Notizen von Mowa – Teil 2

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Notizen von Mowa – Teil 2

Ansicht von 15 Beiträgen – 211 bis 225 (von insgesamt 627)
  • Autor
    Beiträge
  • #160838

    Guten Morgen zusammen,

    danke liebe @Bernadette.

    Ja es geht mir schon viel besser! Ich frühstücke gleich (süßen Haferbrei), und danach will ich Hantelübungen machen :-)

    Gestern war ein guter Tag, abgesehen von den Magenschmerzen. Heute will ich früh ins Betriebsratsbüro und einige Sachen erledigen. Ab morgen finden die restlichen MHFA-Kurse statt. Darauf freue ich mich sehr B-)

    Wünsche allen einen schönen Donnerstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #161108

    Hallo zusammen,

    ein arbeitsintensives Wochenendenende geht zu Ende.

    Der MHFA-Kurs hat mir sehr gefallen! Morgen oder so kann ich vielleicht mehr dazu schreiben.

    Wir sind noch zur Eisdiele geradelt, und abends habe ich Mapo Tofu gekocht.

    Der Sternchenstrauch zieht inzwischen Bienen und Hummeln an:

    Jetzt spiele ich mit meinem Mann ein paar Runden Super Bomberman R Online.

    Wünsche allen noch eine gute Nacht :-)

    LG,
    Mowa

    #161184

    Guten Morgen zusammen,

    danke lieber @sommer und liebe @Bernadette für Eure Grüßen :-)

    Eigentlich würde ich gerne die 8 Stunden Überstunden vom letzten Wochenende, an dem ich am MHFA-Kurs teilgenommen habe, zeitnah abbauen aber bin mir nicht sicher, ob ich es diese oder nächste Woche schaffe. Zum Glück ist am Donnerstag ein Feiertag, so dass ich mich dann auf jeden Fall erholen kann.

    Vorhin hat mir mein Mann erneut gesagt, dass ich gar nicht mehr krank sondern voll fit sei. Das freut mich, dass nicht nur meine Eigenwahrnehmung sondern auch die Wahrnehmung meines Mannes zur gleichen Feststellung kommt. Ein bisschen merke ich schon noch die medikamentösen Effekte, aber sie stören mich nicht so sehr.

    Wichtig ist, dass dieser fitte Zustand von mir so lange wie möglich anhält, bevor ich wieder versuche von 1 mg auf 0 mg Aripiprazol zu gehen. Im Moment bin ich zuversichtlich, dass ich auch ohne das NL stabil bleiben kann.

    Ich bin auch fit genug um mich für Hantelübungen zu motivieren. Es ist ja doch so, dass eine gewisse Fitness vorhanden sein muss, damit man genug Antrieb hat für Bewegung und Sport. Zumindest ist es bei mir immer schon so gewesen, auch vor meiner Ersterkrankung in 2010.

    Heute ist das Programm wieder voll. Vormittags habe ich ein 3-stündiges Online-Gespräch für den Betriebsrat. Es geht um nachhaltige Mobilität, d.h. welche Fortbewegungsmittel unsere Mitarbeitende nutzen und wie wir Nachhaltigkeit in dieser Hinsicht fördern können.

    Nachmittags muss ich mich um eine Inventurliste von IT-Geräten kümmern, damit endlich ein Batzen Rechner usw. aus der Liste ausgetragen werden können, wenn sie z.B. mehr als 10 Jahre alt sind und ich nicht mehr nachvollziehen kann, wo sie geblieben sind :wacko:

    Wünsche allen einen schönen sonnigen Dienstag :rose:

    LG,
    Mowa

    #161226

    Dankeschön @Dopplereffekt.

    Heute konnte ich nicht wirklich weniger arbeiten. Jetzt fühle ich mich leicht ausgelaugt! Wir wollen gleich noch ein bisschen radeln um das schöne Wetter auszukosten.

    Am Sternchenstrauch habe ich vorhin 7 Bienen beobachtet :heart:

    #161456

    Guten Morgen zusammen,

    danke schön für Deinen Beitrag Molly :-)

    Gestern der Feiertag hat mir gut getan. Kurz habe ich auf dem Balkon gewerkelt und habe dabei viel geschwitzt. Ich hatte die Arbeitsordner im Betriebsratsbüro gelassen, damit sie nicht ständig in meinem Blickfeld sind. Es hat prima geklappt, dass ich kaum gearbeitet habe.

    Heute ist viel los. Ich habe Aufgaben für den Gesamtbetriebsrat, den Betriebsrat, das Mental Health Collective und auch für das Nachhaltigkeitsnetzwerk, die ich möglichst abarbeiten möchte.

    Gleich mache ich Hantelübungen und stimme mich auf den neuen Tag ein :-)

    Wünsche allen einen schönen Freitag. Kommen wir gut ins Wochenende :rose:

    LG,
    Mowa

    #161502

    Dankeschön liebe @Isa :-)

    Heute habe ich normal gearbeitet, und ärgerlicherweise viel länger als ich wollte :-(

    Aber es war ein sehr produktiver Tag und ich drücke mir nochmal ein Auge zu ;-)

    Meine Arbeitsordner habe ich wieder im Betriebsratsbüro gelassen. Aus den Augen, aus dem Sinn :good:

    Bevor der Stress nächste Woche erneut losgeht, muss ich unbedingt das Wochenende auskosten!

    #161777

    Dankeschön liebe @Bernadette. Das Wochenende war gut.

    Heute war ein intensiver Arbeitstag. Der Rest der Woche wird es nicht weniger stressig sein. Jetzt will ich nur noch etwas Schnelles essen und mich entspannen, dann ist es auch schon Bettzeit für mich.

    #162007

    Vielen Dank liebe @Molly und liebe @wachsmalbloeckchen :heart:

    Super, ich freue mich, dass Du wieder im Forum bist wachsmalbloeckchen :-)

    Heute ist die Sitzung des Gesamtbetriebsrates zu Ende gegangen, und ich bin k.o. Wir haben bei unserem Lieblingsrestaurant das Abendessen bestellt, jetzt bin ich satt und wunschlos glücklich ;-)

    Morgen wird nochmal stressig, wegen eines Meetings für das Mental Health Collective.

    Leider bin ich nicht dazu gekommen meine Überstunden abzubauen. Ich habe auch sehr viele Urlaubstage noch übrig. Muss echt mal schauen, wie ich sie abbauen kann.

    #162037

    Guten Morgen zusammen,

    Dankeschön liebe @Mari, ich stimme Dir zu :good:

    Etwas Frühsport ist angesagt auf der Paprikapflanze ;-)

    Wünsche allen einen schönen Freitag. Kommen wir gut ins Wochenende :yahoo:

    LG,
    Mowa

    #162125

    Danke liebe wachsmalbloeckchen und liebe @Bernadette :bye:

    Was würdest du damit machen? Abwischen, wegschneiden, ?

    Hmm, ich bin auch keine Expertin, aber ich denke, dass Du zuerst im Internet nachschauen könntest, womit die Pflanze befallen ist. Dann kann man vielleicht eine gezielte Gegenmaßnahme ergreifen. Abwischen wird nicht helfen, wegschneiden – weiß ich nicht :unsure:

    Meine Kürbispflanzen haben leider sehr früh Mehltau bekommen, weil es dauerhaft regnerisch und kühl war. Da habe ich mir gesagt, entweder erholen sie sich von alleine, oder sie gehen ein. Das sommerliche Wetter tut ihnen glaube ich ganz gut, jedenfalls wachsen sie auch schnell und suchen nach mehr Sonnenlicht.

    Im 60-Liter-Topf habe ich die erste weibliche Blüte an der Triebspitze entdeckt:

    Im Vergleich zum letzten Jahr ist die erste weibliche Blüte frühzeitig entstanden. Der Haupttrieb hat jetzt rund 10 Blätter. Insgesamt so 20 Blätter würde eine Kürbisfrucht schon benötigen, denke ich.

    Es gibt weitere Unterschiede zum letzten Jahr. Die Frucht, aus der die Samen entnommen wurde, war klein, und die Samen waren auch klein. Auch die Blätter, die entstanden sind, sind kleiner als die vom letzten Jahr.

    Offenbar ist diese Kürbispflanze sehr anpassungfähig B-)

    Heute habe ich schon um 14 Uhr Feierabend gemacht und erstmal ein Mittagsschläfchen gehalten. Hat mir sehr gut getan. Wenn es geht, will ich am Wochenende gar nicht arbeiten.

    #162547

    Guten sommerlichen Morgen zusammen,

    vielen Dank liebe wachsmalbloeckchen und liebe @Bernadette :heart:

    Ja, alles in Ordnung bei mir. Leider finde ich im Moment kaum Zeit für das Forum. Vielleicht kann ich am Wochenende ein Update von mir posten :-)

    So gesund und gut wie in den letzten Monaten ging es mir glaube ich seit 2008 oder so nicht mehr!

    Ich bin für jeden Tag dankbar, den ich so fit und normal erleben darf. Es ist ein echtes Geschenk. Die dämpfende Wirkung meiner Minimaldosis 1 mg Aripiprazol merke ich schon, aber ich komme damit zurecht.

    Bis bald, und lassen wir es uns gut gehen :rose:

    LG,
    Mowa

    #162956

    Hallo liebe Leute,

    endlich komme ich dazu ins Forum zu schauen.

    Ich bin schockiert, dass es Dir @wachsmalbloeckchen schlecht ging und wünsche Dir gute Besserung!

    Gestern haben wir bei uns zu Hause ein Bild von Frida Kahlo aufgehängt. Ich finde es fantastisch!

    Ich möchte noch heute oder morgen posten, wie es mir in der letzten Zeit ergangen war.

    Liebe Grüße,
    Mowa

    #162999

    Guten Morgen zusammen,

    hier kommt ein neuer Blogeintrag :-)

    Es geht mir weiterhin sehr gut, abgesehen davon, dass die Hitzewelle anstrengend ist und ich sehr wenig freie Zeit habe. Ich bin sehr froh, dass der gestrige Samstag zu Hause sehr entspannt war, und heute am Sonntag habe ich auch nichts vor, außer dass ich eventuell für mich ein Sommerkleid bestellen wollte.

    Der Balkon ist seit einigen Wochen endlich aufgeräumt, und wir können draußen sitzen und essen. Das gefällt uns sehr! Den Pflanzen geht es gut, denke ich. Die Balkonkästen, in denen ich die Blumensamenmischung „Gönninger Sommerpracht“ ausgesät hatte, sehen inzwischen prächtig aus.

    Außer den mehrjährigen Pflanzen wachsen dieses Jahr auf dem Balkon die Erdbeerpflanzen, Cocktailtomatenpflanze, Paprikapflanzen, Kürbispflanzen, Shisopflanzen, Knoblauch und Ingwer. Fotos werden noch folgen ;-)

    Die Futterstation für Wildvögel und die Wassertränke gibt es dieses Jahr auch, und sie werden von kleinen Vögeln und von den Halsbandsittichen gerne angenommen.

    Es geht mir inzwischen so gut, dass ich auf natürlicher Weise Bedürfnis nach Bewegung habe und mein gesundes Sättigungsgefühl auch wieder vorhanden ist. Meine Medikamentendosis liegt weiterhin bei ca. 1 mg Aripiprazol, wobei mein Eindruck weiterhin ist, dass ich diese Minimaldosis nicht benötige. Da mich die Nebenwirkungen nicht viel stören, bleibe ich erstmal bei meiner Medikation.

    Das e-Klavier übe ich immer noch, nach Lust und Laune, und inzwischen mache ich keine großen Fortschritte mehr. Meine Motivation ist auch nicht so hoch um besser spielen zu wollen :scratch: Aber dass ich das „Spinnerlied“ von Albert Ellmenreich auf dem Anfängerniveau durchspielen kann, das bedeutet mir sehr viel und macht mir große Freude.

    Vorgestern habe ich von der Redaktion von „Mad in America“ eine E-Mail bekommen, dass ich das Foto mit der Specksteinskulptur einzeln unter „Kunstwerke“ zeigen könnte. Weil ich das Foto zusammen mit meinem Text als „Personal Story“ bei Mad in America einreichen wollte, allerdings frühestens im August, wurde ein anderes Bild von mir jetzt online gestellt B-)
    https://www.madinamerica.com/artwork/

    Der Beitrag, den ich über den Gesamtbetriebsrat meiner Forschungsorganisation verfasst hatte, soll jetzt nach mehreren Überarbeitungen im Juli erscheinen. Da bin ich auf die Resonanz sehr gespannt.

    Der Betriebsrat bereitet mir etwas Sorgen, nachdem ich ab jetzt mehr Verantwortung und Aufgaben übernehmen muss. Zuversichtlich bin ich dennoch, dass wir als Gremium und Team unsere minimalen Ziele gut erreichen werden. Als Nächstes geht es darum, die Folien für eine baldige Betriebsversammlung vorzubereiten und diese auf Deutsch und auf Englisch vorzutragen.

    Beim Mental Health Collective machen wir auch gute Fortschritte, meine ich. Wir haben eine eigene Satzung für unser Netzwerk bei der Verwaltung eingereicht und warten die Rückmeldung ab. Im Oktober werden wir die Mental Health Awareness Week veranstalten, und für die Organisation suchen wir nach Unterstützern. Und jetzt am Donnerstag hatten wir einen sehr schönen Austausch mit der Jungen Akademie, die zusammen mit der Leopoldina gegründet wurde(?).

    Vom Nachhaltigkeitsnetzwerk (ein anderes Mitarbeitendennetzwerk der Forschungsorganisation, das stark wächst und auch vom Präsidenten unterstützt wird) wurde ich gefragt, ob ich im Steuerkreis mitmachen möchte. So kam es dazu, dass ich auf der Mitgliederversammlung in der vergangenen Woche eine Kurzpräsentation über mehr Partizipation und mehr Gesundheit als wichtiges Nachhaltigkeitsthema gehalten habe, womit ich das Nachhaltigkeitsnetzwerk leider nicht beeindrucken konnte. Trotzdem ich bin froh und zufrieden, dass ich diesen ersten Schritt gemacht habe.

    Jetzt am kommenden Dienstag haben wir endlich unser Erstgespräch im Kinderwunschzentrum der hiesigen Uniklinik. Ich bin sehr gespannt, wie das Gespräch verlaufen wird. Und am Freitag habe ich den letzten Termin mit meinem Psychotherapeuten. Nächste Woche habe ich einen Termin mit der betreuenden Sozialpädagogin vom Netzwerk für psychische Gesundheit, und in einem Monat habe ich den nächsten regulären Termin mit meinem Psychiater. Ich bin medizinisch bestens versorgt.

    Natürlich gibt es keine Garantie, dass ich die kommenden Monate genauso gesund bleibe wie die letzten Monate und Jahre. Aber so, wie es im Moment ist, damit ich bin ich völlig zufrieden. Keine Überforderung, keine Unterforderung, stabil, mit klarem Kopf und minimalen medikamentösen Wirkungen + Nebenwirkungen :good:

    Ich sehe es so, dass der Genesungsprozess bereits vor meiner Ersterkrankung in 2010 angefangen hat, mit scheinbaren Stillständen und Rückschlägen, und dass dieser Genesungsprozess bis zum Ende meines Lebens nicht abgeschlossen sein wird.

    Wünschen wir uns weiterhin alles Gute :rose:

    LG,
    Mowa

    #163080

    Guten Morgen zusammen,

    danke schön Jela für Deine lieben Worte und Freia für Deine aufmerksame Frage.

    Das ist ein interessanter Gedanke!

    Meine Aussage war aus dem Bauch heraus gepostet aber jetzt habe ich mir mehr Zeit genommen um darüber nachzudenken. Es geht also um den Begriff des Genesungsprozesses und um die Frage, was ist gesund und was krank?

    Ich nehme an, dass alle Lebewesen – so auch Menschen – grundsätzlich leben wollen, und zwar möglichst gut leben wollen.

    Wenn ich also wollen kann, dass es mir gut geht und dass es so bleibt, dann bin ich gesund. Es ist nicht, dass ich entweder gesund oder krank bin, sondern vielmehr trage ich in mir immer gewisse gesunde Anteile, sonst wäre ich ja tot.

    Die Psychose, die bei mir das erste Mal im August 2010 ausgebrochen war, betrachte ich als einen Ausdruck meiner persönlichen Identitäts- und Integritätskrise, die es ein Leben lang gibt. Was bin ich und wie will/soll/kann/muss ich mich zur Welt beziehen?

    So kann ich jetzt hoffentlich besser erklären, wenn ich geschrieben habe, dass mein Genesungsprozess bereits vor meiner Ersterkrankung begonnen hat:

    Für mich persönlich bedeutet Genesung, dass meine Identität und meine Integrität soweit gefestigt wurden, sowohl durch meine eigenen als auch durch fremde Einwirkungen, dass ich wollen kann, dass es mir gut geht und dass es so bleibt. Natürlich kann es immer nur eine Momentaufnahme sein, aber das Leben besteht ja aus einer endlichen Folge von unendlich vielen Momenten ;-)

    Ich meine auch, dass Diagnosen immer nur anhand der Symptome die Oberfläche meines Menschseins beschreiben kann, nicht aber mein Menschsein als Ganzes.

    Identitäts- und Integritätskrisen und der individuelle Umgang damit gehören zur Natur unseres Menschseins, und das ist die Grundlage dafür, wenn wir uns die Frage nach der (psychischen) Gesundheit stellen.

    Wünsche Euch und allen Mitlesenden einen guten Start in die neue Woche :-)

    LG,
    Mowa

    #163454

    Guten Morgen zusammen,

    danke schön liebe @Freia :-)

    Heute Morgen habe ich einige Fotos von den Balkonpflanzen gemacht:

    Shiso-Pflanze. Die Blätter kann ich langsam ernten B-)

    Szechuan-Pfeffer. Eine Kollegin hat mir letzte Woche einen Ableger geschenkt :heart:

Ansicht von 15 Beiträgen – 211 bis 225 (von insgesamt 627)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.