Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Medikamente nicht wirksam
- This topic has 40 replies, 14 voices, and was last updated 4 Jahre, 5 Monate ago by
wunder.
-
AuthorPosts
-
18/10/2020 at 20:38 #125832
ja das kenn ich auch nehme gerade depot von risperdal und perazin und Tavor ich hoffe es hilft so daheim geht es so einigermaßen. Tavor soll aber ausgeschlissen werden. Merke schon den unterschied bin etwas unruhig und manchmal angespannt aber nicht dauerhaft. Die depo hab ich jetzt die erste mit 37,5 bekommen mein arzt sagt aber das das wohl nicht reichen wird will mir 75 geben damit bin ich aber nicht einverstanden.
18/10/2020 at 22:39 #125847Ich nehme Clozapin (400mg am Tag und noch 1mg Risperidon), das ist ja in der Regel der letzte Ausweg, wenn die anderen Medikamente nicht wirken. Man muss etwa drei Monate wöchentlich zur Blutabnahme, danach einmal im Monat. Aber es hat auch Nebenwirkungen. Bei mir wirkt es ganz gut, ich kann gut schlafen. Symptome habe ich momentan keine.
19/10/2020 at 7:28 #125871Danke für eure Erfahrungsberichte! Gestern Abend hatte ich wieder die volle Symptomatik: Halluzinationen, laute Stimmen usw. Ich bin langsam echt am verzweifeln und habe große Angst…
19/10/2020 at 9:10 #125883Es wird mit einem anderen Medikament besser werden, @Koalabaer.
Ein Wechsel ist unumgänglich. Aber mach Dich nicht vorher verrückt, welche Medikamente welche Nebenwirkungen haben können…….
lg, DiBa
-
This reply was modified 4 Jahre, 6 Monate ago by
DiBaDu.
19/10/2020 at 9:47 #125887@DiBaDu wahrscheinlich hast du recht… mein Arzt hat mich nur auch noch verunsichert, indem er meinte, es gäbe eigentlich nichts mehr, was wir nicht ausprobiert hätten… was ist wenn es für mich einfach kein Medikament gibt?
19/10/2020 at 11:01 #125890Ich habe auch eine ganze Weile zwei Neuroleptika genommen, obwohl man ja möglichst eine Monotherapie anstreben sollte. Die Stimmen gingen nicht weg dadurch, aber ich war relativ stabil. Vielleicht brauchst du auch erstmal eine Kombination aus Zweien bis du stabiler bist.
Dass mit der Gewichtszunahme ist natürlich eine ärgerliche Nebenwirkung, aber es ist halt wirklich individuell. Jetzt fände ich es wichtig erstmal zu gucken, was dir wirklich hilft.
Man sagt ja meist, wenn gar nix hilft, dann probiert man Leponex. Das Medikament hat einige Vorteile, z.B., dass es keine Spätdyskinesien auslöst, aber auch den Nachteil, dass viele darunter zunehmen.
Wobei ich das von meinen Beobachtungen so jetzt gar nicht bestätigen kann. Als ich auf der Psychosestation gearbeitet habe, nahmen wirklich viele Leponex und keiner hat davon wirklich sichtlich zugenommen in dieser Zeit. Das ist halt einfach eine individuelle Sache, ob man zunimmt oder nicht.
19/10/2020 at 12:28 #125899@FMS danke! Ich nehme ja bereits zwei NL (Abilify und Seroquel). Seroquel brauche ich zum Schlafen, sonst würde da gar nix gehen. Momentan macht mir die Unruhe und Angst am meisten zu schaffen. Vor jeder Kleinigkeit bekomme i h Panik. Das war ohne Aripripazol nicht so…
19/10/2020 at 12:31 #125900Aripiprazol hat mich in die nächste Psychose geführt. Gott sei Dank habe ich es nicht mehr. Es war ein scheußliches Medikament. Ich habe nun Leponex und Olanzapin. Das wirkt. Habe auch kaum zugenommen. Im Gegenteil. In der Klinik habe ich sogar abgenommen.
19/10/2020 at 12:37 #125902@Koalabaer kann ich nachvollziehen, dass es dir mit Abilify so geht. Mir ging es damit auch gar nicht gut, ich hatte so eine krasse Unruhe darunter.
Wenn du das Seroquel vor allem zum Schlafen brauchst, wären wirklich Olanzapin (Zyprexa) oder Clozapin (Leponex) eine Alternative. Vor allem Leponex macht müde und würde dich wahrscheinlich gut schlafen lassen. Und es ist halt nochmal deutlich wirkstärker als Seroquel oder Abilify.
19/10/2020 at 12:38 #125903Danke euch! Ich werde das mal beim nächsten Termin ansprechen. Also meint ihr auch, dass die Panik von dem Abiöify kommt?
19/10/2020 at 13:03 #125904Ja, ich denke, dass das Abilify Angst oder Panik antriggern kann, weil es halt antriebssteigernd wirkt!
19/10/2020 at 15:29 #125915@Koalabaer, wie wäre eine Kombi Seroquel 600mg auf 2x verteilt und morgens 2mg Risperidon? Bei mir wirkts. :bye: :bye:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin19/10/2020 at 15:42 #125920@blumenduft Auf Risperidon habe ich leider hoch allergisch reagiert :( und seroquel macht mich halt wirklich richtig müde. Das könnte ich nie tagsüber nehmen…
19/10/2020 at 15:44 #125921Clozapin und Olanzapin haben erwiesenermaßen eine höhere Wirksamkeit als Abilify.
Warum sollte das nicht gehen?
19/10/2020 at 15:53 #125925ok Risperidon nicht wg. Allergie. Aber Müdigkeit, die ja auch besser wird, würd ich hinnehmen wenns dafür wirkt. Das dauert aber bissl bis es wirkt. Mein Arzt meint er hätte auch eine studierende die damit ihr Studium macht. :good:
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin -
This reply was modified 4 Jahre, 6 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.