Macht Zucker dumm?  Zucker und psychische Gesundheitsprobleme…

Home Foren Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) Macht Zucker dumm?  Zucker und psychische Gesundheitsprobleme…

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #421603
    Pia
      „Macht Zucker dumm?  | 42 – Die Antwort auf fast alles | ARTE“
      Arte Doku, Video 27 Minuten, 8. März 2025
      .
      Ich kann dieses Video nur jedem Menschen dringend empfehlen, es sich eurer persönlichen Gesundheit zuliebe anzusehen, auch der psychischen und kognitiven Gesundheit:
      .
      „Längst wissen wir, dass Zucker für schwere Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes verantwortlich ist. Aber das Schlimmste wissen wir vielleicht noch gar nicht – nämlich, was Zucker mit unserem Gehirn anstellt. Studien legen nahe, dass Zucker in unserem Kopf massiven Schaden anrichten könnte. Kann das stimmen? Oder ist es falscher Alarm..?
      .

      Zucker wird von der Industrie gern als „natürliche Süße“ angepriesen. Schließlich wird er aus Zuckerrohr oder Zuckerrübe gewonnen. Aber „Zucker ist unfassbar weit entfernt von etwas Natürlichem“, meint die Münchner Ernährungswissenschaftlerin Marina Lommel. Denn die Pflanzen werden in der Fabrik zu Kristallzucker verarbeitet – übrig bleiben so nur noch zwei Moleküle: Glukose und Fruktose. Und damit gehen die Probleme los.
      .
      Zucker verhält sich in unserem Körper sehr ähnlich zu Alkohol. „Fruktose wird fast ausschließlich in der Leber verstoffwechselt“, erklärt die Frankfurter Neurologin Sharmili Edwin Thanarajah, „was beim Alkohol auch der Fall ist. Und auch beim Fruktoseumbau werden Stoffe freigesetzt, die direkt in der Zelle schädlich sein können.“ So entsteht dabei Methylglyoxal, ein Stoff, der Proteine im Körper verändert – und im Gehirn zu Schädigungen des Gedächtnisses führt.
      .
      Dazu hat Zucker die Fähigkeit, unsere Entscheidungen zu beeinflussen. Manche Wissenschaftler sprechen sogar davon, dass uns Zucker süchtig machen kann. „Zucker steht im Zusammenhang mit Ernährung und Ernährung ist ein Hauptantrieb. Das hält uns am Leben. Damit kann man alles überschreiben, am Ende des Tages jede Art von Vernunft ausschalten“, beschreibt der Stoffwechselforscher Marc Tittgemeyer. Auch ist hoher Zuckerkonsum mit der Entstehung psychischer und demenzieller Erkrankungen assoziiert. „Der Konsum von Zucker gehört zu den größten Risikofaktoren bei der Entwicklung von Alzheimer“, warnt der Neurologe Dale Bredesen. Er fordert: Zucker muss reguliert werden wie Tabak oder Alkohol.
      Quellen und weiterführende Links:
      Ist Zucker eine Gefahr für unsere Gesundheit?
      … ja, vor allem für die Entwicklung von Diabetes und Übergewicht ist Zucker einer der Hauptverantwortlichen.
      .
      ..Mehr Infos unter „Mehr“ des Videos und vor allem im Video.

      .

      Quelle des Textes und das Video:

      .

      https://youtu.be/Lq4F8aSX0RY?<wbr />si=nDPUCycnhUQUCi4J


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #421604
      Pia
        „Zucker ZERSTÖRT Dein GEHIRN – 10 fatale Gründe, die niemand kennt!“
        Dr. Selz, Video 17 Minuten, 23. November 2025
        .

        .

        Ich denke, weil mir auch aufgefallen ist, dass manche Menschen hier im Forum relativ viel Zucker zu sich nehmen, dass es vermutlich durch die Gründe, die Dr. Selz nennt, so sein könnte, aber eben auch, weil die NL den Dopaminspiegel teils durch hohe Dosierungen an NL senken und unbewusst deshalb soviel Zucker bevorzugt gegessen wird, um den Dopaminspiegel zu erhöhen.

        .

        Das ist dann ja eher eine Spirale von „Teufelskreis“, weil der Zucker, wie er auch immer von der Industrie genannt wird, in all seinen Namen (Dr. Selz hat sie gut in seinem Video aufgelistet. Ich habe mir direkt einen Screenshot der Seite mit all den Namen gemacht, zum Ausdrucken und auswendig lernen, damit ich darauf im Laden in Zukunft nicht mehr so leicht reinfalle) ja auch die „guten“ Darmmikröbchen im Darmmikrobiom zerstört und die „schlechten“ Darmbakterien überproportional werden lässt, die uns krank machen können, z.B. Entündungen, auch stille Entzündungen fördern können, etc., was auch alles auf unsere psychische und körperliche Gesundheit, unser Immunsystem, unsere Laune, die Darm-Hirn-Achse und Wohlbefinden Einflüsse hat.

        .


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.