Notizen von Mowa – Teil 2

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 2

Ansicht von 15 Beiträgen – 226 bis 240 (von insgesamt 627)
  • Autor
    Beiträge
  • #163455

    Kürbis-Pflanzen. Sie wachsen schnell. Es sind wenige weibliche Blüten entstanden, aber irgendwie sind sie nicht gewachsen und schnell verkümmert. Vielleicht sind die Pflanzen noch nicht stabil genug :scratch:

    Erdbeerpflanzen. Wachsen auch gut, im Balkonkasten habe ich abwechselnd die Erdbeerpflanze und Knoblauchpflanze gepflanzt. So sollen die Schädlinge von den Erdbeerpflanzen wegbleiben, habe ich gelesen.

    #163457

    Ja, endlich Wochenende und eine wieder intensive Arbeitswoche ist zu Ende gegangen.

    In der Zwischenzeit bin ich als Betriebsratsvorsitzende gewählt worden, und ich habe die Anfrage seitens des Institutes angenommen, Beauftragte für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu werden. So werde ich mehr Ressourcen und Möglichkeiten bekommen, Projekte zur Stärkung der psychischen Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen :good:

    Gestern war eigentlich meine letzte Sitzung mit meinem Psychotherapeuten, nachdem meine Krankenkasse (TK) den Vertrag zur Besonderen Versorgung zum Ende Juni aufgekündigt hat. Dann aber hat mein Therapeut gesagt, vielleicht gibt es doch ein Hintertürchen, und vielleicht kann ich dadurch weitere 16 Stunden beantragen. Wenn ich alle 2 Monate meinen Therapeuten sprechen würde, würden die 16 Stunden locker für weitere 2,5 Jahre psychotherapeutisches Monitoring reichen.

    Das wäre schon sehr gut…!

    Ich habe meine Arbeitssachen im Büro gelassen um das Wochenende möglichst arbeitsfrei zu halten. Jetzt muss ich schauen, dass wir einigermaßen regelmäßig die Betriebratssitzungen abhalte, und deswegen kann ich auch nicht mehr wie bis jetzt einfach so mir Urlaub nehmen. Mal schauen, vielleicht schaffe ich in der 1. Woche vom August Urlaub einzuplanen.

    Am Dienstag waren wir noch im Kinderwunschzentrum und hatten das Erstgespräch. Es war schon interessant und gut, mit der jungen Reproduktionsärztin vom Kinderwunschzentrum gesprochen zu haben, aber eine Hilfe auf künstliche Befruchtung werden wir wohl sehr leider nicht mehr in diesem Leben bekommen :scratch:

    „Die Konstellation ist sehr schwierig“, war die wiederholte Schlussfolgerung der Ärztin. Ende des Jahres werde ich 45 Jahre alt, und Frauen ab 45 Jahren werden nur mit Ausnahmen behandelt, z.B. Krebspatientinnen. Ich habe nicht wirklich verstanden, warum meine Schizophrenie-Diagnose da weniger wiegt als eine Krebsdiagnose :unsure:

    Dann habe ich noch eine Karenzzeit aufgrund meiner Myom-OP im Januar, mein Mann und ich sind beide Psychotiker, mein Mann hat noch eine erbliche Nierenkrankheit, wir sind beide übergewichtig, usw.

    Auf dem Rückweg hat mein Mann zu mir noch gesagt, dass wir vergessen haben unsere Plattfüße anzugeben… :yahoo:

    Also, wir werden die Hoffnung nicht aufgeben und den natürlichen Weg zur Schwangerschaft weiterhin versuchen. Von einer Kollegin habe ich die Tipps bekommen, Füße hochlegen, Mönchspfeffer, Frauenmanteltee und „Secret Ceres“. Beim letzten weiß ich noch nicht was das ist, bekomme beim Anblick etwas Angst :scratch:

    Und Ovulationstest soll ich machen, wurde mir von der Ärztin gesagt. Auf Hormonuntersuchungen und Spermiogramm werden wir verzichten…

    So, aber erstmal freue ich mich sehr auf das Wochenende und die Freizeit.

    Wünsche allen ein erholsames und freundliches Wochenende :rose:

    LG,
    Mowa

    #163616

    Danke Euch @Bernadette, @jeanne-darc, @Freia und @Molly für Eure Posts.

    Es ist ja immer sehr individuell, wie Menschen mit Erkrankungen umgehen, und das ist auch gut so! Ganz sicher gibt es nicht „den richtigen“ und „den falschen“ Umgang damit.

    Somit sehe ich die Psychose eher als Art Parasit in der Seele an, den es zu bekämpfen gilt und nicht als etwas das langfristig meine Identität und Integrität festigt.

    Apropos Krankheitseinsicht, dazu gehört für mich anzunehmen, dass Psychosen ein Teil von mir sind, die in meinem Kopf bei Überforderungen entstehen, mit denen ich umzugehen versuchen kann. Als Parasit o.ä. empfinde ich sie nicht.

    Krankheitseinsicht = Hoffnungslosigkeit!!! Kein Arzt sollte seinem Patienten die Hoffnung nehmen.

    Ja, es kommt denke ich darauf an, wie dieser Begriff „Krankheitseinsicht“ gemeint ist. In der Klinik wird der Begriff von den Ärzten meistens so gemeint, dass ihre Patienten die Medikamente so einnehmen sollen, wie die Kliniksärzte sie für richtig halten.

    Bei mir wurde ja bei meinen Rückfällen in 2018 und 2019 auch mangelnde Krankheitseinsicht unterstellt, und die Empfehlung seitens der Klinik war, mir über eine gerichtliche Betreuung nachzudenken und Aripiprazol-Depot spritzen zu lassen.

    Wie falsch die Kliniksärzte damit liegen konnten! Das hat mir nur gezeigt, dass auch sie teilweise ahnungslos sind, was dem Genesungsprozess ihrer Patienten hilft und was eher nicht :unsure:

    Handstand danach

    Danke Freia, ich glaube, ich habe fast 20 Jahre lang keinen Handstand mehr gemacht! Heute Morgen habe ich den Mut gefasst an der Wand einen Handstand zu machen. Im Kopf weiß ich ja, wie das geht und wie sich das anfühlt. Zuerst musste ich googlen, ob Übergewichtige auch Handstand machen können.

    Fast hätte es beim ersten Versuch geklappt, leider hatte ich noch zu viel Angst, so dass ich die Bewegung abgebrochen habe und mein rechtes Beim zu schnell und komisch bewegt habe, und dadurch habe ich die Muskeln im Bein wohl leicht verletzt.

    Beim nächsten Versuch wird der Handstand bei mir bestimmt klappen, aber erstmal muss ich zusehen, dass das Bein nicht mehr wehtut. Bis zum nächsten Eisprung habe ich noch einige Wochen Zeit :good:

    Heute habe ich Tempura-Soba zubereitet, und dann haben wir auf dem Balkon zu Mittag gegessen:

    Das war sehr lecker, und draußen war das Wetter sehr angenehm, bei ca. 28°C.

    Ein ganz entspanntes Wochenende geht langsam für mich zu Ende. Ich habe auch lange Mittagsschläfchen gehalten B-)

    #163724

    Guten Morgen zusammen,

    heute Morgen habe ich kaum Schmerzen mehr im rechten Oberschenkel :good:

    Gar kein Problem @Freia, das war ganz und gar nicht „deinetwegen“ ;-)

    vielleicht probierst du erst mal die „Kerze“

    Das ist eine gute Idee @Isa, danke, werde später am Morgen nach den Hantelübungen ausprobieren. Ich bin gespannt, wie lange ich mich in dieser Position halten kann.

    aus Japan gepostet

    Vielleicht habe ich damals im Herbst 2019 einige Kilos weniger als jetzt gewogen, aber damals sicher auch mehr als 80 kg. Ich bin 167 cm groß, und jetzt wiege ich 87 kg. Mein BMI-Wert liegt bei über 30.

    Mit dem Dicksein komme ich seit mehreren Jahren gut zurecht, denn ich weiß ja, dass das Neuroleptikum mir mein Sättigungsgefühl genommen hat. Und ich bin froh, dass ich jetzt dieses Bedürfnis habe mich mehr zu bewegen und dass ich auch spüren kann, dass die Bewegung meine psychische und körperliche Gesundheit stärkt.

    Gestern hatte ich einige stressige Vorfälle bei der Arbeit, und ich sollte mich wohl stärker abgrenzen lernen. Übermäßige Einfühlsamkeit kann meine Handlungsfähigkeit lähmen und mich destabilisieren, was mir nicht mehr guttut.

    Als ich heute Morgen aufgewacht bin, waren meine Gedanken sofort bei der Arbeit. Ich hoffe, dass der heutige Tag mehr Entspannung bringt. Ganz wichtig ist, dass ich mich nicht selbst in die Ecke dränge. Mal schauen!

    Wünsche uns allen einen angenehmen Dienstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #164154

    Guten Morgen zusammen,

    danke Bernadette, Nichtraucher, Mari und Molly für Eure Posts :-)

    Endlich Wochenende, endlich Sonntag! Heute ist kein größeres Pflichtprogramm vorgesehen, nur etwas Haushalt erledige ich nebenbei. Gerade räume ich die Küche etwas auf. Mittags backe ich Sauerteigbrote. Den Balkon habe ich schon versorgt. Mittagessen werde ich noch zubereiten, aber das ist alles nicht so stressig.

    An den Kürbispflanzen entstehen allmählich weibliche Blüten, die auch blühen werden. Letztes Jahr hat erst die 10. oder so weibliche Blüte geschafft eine essbare Frucht zu werden. Ich bin sehr gespannt, die wievielte weibliche Blüte dieses Jahr schaffen wird. Hoffentlich mindestens eine!

    Gestern haben wir relativ viel Fleisch gegessen, rund 350 g wir zu zweit. Das Gericht heißt „Mongolisches Rindfleisch“. Es ist sehr einfach, deftig und sehr lecker:

    Die Arbeitswoche war wieder intensiv. Der Stress ist inzwischen wieder im Rahmen, aber das Wochenende ist wirklich notwendig um mich wieder mehr zu erden.

    Nichtraucher, das mit dem Vorfall ist eher eine typische Situation für mich. Wenn ich vermute, dass etwas schiefgelaufen ist, und wenn die Situation intransparent für mich bleibt, dann fallen mir im ersten Augenblick tausend Sachen ein, die ich selbst falsch gemacht haben könnte.

    Und in solchen Situationen, die immer wieder vorkommen können, muss ich noch lernen mich selbst besser zu schützen. Das schaffe ich am besten, indem ich mir sage, dass ich aus meiner Sicht das Mögliche getan habe, und ziehe dort meine Grenze. Das bedeutet, dass ich mich damit abfinden muss, dass die Situation weiterhin intransparent bleiben kann und ich darauf keinen Einfluss habe. Das muss mir ab dann auch voll egal sein können!

    Früher in ähnlichen Situationen habe ich mich verrückt gemacht und mich maßlos schuldig gefühlt usw., und dadurch habe ich mich selbst an meine gesundheitliche Grenze getrieben. Es ist wichtig anzuerkennen, dass meine Gesundheit am wichtigsten ist und alles andere zweitrangig ist.

    Ein anderes Beispiel: Erst gestern habe ich einer kleinen Spinne im Bad gesagt, die sich von einem Handtuch auf den Boden abgeseilt hat, dass sie sich schon selbst retten muss und ich ihr nicht aktiv retten werde. Schlecht wäre es ja, wenn ich sie aktiv töten würde, aber ich bin nicht verpflichtet sie aktiv zu retten.

    So lerne ich nach und nach, mich selbst zu schützen. Das ist der einfachste Weg, denke ich, um dauerhaft gesund zu bleiben. Das bedeutet anzuerkennen, dass mein Geist und mein Körper begrenzt sind und ich immer nur innerhalb meiner Grenzen aktiv handeln kann. Auch wenn der Wunsch manchmal da ist, mehr als „nur das“ zu können und gleich die gesamte Welt retten zu können…

    Ende Juli bin ich hoffentlich auf einem viertägigen Betriebsratsseminar am Bodensee (wenn es nicht corona-bedingt ausfällt), und Anfang August habe ich eine Woche lang Urlaub. So werde ich zwei Wochen lang im Institut fehlen, aber zum Glück habe ich ein unterstützendes Team an Stellvertretern :good:

    Wünsche uns allen einen erholsamen Sonntag :bye:

    LG,
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 2 Monate von Mowa geändert.
    #165255

    Guten Morgen zusammen,

    danke @rebus und @Bernadette für Eure Zeilen.

    Mir geht es soweit gut. Ich bin noch leicht erschöpft vom letzten Monat und genieße die Ruhe am Wochenende.

    Zum Glück gibt es ab jetzt bis in den September nur wenige Termine. Am stressigsten werden wohl die Seminartage in der letzten Juliwoche sein, auf die ich mich freue und von denen ich leider immer noch nicht weiß, ob sie tatsächlich stattfinden werden.

    Am Freitagabend habe ich mit @sommer geskypet, das war wie jedes Mal angenehm :-)

    Ansonsten freue ich mich auf den Mittwoch. Wenn das Wetter trocken bleibt und ich mich fit genug fühle, dann werde ich nach München reisen. Vielleicht habe ich Glück und kann @Isa live bewundern :-)

    Gestern war das Wetter endlich mal wieder sonnig, und mein Mann und ich sind dann in die Stadt geradelt um einige Einkäufe zu erledigen. Für den Abend haben wir einen Tisch im Restaurant reserviert und beim schönen Wetter draußen gut gegessen. Es war fast seltsam, mit vielen anderen Gästen zusammen im Restaurant zu sitzen…

    Im Asia-Laden haben wir zwei schöne Donburi-Schüsseln bekommen und im Idee-Laden zwei schöne Specksteine. Die Steine dürften jeweils ca. 500 g wiegen. Mal schauen, was ich daraus noch basteln kann.

    Mehr Sonne würden den Balkonpflanzen gut tun, aber leider lässt sich gutes Wetter nicht erzwingen ;-)

    Die Blumenmischung „Gönninger Sommerpracht“ blühen immer noch sehr hübsch, nur nicht mehr ganz so dicht wie noch vor einem Monat.

    Die Kürbispflanzen generieren inzwischen regelmäßig weibliche Blüten. Heute Morgen habe ich die dritte weibliche Blüte bestäubt. Mit Glück werden wir im Herbst eine essbare Frucht ernten können.

    Wünsche allen noch einen erholsamen Sonntag :rose:

    LG,
    Mowa

    #165306

    Dankeschön liebe @Silbertropfen :bye:

    Heute Mittag habe ich fast vier Stunden lang Mittagsschläfchen gehalten. Das hat mir sehr gut getan!

    Vorhin habe ich schnell Instant-Ramen zubereitet, und wir haben lecker gegessen. Die neuen Schüsseln sind hübsch und sehr praktisch.

    Eigentlich ist 21 Uhr längst meine Bettzeit, aber mal schauen, vielleicht kann ich durch mein Mittagsschläfchen etwas länger wach bleiben und mit meinem Mann Fußball gucken. Ich hätte mir gewünscht, dass Dänemark gewonnen hätte.

    #165348

    Guten Morgen zusammen,

    und danke schön @Mari und @Tody für Eure Zeilen!

    Ich war auch für Dänemark, keine Ahnung wieso,

    Bei mir glaube ich, dass ich meistens nach einer Art Ausgleich suche. Wenn die dänische Mannschaft zu Beginn der EM so einen Schock erlebt hat, dass ein Mitspieler mitten im Spiel tot umgefallen ist, dann wünsche ich ihr um so mehr Erfolg und Freude beim Turnier usw.

    Ich tuh mir da etwas schwer

    Chronische Stimmen würden mich bestimmt auch überfordern. Ich hoffe, dass es Dir möglich sein wird in kleinen Schritten besser mit den Symptomen umgehen zu können. Gut, wenn die Medikamente Dir dabei helfen können :-)

    Heute ist die jährliche Betriebsräteversammlung, sie findet virtuell und ganztägig statt. Ich freue mich schon lange darauf. Mal sehen, ob ich konzentriert und aufmerksam dabei sein kann. Das wäre sehr schön!

    Gleich mache ich Frühsport, meine üblichen Hantelübungen. Die Bewegung tut mir gut und stärkt mich B-)

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche :rose:

    LG,
    Mowa

    #165458

    Hallo zusammen,

    diese Nacht bin ich nach 4 Stunden Schlaf gegen 23 Uhr aufgewacht und konnte nicht mehr einschlafen :scratch:

    Gestern war ein guter Tag, habe einige gute Nachrichten zu vermelden:

    Mein Schwerbehindertenausweis wurde um weitere 3 Jahre verlängert. Ich habe ihn seit November 2018.

    Dann wurde von meiner Krankenkasse (TK) eine Langzeittherapie mit meinem Psychotherapeuten im Anschluss an die Besondere Versorgung genehmigt. Erstmal für weitere 17 Therapieeinheiten, scheinbar mit Möglichkeit zur Verlängerung.

    Wenn ich alle 2 Monate eine Therapiesitzung habe zwecks Monitoring, dann würden diese 17 Einheiten für fast 3 Jahre ausreichen. Das ist genau das, was mir in meiner Situation am meisten hilft.

    Dann die virtuelle Betriebsräteversammlung von gestern, vormittags konnte ich mich gut konzentrieren, nachmittags war ich es weniger. Sie ist nicht öffentlich und ich darf keinen Bericht erstatten.

    Eines will ich in diesem Blog doch erwähnen, dass ich in direkten Austausch mit der Leitung meiner Forschungsorganisation treten konnte, nachdem ich mich zu Wort gemeldet habe, dass Gesundheit wichtiger sei als Exzellenz.

    Jetzt bin ich ganz zuversichtlich, dass die Aktionswoche für psychische Gesundheit im Oktober, die wir selbst organisieren, auch seitens der Organisation unterstützt werden kann.

    Heute mal schauen, vormittags könnte ich Homeoffice machen, nachmittags habe ich einen Termin in der Stadt. Es geht um Betriebliches Mobilitätsmanagement, und ich kann vertretungsweise an einem Präsenz-Workshop teilnehmen. Das wird bestimmt spannend, Vertreter von Mercedes Benz AG und Alnatura sollen Berichte erstatten.

    Wünsche allen einen freundlichen Dienstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #165515

    Hallo @FMS,

    ja, wenn es mir gut geht, dann reicht mir tatsächlich eine Sitzung ca. alle zwei Monate. Danke, gut zu wissen, dass ich vielleicht viel mehr Stunden beantragen kann :-)

    Heute habe ich die ganze Zeit leichte aber unangenehme Kopfschmerzen. Vorhin habe ich endlich eine Tablette Paracetamol eingenommen. Mal schauen, ob sie wirkt.

    Hoffentlich kann ich heute Abend durchschlafen, nicht wie die letzte Nacht um 23 Uhr aufwachen :wacko:

    Wünsche allen einen schönen Abend und eine gute Nacht :bye:

    LG,
    Mowa

    #165639

    Guten Morgen liebe @Isa,

    ja, nächsten Mittwoch möchte ich sehr gerne nach München fahren. Nächste Woche passt mir sogar besser als heute, das wird dann weniger stressig für mich sein :-)

    Danke, heute Morgen habe ich kaum Kopfschmerzen mehr, habe auch besser geschlafen.

    Dir auch gute Besserung :heart:

    LG,
    Mowa

    #165858

    Guten Morgen zusammen,

    danke lieber @sommer für Deine Zeilen, hoffentlich geht es Dir heute gut!

    Inzwischen habe ich erfahren, dass das Seminar für den Betriebsrat am Bodensee, das in 10 Tagen losgehen soll, tatsächlich in einer kleinen Gruppe stattfinden wird. Darauf freue ich mich wirklich sehr :yahoo:

    Wir werden auch versuchen einen privaten Kurzurlaub in einer anderen Stadt am Bodensee dranzuhängen, mal schauen. Mein Mann ist noch nicht vollständig geimpft, daher müsste er zumindest einen frischen negativen Corona-Test vorweisen, bevor er im Hotel beherbergt werden kann.

    Ansonsten versuche ich mein tägliches Arbeitspensum im Rahmen zu halten. Es ist wie immer eine Frage der Priorität und für welche Aufgaben ich welchen Aufwand betreiben will und manchmal muss. Ja und mein Artikel für den Gesamtbetriebsrat müsste diese Tage herausgegeben werden, worauf ich seit Februar warte. Vielleicht ist es nächste Woche so weit, ich würde mich sehr freuen!

    Zum Glück habe ich jetzt bis zum Seminar keine stressigen Termine mehr. Die geplante Fahrt nach München schon eher, aber der Anlass ist ein sehr angenehmer, also das werde ich bestimmt gut hinbekommen. Hoffentlich spielt das Wetter dann mit.

    Übrigens Wetter, auch mich haben die Katastrophen im NRW und RP schockiert. In Bad Neuenahr war ich schon einmal zu Besuch, weil eine Schulfreundin aus dem Ort kam und mich eingeladen hatte, als ich noch in der Eifel zur Schule ging.

    Die von den Katastrophen betroffenen Menschen tun mir sehr leid :-(

    Wünsche allen noch einen freundlichen Freitag. Kommen wir gut ins Wochenende :rose:

    LG,
    Mowa

    #166039

    Hallo zusammen,

    vielen Dank liebe @Molly :-)

    Die beiden weilblichen Kürbisblüten, die ich am Samstag bzw. am Sonntag vor einer Woche bestäubt habe, wachsen und glänzen immer noch, das sieht bis jetzt vielversprechend aus:

    Die Erbeerpflanzen sind auch gut gewachsen. Heute habe ich die ersten Ausläufer bemerkt, ich habe alle vier abgeschnitten:

    Heute mal schauen, vielleicht machen wir spontan eine größere Fahrradtour. Vormittags war ich kaum aktiv, habe viel Zeit liegend verbracht. Das muss auch mal sein.

    Gestern hatte ich ein sehr angenehmes Gespräch mit einer Kollegin, die nicht nur Naturwissenschaftlerin ist sondern auch als Ayuverda-Heilpraktikerin, systemischer Coach und Wingwave-Coach arbeitet. Da habe ich zum ersten mal vom EMDR gehört und war ganz fasziniert, was für eine sofortige beruhigende Wirkung die Augenbewegungen auf mich hatte. Ich will mehr davon verstehen!

    Wünsche allen ein erholsames Wochenende :rose:

    LG,
    Mowa

    #166758

    Guten Morgen zusammen,

    danke lieber sommer und liebe Bernadette.

    Genau sommer, um 19 Uhr am Freitag sprechen wir uns wieder, wenn Du magst :-)

    Wow Bernadette, eine Tomatenpflanze, und sie trägt schon die ersten Früchte, das klingt super :good: Meine/Unsere Tomatenpflanze vermisst Sonne, denke ich. Sie ist relativ schnell in die Höhe gewachsen, und bis jetzt hat sie rund 20 Blüten generiert.

    Der Kürbis im 60-Liter-Topf ist größer als meine Faust geworden, vergleichbar mit dem Kürbis vom vorigen Jahr. Der Kürbis im 20-Liter-Topf ist kleiner als meine Faust, ich glaube, dass diese kleine Frucht auch überlebt.

    Das letzte Kürbisfoto zeigt die kleinere Frucht, und die größere Frucht seht Ihr hier:

    So hübsch :heart:

    Es geht mir weiterhin gut. Am Samstag sind wir, mein Mann und ich, rund 20 km geradelt. Einen verstorbenen Freund von meinem Mann haben wir auf dem Friedhof besucht, und danach sind wir zur nächsten Stadt geradelt und draußen bei sonnigem Wetter Burger gegessen und Rhabarberschorle geschlürft.

    Am Sonntag haben wir „Der letzte Kaiser“ von Bernardo Bertolucci aus dem Jahr 1987 uns angeschaut. Ich habe ihn früher als Kind geguckt, ich weiß nicht mehr ob noch in London oder schon in Bonn damals.

    Am Montag hatte ich meinen regulären Psychiatertermin. Ich glaube, mein Psychiater fände es für mich als Patientin besser, wenn ich meine Aktivitäten auf die Betroffenenbewegung begrenze, damit ich mich selbst besser schützen kann. Er äußerte Bedenken, mit Naivität an der vordersten Front zu kämpfen und mich der Öffentlichkeit zu exponieren.

    Mal sehen, so eine große Gefahr kann ich für mich noch nicht erkennen. Es ist mir schon klar, dass ich eher vorsichtig bleiben sollte und ich auch in der Lage sein muss mich stark abzugrenzen.

    Bei der Arbeit klappt es auch soweit gut, alles im Rahmen. Heute ist vormittags Betriebsratssitzung, danach, wenn ich noch Zeit habe, kann ich bis Mittag an einem Online-Seminar über psychische Gesundheit teilnehmen. Nach der Mittagspause mache ich mich schon auf den Weg nach München. Hoffentlich kann ich Isa auf der Bühne bewundern und ihr auch Hallo sagen :-)

    Morgen früh werde ich abreisen, und mittags habe ich schon wieder Termine für die Arbeit. Freitags werde ich auch bis spät am Nachmittag beschäftigt sein.

    Nächste Woche ist das Betriebsratsseminar am Bodensee, darauf freue ich mich schon seit Wochen. Mit etwas Glück werden wir im Anschluss gutes Wetter haben, dann treffe ich mich mit meinem Mann in einer anderen Stadt am Bodensee, für ein paar Tage Privaturlaub :yahoo:

    So, ich sollte mich jetzt für meine Fahrt nach München vorbereiten, später gibt es die Zeit nicht mehr! Hantelübungen mache ich heute mal nicht, auch keine Zeit mehr. Dafür habe ich letzte Nacht sehr gut schlafen können.

    Wünsche allen einen guten Mittwoch :rose:

    LG,
    Mowa

    #166932

    Hallo zusammen,

    danke Dopplereffekt, Bernadette und Mari :-)

    Somit ist die Gefahr meiner Meinung nach nicht unbedingt spezifisch für die Erkrankung.

    Was eher spezifisch sein könnte, ist es ja so, dass psychische Erkrankung gesellschaftlich stigmatisiert ist und Vorurteile und diskriminierendes Verhalten vorherrschen können. Gleichzeitig sind Menschen mit psychischen Erkrankungen oft sehr empfindlich und leicht verletzlich. Daher sehe ich hier für mich schon ein erhöhtes Risiko, dass mir ein öffentliches (Er-) Leben nicht immer gut tun wird.

    Wie war denn die Reaktion auf diese Aussage?

    Weil Betriebräteversammlung nicht öffentlich ist, kann ich die Reaktionen hier nicht widergeben. Aber vielleicht nur so viel, dass ich positiv angetan war durch die mehrfachen Reaktionen seitens der Leitung ;-)

    Die Hin- und Rückfahrt waren OK und fast pünktlich, danke Bernadette und Mari. Bei der Gelegenheit habe ich gemerkt, dass es einen Direkt-EC nach Graz von meiner Stadt gibt. Vielleicht können wir uns ja mal besuchen, nach Corona, Bernadette ;-)

    Ja, wie ich schon im Blog von Isa kurz berichtet habe, war der gestrige Abend sehr gelungen. Die Aufführungen waren einfach klasse, und Isa hat ihre Rolle super gespielt. Ich konnte mich mit der Theaterleitung etwas austauschen, und alle waren sie angenehm und zuvorkommend. Ein bisschen konnte ich auch mit Isas Mann sprechen, eine sehr freundliche und sehr interessante Person B-)

    Hier habe ich neue Pflanzenfotos, die ich gerne zeigen möchte.

    Heute habe ich die ersten grünen Tomatenfrüchte bemerkt, das sollen Schoko-Cocktailtomaten sein und sich im reifen Zustand noch bräunlich färben.

    Und dann die beiden (edit:) 500-ml-Töpfe mit Kürbispflanzen. Erstaunlich ist, dass hier eine weibliche Blüte heranwächst. Es ist noch nicht klar, ob sie es schaffen würde auch zu blühen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass selbst dann die winzige Frucht reifen kann, aber ich lasse mich gerne überraschen!

    Der Tag war heute schön sommerlich und nicht so stressig, also ganz angenehm. Hoffe, dass ich später gut und lange schlafen kann. Gestern im günstigen Hotel in München konnte ich erstaunlich gut schlafen, aber nur 6 Stunden lang bis 5 Uhr morgens, dann wurde ich vom Wecker geweckt.

    Jetzt bin froh, wieder zu Hause bei meinem Mann zu sein und mich ganz entspannen zu können!

    Wünsche allen noch einen schönen Donnerstagabend :rose:

    LG,
    Mowa

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 1 Monat von Mowa geändert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 226 bis 240 (von insgesamt 627)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.