Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa – Teil 2
- Dieses Thema hat 1651 Antworten sowie 56 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 7 Monate von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
05/09/2021 um 2:17 Uhr #176620
Guten Morgen zusammen,
hallo Equisetum,
(Was ist das für ein Modell?)
Die Noten sind zu unscharf, was übst Du?!Es ist ein Yamaha Clavinova CLP-430 B. Ich hatte es 1, 2 Jahre nach meiner ersten Psychose in 2012 gekauft
Ich übe „Das Spinnerlied“ von Albert Ellmenreich. Es ist für mich ein besonderes Stück aus meiner Kindheit, das ich jetzt nach 35 Jahren gelernt habe durchzuspielen, auf dem Anfängerniveau
Das Spinnerlied von Ellmenreich hört sich übrigens so an, wenn man spielen kann:
Das mit den Universen in meinem Aquarellbild, das ist natürlich nur meine Fantasie. Ich weiß nicht, was es bedeutet, wenn es außerhalb unseres Universums noch weitere Universen gäbe
Cool, dass Du Dir genauere Vorstellungen gemacht hast, vom Multiversum
Gestern hatten wir einen entspannten Tag. Nachmittags hat mein Mann für mich in unserem fensterlosen Zimmer eine Singecke eingerichtet, damit ich laut singen kann, ohne dass die Nachbarn davon mitbekommen. Nicht nur würde ich sie stören und ihre Vögel erschrecken, sondern ihnen vielleicht auch Sorgen bereiten, weil ich bei meinen akuten Rückfällen in 2018 und 2019 auch immer sehr laut gesungen habe.
Beim letzten Rückfall war es auch so, dass ich pausenlos und stundenlang im Beobachtungszimmer laut gesungen habe, weil ich gemerkt habe, dass ich dann in Ruhe gelassen werde. Später habe ich mich bei einer Mitpatientin entschuldigt, weil ich laut gewesen sein muss. Da hat sie nur gemeint, dass das OK war, mal etwas anderes… Aber vermutlich waren nicht alle Akutpatienten so entspannt wie sie…
Für mich ist es wunderbar, dass mein Mann, der schon immer musikalisch war und selbst Musik macht, mich zum lauten Singen ermutigt
Heute mal schauen, vielleicht schaffen wir es draußen das schöne Wetter zu genießen. Ich könnte bzw. sollte auch ein bisschen auf dem Balkon werkeln.
Wünsche allen einen guten Sonntag
LG,
Mowa07/09/2021 um 4:57 Uhr #176900Guten Morgen zusammen,
danke Bernadette und Equisetum für Eure Rückmeldungen
Heute mal schauen,
Was für ein Sonntag! Eine ehemalige Mitstudentin S. hat mir um 8 Uhr geschrieben, sie sei seit vier Tagen in der Stadt und ob ich mit ihr joggen wolle
Wir haben uns seit 2003 nicht mehr gesehen, seitdem ich nach dem Diplomstudium nach London umgezogen bin. Immerhin, 18 Jahre lang! S. selbst lebt schon 10+ Jahre in Kalifornien.
Es hat sich herausgestellt, dass sie das kommende Jahr mit ihrer kleinen Familie in der Nachbarschaft wohnen wird und sie beruflich wieder hier sind.
Wir haben uns dann mittags bei uns in der Wohnung getroffen, danach waren wir zusammen Flammkuchen essen und sind zu einer kleinen und sehr hübschen Stadt geradelt, die 12 km entfernt liegt.
Eigentlich hatte ich einen ruhigen Sonntag zu Hause vorgestellt, aber das war eine Riesenüberraschung für mich und auch für meinen Mann. Erstaunlich, wie wenig wir uns verändert haben und doch so viel
Gestern hatte ich einen Urlaubstag, aber ruhig war er auch nicht. Ab Mittag hatte ich drei Meetings hintereinander und nahtlos ging es dann zum Zeichenkurs im Botanischen Garten.
Der Kurs war toll, und die Kursleiterin war auch super. Sie hat in jeder Zeichnnung der Teilnehmerinnen die Stärken und das Positive gesehen und uns Rückmeldungen gegeben.
Das Thema war „weich und hart“, es ging um den Kontrast in der Zeichnung. Ich habe mir eine Palmettopalme ausgesucht und habe einfach drauflos gezeichnet.
Die Kursleiterin hat gesagt, die Zeichnung sei sehr dynamisch und schwungvoll, kreativ, mit so viel zeichnerischen Qualitäten, wie expressionistisch, und ich hätte mit viel Begeisterung gezeichnet, die Zeichnung gefalle ihr sehr gut
Dann hatte ich noch 20 Minuten und habe eine zweite Pflanze gezeichnet:
Ich habe sie gefragt, ob ich besser zeichnen könnte, wenn ich alleine öfter zeichne, oder ob ich unter Anleitung mehr lernen würde usw. Daraufhin hat sie gesagt, oft zeichnen sei gut, ob mit oder ohne Anleitung. Und hat erwähnt, dass sie bald einen VHS-Kurs leiten wird, bei dem es um Malen, Farblehre, Kunstgeschichte, Abstraktion und Verfremdung gehe. Sie könne sich vorstellen, dass ich gut in den Kurs passe.
Und tatsächlich, zu Hause habe ich noch am Abend den VHS-Kurs gebucht. Die Kursleiterin war sehr angenehm und dadurch auch der Zeichenkurs mit ihr. Ich habe gesehen, dass Sie Kunsthistorikerin ist und auch Stadtführungen macht. Der erste Kurs geht am 05.10. los, über zwei Monate, und ich bin sehr gespannt
Leider habe ich in den letzten Tagen eine Blasenentzündung bekommen, ich hatte das schon mal vor zwei Jahren. Dieses Mal will ich nicht wieder Antibiotika schlucken, und ich habe beschlossen viel zu trinken (Wasser und Cranberry-Kapseln bzw. Grüntee, der ja antibakteriell wirkt) und die Situation erstmal zu beobachten. Gestern hatte ich etwas Blut im Urin, aber am Abend schon wieder nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass mein Immunsystem die Infektion wieder richten wird
Vielleicht sollte ich mich heute schonen, mal schauen. Ich muss noch die morgige Betriebsratssitzung vorbereiten. Außerdem, wenn alles gut geht, dann kann ich in der Stadt Isa auf eine Tasse Kaffee treffen
Wünsche allen einen angenehmen Dienstag
LG,
Mowa08/09/2021 um 7:19 Uhr #177041Danke schön @Fraggle, @Jeanne, @Seran und @Bernadette
Mit der Blasenentzündung mal sehen, vielleicht rufe ich heute bei meinem Hausarzt an, ob ich mich ohne Antibiotika auskurieren kann. Wasser lassen kann ich seit gestern wieder fast normal, und etwas Blut im Urin gab es wie gesagt nur vorgestern vorübergehend.
Klar, kenne ich Dich noch Seran. Hab Dir ja auch schon mal geschrieben
Heute früh habe ich einen Weißling im Balkonkasten gesehen, ein willkommener Übernachtungsgast:
So, um 8 will ich im Büro sein. Es gibt viel zu tun!
Wünsche allen einen guten Mittwoch
12/09/2021 um 9:32 Uhr #177415Ein Grashüpfer auf der Ingwerpflanze:
13/09/2021 um 3:18 Uhr #177527Guten Morgen zusammen,
es ist eine Canon EOS 100D liebe @Isa
Ich habe diese digitale Spiegelreflexkamera in 2014 gekauft, als damals Chenchen, mein Goldhamster bei mir eingezogen war. Wir haben bis heute nur ein Standardobjektiv, also auch kein Makroobjektiv. Nicht alle Fotos vom Grashüpfer / Heupferd sind so scharf wie das obige geworden, aber beim 30. Foto war ich endlich zufrieden
So, für heute habe ich mir vorgenommen, erneut einen Termin bei der Hausarztpraxis zu machen, nachdem ich den Termin am letzten Donnerstag abgesagt habe, weil ich keine Symptome mehr hatte. Am Abend bin ich dann für eine halbe Stunde auf dem kalten Fußboden eingeschlafen, und prompt kamen die Symptome zurück
Es geht mir zwar besser und Blut im Urin habe ich auch nicht mehr gesehen, aber ich will nicht die Blasenentzündung unnötig mitschleppen. Ich brauche auch meine gute Gesundheit für die nächsten Wochen, die bestimmt stressig sein werden, mit den beiden intensiven Dienstreisen und der Organisation und Durchführung von der Sensibilisierungswoche für psychische Gesundheit, schon in 3 Wochen…!
Übrigens, so wie es im Moment aussieht, können die Teilnehmenden dieser psychischen Woche auch Externe sein, also nicht nur Interne der Forschungsorganisation. Offiziell können wir nicht dafür werben, aber ich kann die Zugangsinfos in ca. 10 Tagen hier in meinen Blog einstellen, falls Ihr Interesse an den Vorträgen hättet. Das Programm ist sehr schön und spannend, das wissen wir schon jetzt
Das Wochenende war schön entspannt, gestern haben wir uns den Film „Dancer in the Dark“ mit Björk und Catherine Deneuve von Lars von Trier geguckt. Ich hatte mir den Film damals im Kino angeschaut und war sehr berüht, mein Mann war auch beeindruckt, wenn ich es richtig mitbekommen habe.
Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche
Liebe Grüße,
Mowa17/09/2021 um 20:26 Uhr #177926Guten Abend zusammen,
Dankeschön liebe Bernadette
Eigentlich hatte ich heute Urlaub, und der Tag war gut, nur nicht erholsam, weil es noch viel zu tun gibt für die Sensibilisierungswoche für psychische Gesundheit.
Wie angekündigt findet Ihr bitte hier die Programmübersicht. Das Programm bitte nur für Euch behalten, und falls Ihr es an andere Interessenten weiterleiten wollt, gebt mir bitte kurz per PN Bescheid.
Nächste Woche habe ich eine 4-tägige Dienstreise, darauf die Woche eine 2-tägige Dienstreise und ein ganztägiges Meeting, und dann kommt schon die psychische Woche. Ich bleibe gespannt, wie die kommenden 3 Wochen bei mir ablaufen werden und wie gut ich sie überstehen werde.
Zum Glück war ich am Dienstag beim Hausarzt und habe heute Morgen die letzte Tablette Antibiotikum gegen die Blasenentzündung eingenommen. Die Symptome sind praktisch weg. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Es sind seit den ersten Symptomen fast 2 Wochen vergangen, und dann noch der ganze Stress bei der Arbeit. Ich muss dringend besser auf meine Pausen achten
Morgen am Samstag wollen wir mit dem Zug in ein 3D-Kino fahren und uns den SF-Film „Dune“ anschauen. Beim letzten Mal hatten wir uns dort den SF-Film „Ghost in the Shell“ in 3D angeschaut. Das war spannend!
Wünsche allen einen schönen Freitagabend
LG,
Mowa18/09/2021 um 6:24 Uhr #177952Guten Morgen zusammen, hallo Nichtraucher,
das MHAW-Programm wurde von einem Orgnisatotionsteam vom MHC auf die Beine gestellt.
Genau, prof-klimke ist auch dabei, für mich eines der Highlights der MHAW 2021!
Dann gibt es noch vor der Abschlusssitzung am Freitagnachmittag einen 1,5-stündigen Slot, zusammengesetzt aus dem Vortrag über Inklusion von Prof. Bäuml und den beiden Mitschnitten des Theaters Apropos. Diesen wertvollen Kontakt habe ich durch Isa bekommen
Prof. Rüsch wird auch zum Thema Stigma vortragen, und Prof. Deuschle zum Thema Ersthelfer für psychische Gesundheit (MHFA).
Alle Vorträge sind bestimmt super spannend und hilfreich. Die Organisation war nur möglich, weil die Redner*innen sehr hilfsbereit und engagiert waren, genau wie das Organisationsteam selbst (edit:) und die zahlreichen Unterstützer innerhalb der Forschungsorganisation
Es wäre wirklich schade, wenn die Zoom-Kapazität nicht ausgereizt werden könnte. Die 20 oder so aktiven User von unserem Forum kann ich sehr gerne einladen.
Wie findet Ihr diese bilinguale Version des MHAW-Programms? Ist die Gliederung leicht verständlich?
LG,
Mowa-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 12 Monate von
Mowa geändert.
19/09/2021 um 20:11 Uhr #178198Vielen Dank liebe @Isa
Ich bin sehr gespannt, wie das Auditorium auf Eure Mitschnitte reagieren werden. Gerne wer ich Dir davon berichten.
Gestern war der Kinobesuch sehr schön. Und vorhin waren wir noch kurz radeln. Ich habe an meinem Urlaubstag am Freitag und an diesem Wochenende viel für die psychische Woche gearbeitet. Die Liste der Abstracts ist fast fertig, und ich kann sie hier auch gerne bald einstellen
20/09/2021 um 6:11 Uhr #178214Guten Morgen zusammen,
vielen Dank @Jeanne und @Oceana
Hoffe, Ihr und auch die anderen Forenteilnehmenden habt Zeit für einige der Beiträge!
Liebe Grüße,
Mowa
20/09/2021 um 9:07 Uhr #178227Hallo liebe @Bernadette, Anmeldung ist nicht notwendig. Du kannst je nach Zeit und Lust spontan an der Veranstaltung teilnehmen
Die Zoom-Kapazität ist zwar begrenzt, aber vermutlich wird sie nicht ausgereizt.
20/09/2021 um 14:30 Uhr #178242Die Zoom-Zugangsdaten für die jeweiligen Vorträge werden in der Liste der Abstracts enthalten sein, diese werde ich vermutlich im Laufe dieser Woche noch hier posten @Bernadette
21/09/2021 um 3:12 Uhr #178329Guten Morgen zusammen,
Dankeschön liebe @escargot und liebe @Blumenduft.
Alle MHAW-Beiträge finden per Zoom statt. HIER gibt es die Anleitungen und Erklärungen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibt es (1) den Desktop Client, (2) die mobile App und (3) den Web Client.
Bei (1) müsstet Ihr den „Zoom Client“ auf Euren Rechner herunterladen und installieren. Um an einem Meeting teilzunehmen, braucht Ihr Euch nicht anmelden, d.h. eine Registrierung ist nicht notwendig (aber möglich).
Bei (2) müsstet Ihr die App „Zoom Cloud Meetings“ auf Euer Handy herunterladen und installieren. Um an einem Meeting teilzunehmen, braucht Ihr Euch nicht anmelden, d.h. eine Registrierung ist nicht notwendig (aber möglich).
Bei (3) braucht Ihr keine Installation, allerdings müsst Ihr Euch bei Zoom registrieren und einen Zoom Account anlegen. Dann meldet Ihr Euch bei Eurem Zoom Account an, und danach kann der Web Client genutzt werden.
Wenn Ihr (1), (2) oder (3) sichergestellt habt, dann braucht Ihr noch den Link zum Zoom-Raum und den Passcode. Diese gibt es separat für die jeweiligen Vorträge und werden zusammen mit den Abstracts hier in meinem Blog bald noch eingestellt
Liebe Grüße,
Mowa
21/09/2021 um 6:36 Uhr #178334Guten Morgen @ekki,
genau, auch für (eingeladene) Gäste, nur haben wir nicht explizit darauf hingewiesen.
Die Zoom-Daten werden öffentlich zugänglich sein.
Liebe Grüße,
Mowa
25/09/2021 um 8:00 Uhr #178690Guten Morgen liebe Forenteilnehmer*innen,
das Abstractheft für die Sensibilisierungswoche für psychische Gesundheit (MHAW 2021) ist unter dem folgenden Link verfügbar:
https://drive.google.com/file/d/1LG0FWLPw55lZeS_MgaMCe6TL1C3Xs1Ow/viewBitte behaltet diesen Link und das Abstractheft forenintern, und falls Ihr es doch weiterleiten wollt, bitte mir kurz per PN Bescheid geben, da die Aufnahmekapazität von ZOOM begrenzt ist.
Unkritisch in dieser Hinsicht sind die deutschsprachigen Slots von Dienstag 05.10. bis Freitag 08.10., da können bis zu 1000 Teilnehmer*innen eingelassen werden
So, ich klinke mich auch wieder aus, freie Zeit werde ich in den kommenden Wochen kaum mehr haben
LG,
Mowa26/09/2021 um 6:51 Uhr #178800Guten Morgen zusammen,
und danke Euch @Isa, @Dopplereffekt und @Molly.
Mit dem Stress der letzten Wochen kann ich erstaunlich gut umgehen, Pausen mache ich auch, und Symptome habe ich – nach wie vor – null. Nur die (Neben-) Wirkungen von 1 mg Aripiprazol spüre ich noch, aber sie stören mich nach wie vor auch nicht.
Eine Garantie, dass es noch viele Jahre so bleibt, kann niemand haben, aber ich sehe noch lange keinen Rückfall bei mir anbahnen.
Du kannst anonym an den Vorträgen der MHAW teilnehmen Dopplereffekt. Das ist kein Problem
Wünsche allen einen schönen Sonntag
LG,
Mowa -
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 12 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.