Lungenentzündungsrisiko, Dosierung von NL und anticholinerge Belastung

Home Foren Forschung Lungenentzündungsrisiko, Dosierung von NL und anticholinerge Belastung

  • Dieses Thema hat 36 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von Pia aktualisiert.
Ansicht von 7 Beiträgen – 31 bis 37 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #354616
    Pia

      Nein, @PlanB, sowas habe ich nicht geschrieben. Du willst nur wieder Ärger anzetteln. Im Post über dir hatte ich zum Beispiel folgendes geschrieben: “Ich denke, es ist eine wichtige Studie, so dass man im Falle einer Lungenentzündung auch die behandelnden Ärzt:innen darauf aufmerksam machen könnte und gegebenenfalls vielleicht das/die NL reduzieren oder wechseln könnte, um schlimmeres möglichst zu verhindern.”

      @PlanB.

      Du nervst, PlanB.

      Zum xten Mal meine Antwort für dich, leicht zu verstehen, eigentlich. Sollte auch dir möglich sein.

      Du nimmst ja keine NL, darum ist die Studie für dich ja nicht wichtig.


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #354618

      Ist es so schwer eine simple Frage zu beantworten @Pia

      Du machst hier ein riesen Fass auf und neben sehr vielen Nebenwirkungen wird auch eine Lungenentzündung genannt.
      Ok.
      Btw. Ich habe deine „Antwort“ schon verstanden, es gibt aber neben Lungenentzündung noch mindestens 20 andere „gelegentliche“  Nebenwirkungen.
      Deswegen nochmal die Frage:
      Soll man bei jeder Nebenwirkung die NL aus dem Fesnter schmeißen?

      #354619

      Wir sollten besser diskutieren was man von NL nicht als Nebenwirkung bekommen kann, denn da bleibt ja nicht mehr viel ? Also für mich ist die Sachlage klar, man kann von NL eine Lungenentzündung und tausend andere Sachen bekommen. Ich nehme das zur Kenntnis und werde mich nicht weiter darum kümmern !

      #354620
      Pia

        Ich schmeiße grundsätzlich nie was aus dem Fenster, @PlanB. Du scheinst drauf zu stehen.

        Ich hatte mal so einen Nachbarn, der warf ständig Glasbierflaschen aus dem Fenster.

        Ich halte von sowas garnichts, grundsätzlich. Ich lebe sehr umweltfreundlich.

        Es gibt mehr als 20 verschiedene Nebenwirkungen von NL und eine davon kann Lungenentzündung sein.

        Ich weiß das, auch andere Atemwegsinfekte sind z.B. möglich, auch andere schwerwiegende NW. Ich habe mir das gemerkt und werde nun auf eure Streitlust hier nicht mehr eingehen.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #354622

        Ich halte von sowas garnichts, grundsätzlich. Ich lebe sehr umweltfreundlich. Es gibt mehr als 20 verschiedene Nebenwirkungen von NL und eine davon kann Lungenentzündung sein.

        Na, dann wäre das ja geklärt.

        #354630

        Das war wieder klar, Molly, dass du es nicht zugibst, dass du den Beitrag zig Mal geändert hast und darin rumgetobt hattest. Ich hatte nie Adipositas und keine Symptome diesbezüglich. Ich bin 1,72 m groß und wiege immer zwischen 60 und 62 kg und ich wog noch nie mehr, in meinem ganzen Leben nicht!

        Unverschämtheit! (Edit:) 🤬


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #354681
        Pia

          Was ich geschrieben habe, ist die Wahrheit und du, Molly, weißt das genau.

          Sicher werden sich auch einige Leser:innen, die deine Beiträge in dem Thread damals gelesen haben, daran erinnern.


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        Ansicht von 7 Beiträgen – 31 bis 37 (von insgesamt 37)
        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.