Guten Morgen zusammen,

    so – leider hatte ich am gestrigen Sonntag wieder einen Streit zu Hause (wie schon am Sonntag davor), worüber ich nicht stolz bin aber OK, wir haben uns wieder vertragen. Ich sollte mich bzw. wir sollten uns darin üben, frühzeitig in die Metaebene zu wechseln um Misverständnisse zu identifizieren und den Konflikt nicht so eskalieren zu lassen.

    Abgesehen davon war es wieder ein schönes und entspanntes Wochenende (wie schon das Wochenende davor). Ein bisschen gearbeitet habe ich auch, wegen der Terminkoordination für die MHAW 2022 und des Podiumsgesprächs, das ich gerne selbst moderieren möchte.

    Am Samstag habe ich eine E-Mail an Prof. Van Os geschickt und gefragt, ob er bei der MHAW 2022 mitwirken kann. Ich wollte mich schon lange bei Herrn Hall auch erkundigen, wie es ihm und seiner Studie geht, die ja von Herrn Van Os betreut wird.

    Für diese Woche habe ich genug To-Dos, mal schauen wie ich sie umsetzen kann. U.a. versuche ich, einem Kollegen bei seiner Initiativbewerbung an unserem Institut zu unterstützen. Da drücke ich uns auch ganz fest die Daumen, dass die Initiativbewerbung einen positiven Effekt haben wird.

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche :-)

    LG,
    Mowa

    #214379

    Hallo liebe @Isa,

    danke für Deinen Post!

    Genau, es geht mir auch nicht um das Ob, sondern um das Wie des Streitens ;-)

    LG,
    Mowa

    #214387

    Hallo @kadaj,

    jedenfalls würde ich mich sehr über einen Philosophie-Thread von Dir irgendwo im Forum freuen und würde versuchen wollen zu verstehen, was Du postest.

    LG,
    Mowa

    #214927

    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank liebe @Floeckchen :heart:

    Ich bin so froh, dass das lange Wochenende angefangen hat! Offensichtlich habe ich diese Woche viel zu viel gearbeitet, mit sehr guten Fortschritten aber auch mit einigen Rückschlägen.

    Psychisch merke ich auch, dass ich mich heute Morgen leicht ausgelaugt fühle und dünnhäutiger bin als sonst, mit einer leichten Stimmungsschwankung. Wahnhaftes merke ich an mir weiterhin null.

    Es wird jetzt dringend Zeit, mich abzuschalten und die Freizeit einfach Freizeit sein zu lassen.

    Zum Glück soll das Wetter warm und freundlich bleiben.

    Die Blumensamenmischung „Gönninger Sommerpracht“, die ich vor 2 Wochen ausgesät habe, sind schon nach 2,3 Tagen gekeimt und wachsen schnell. Es macht mir Riesenfreude, Pflanzen keimen und wachsen zu sehen. Das ist fast wie eine Schwangerschaft ;-)

    Übrigens habe ich am Dienstag die Haare schneiden lassen, und das war auch eine tolle und erleichternde Erfahrung für mich. Ich merke, wie viele Ressourcen ich seit meiner Jugend verschwendet habe, nur weil ich mir zu viele Gedanken um die Haare gemacht habe.

    Jetzt habe ich eine kinnlange Frisur, die ich sie schon mit 3 Jahren so ähnlich getragen habe, und zwar einfach nur ein gerader Schnitt! Es ist ja auch so, dass ich mich seit mehreren Jahren gar nicht mehr rasiere, was damals auch eine ähnlich große Erleichterung für mich war…

    Ein weiterer wichtiger Schritt für mich, um mich von diesen Erwartungen und Vorgaben von mir selbst und von den Anderen zu lösen :bye: Ich drücke mich hier bewusst neutral und diplomatisch aus.

    Wünsche allen Mitlesenden einen guten und möglichst stressfreien Freitag :rose:

    LG,
    Mowa

    #215065

    Danke liebe @Isa :-)

    Heute Morgen geht es mir schon viel besser, nach der gestrigen Erholung. Einige E-Mails habe ich doch beantwortet und dabei gemerkt, dass ich mich sofort gestresst fühle.

    Heute hatte ich seit Langem wieder das Grafiktablet im Einsatz.

    „More than a headful“

    #215239

    Dankeschön @Molly :-)

    Ja, die einfachsten Handgriffe kenne ich auch mit dem Grafiktablet. Ebenen sind einfach und sehr nützlich, Masken finde ich schon kompliziert und habe bis jetzt nur ein-, zwei Male benutzt.

    Vielleicht ergibt sich ja bald doch eine Gelegenheit, dass Du wieder mit dem Grafiktablet malst. Das lohnt sich auf jeden Fall, finde ich… ;-)

    Gestern und letzte Nacht habe ich relativ viel geschlafen und fühle mich jetzt nach dem Aufstehen wohl.

    Wenn morgen die neue Arbeitswoche beginnt, dann will ich mir zuerst Gedanken darüber machen, wie ich meine Arbeitslast insgesamt verringern kann, um mich in den kommenden Wochen weiterhin zu erholen.

    Wahrscheinlich wird es auch langsam Zeit, dass ich mir am Stück eine oder zwei Wochen frei nehme. Mal schauen, vielleicht klappt’s im August.

    Heute mal schauen. Es wäre gut, wenn ich mal wieder Sport treiben würde. Das hat seit einer guten Woche gar nicht mehr geklappt. :scratch:

    #215263

    Hallo liebe Isa,

    danke, dass Du Dir so viele Sorgen um mich machst.

    Ich habe ja bereits freitags Urlaub, und durch die mehrfachen Brücken- und Feiertage im Mai und im Juni habe ich dann lange Wochenenden.

    Erstmal werde ich auf meine derzteit ständigen Überstunden verzichten. Das alleine sollte mir gut helfen, um mich besser zu erholen.

    Falls ich in den kommenden Wochen doch nicht fit genug sein sollte zum Arbeiten, dann werde ich mich krankschreiben lassen. Das wäre unproblematisch.

    Wie geht es Dir denn selbst derzeit? Hoffe, gut!

    LG,
    Mowa

    #215362

    Dankeschön liebe @Isa, liebe @Floeckchen und liebe @Molly!

    So ist es auch @DiBaDu. Wenn ich gestresst, erschöpft und dünnhäutig bin, dann eskaliert der Streit viel leichter.

    Heute habe ich viel Zeit auf dem Balkon verbracht. Die Sukkulente habe ich mit wasserlöslichen Farbstiften gemalt. Sie ist grün, wenn es ihr gut geht. Ich bin gespannt, ob sie sich noch bis zum Sommer erholen wird.

    Achja, eine der Erdbeerpflanzen hat meine Überwinterungsaktion überlebt und bildet fleissig neue und kräftige Blätter. So wie es aussieht, wird sie bestimmt auch blühen und Früchte tragen :-)

    #215578

    Danke @Metalhead666. Wenn es Dir Spaß macht zu malen, dann ist das Niveau ja zweitrangig, finde ich. Ich weiß es auch nicht, wie das geht :-)

    Gestern habe ich meine Hantelübungen intensiv durchgeführt und danach bewusst genau 8 Stunden gearbeitet, mit einer Stunde Mittagspause inkl. 15-minütigem Power-Nap. Gegen 17 Uhr, in den letzten 10 Minuten war ich in einem leichten Erschöpfungszustand, ansonsten war es ein guter, relativ entspannter Tag!

    Zudem war es gestern sonnig und warm. Wenn der Himmel wolkenlos blau ist während die Sonne aufgeht, macht es richtig gute Stimmung.

    So wie gestern will ich den Rest der Woche verbringen. Sport am Morgen, 8 Stunden Arbeit mit 1-stündiger Mittagspause. Langsam und konzentriert arbeiten, auf das Wichtige fokussieren.

    Es gibt relativ viele Probleme derzeit bei der Arbeit und in der Werkmietwohnung, und ich bin jetzt dazu übergegangen, diese Schwierigkeiten möglichst sachlich zu klären und auf das Schlimmste vorbereitet zu sein, was auch überschaubar ist – wenn ich darüber nachdenke!

    Am Freitag habe ich meinen regulären Psychiatertermin, und ich bin froh drum. Meine Aripiprazolflasche, die ich Mitte Dezember angebrochen habe, ist jetzt fast leer, und ich brauche ein neues Rezept. Ich freue mich auch auf das Gespräch mit meinem Psychiater, das ich sehr oft als hilfreich empfand.

    #215714

    Guten Morgen zusammen,

    danke schön liebe @Oceana :-)

    Auch gestern habe ich auf die Uhr und die Arbeitsstunden geachtet, und mit der Arbeit kam ich gut voran. Nach der Arbeit hatte ich noch Zeit und Energie zum Kochen und zum Singen und für entspannte Gespräche mit meinem Mann und mit dem Nachbarn.

    So kann es gerne bleiben, dann mache ich mir und den anderen kaum Stress, und es geht mir gut B-)

    LG,
    Mowa

    #215817

    So kann es gerne bleiben, dann mache ich mir und den anderen kaum Stress, und es geht mir gut B-)

    Gestern war auch ein guter Tag. Ich freue mich, dass ich mich auf meine Gesundheit selbst so gut aufpassen kann. Diese Erfahrungen machen mich noch ein Stück resilienter.

    #216009

    So, aus dem Freitagsurlaub wird heute leider nichts aber der Stress wird sich sicher in Grenzen halten.

    Da ich heute Morgen schon fleissig war, werde ich hoffentlich auch nur 3 bis 4 Stunden arbeiten müssen. Außerdem werde ich mir auch den Urlaubstag für letzte Woche zurückholen, wegen der vielen Überstunden, die ich alleine letzte Woche gesammelt hatte.

    Gestern hatte ich seit 3 oder 4 Wochen wieder Nachhilfe bei den Kindern. Es schienen ihnen gut zu gehen, und der Abend war angenehm.

    In der Straßenbahn auf dem Heimweg habe ich eine größere Gruppe vietnamesischer Jugendlicher gesehen, und im Gespräch hat sich herausgestellt, dass sie hier seit 2 Monaten leben und eine Ausbildung zum Hotefachfrau/-mann machen. Wenn ich sie richtig verstanden habe, dann werden sie in Hotels in Deutschland arbeiten.

    Ich habe auch schon mitbekommen, dass Jugendliche aus den Philippinen nach Deutschland kommen und als Pflegekraft ausgebildet werden und danach hier arbeiten.

    In der öffentlichen Diskussion habe ich es noch nicht so bewusst wahrgenommen und doch scheint ein System dahinter zu stecken, aus den kinderreichen und ärmeren asiatischen(?) Ländern Jugendliche zu „importieren“.

    Ich will bald mal nachschauen, ob ich mehr Infos hierzu bekomme :scratch:

    Edit: Der Psychiatertermin für heute musste leider abgesagt werden, da mein Arzt erkrankt ist. Nun habe ich einen neuen Termin im Juli. Das ist OK! Mein Mann hat das Rezept und die frische Aripiprazol-Flasche für mich schon abgehoolt :-)

Ansicht von 15 Beiträgen – 436 bis 450 (von insgesamt 627)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.