- This topic has 36 replies, 5 voices, and was last updated 9 Monate, 2 Wochen ago by
Pia.
-
AuthorPosts
-
05/07/2024 at 21:48 #354586
Das ist der Thread, aber Molly hat, was sie dazu schrieb, schon zigmal verändert, ohne das anzugeben.
Vorher griff sie auch Adipositas raus und mehr, was ich angeblich hätte, einen langen Post, nur die Atemwegserkrankungen, die als NW vom Xeplion im Beipackzettel aufgelistet sind, nicht, das wäre nicht so, dass man die von NL bekommen könnte. Ich erinnere mich gut.
Nun will sie hier im Thread wohl damit weitermachen.
Ich gehe jetzt ins Bett. Hab null Lust auf eure Streitlust, wie immer.
05/07/2024 at 21:49 #354587Ich finde solche Studien für sich alleine betrachtet immer etwas problematisch, hatte mit Nichraucher deswegen auch den einen oder anderen disput.
z.B. wird in diesem Fall (Schizophrener) das Verhältnis der starken Raucher vermutlich deutlich höher sein als im normalen Mittel, was natürlich auch die Wahrscheinlichkeit für Lungenerkrankungen steigert.
Bedeutet also auch:
Raucht man trotz Psychose und Diagnose nicht, dann trifft dieser Teil der Statistik ganz einfach auf einen selber nicht zu.
4-13% der “normalen” Lungenentzündungen versterben, die 12,8% aus der Studie hier bewegen sich also im “normalen” Rahmen
https://www.lungeninformationsdienst.de/krankheiten/lungenentzuendung/verbreitungBei Medikamenten werden Nebenwirkungen im Beipackzettel ja genannt und eingestuft.
“Sehr selten” ist dies dann z.B. auch , habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung, wie Lungenentzündungen da im Beipack eingestuft werden.
Kannst du uns da aufklären @Pia?05/07/2024 at 21:52 #35458805/07/2024 at 21:53 #354589eigentlich sollten Posts wirklich nur eine gewisse Zeit nachträglich veränderbar sein, so kenne ich das normal. Finde das schon auch schwierig, dass man das quasi noch 1 Jahr später tun kann, weil das wirklich den ganzen Verlauf eines Gesprächs verzerren kann oder eben verzerrt. Vielleicht kann da der @admin450 die Einstellungen nachjustieren.
Wenn ich mich heute ein kleines Stück weniger festhalte – was wäre dann möglich?
05/07/2024 at 21:58 #354592Nö, lies den Beipackzettel selbst, @PlanB.
Also du beziehst dich hier in einem Initialpost drauf
Xeplion und Risperidon haben diese Nebenwirkungen auch im Beipackzettel stehen
So für sich genommen ist das halt einfach erstmal nur eine Behauptung.
05/07/2024 at 22:09 #35459805/07/2024 at 22:11 #354601Ich habe mal bei Xeplion nachgeschaut, weil mir das am Ende auch “zu blöd” war:
Lungenentzündung wird unter gelegenltlich (1 von 100) neben gaaaaanz vielen anderen Nebenwirkungen genannt.Du hast leider meine Freage noch nicht beantwortet @Pia:
Was soll man denn jetzt als betroffener deiner Meinung nach machen? Die NL aus dem Fenster schmeißen?
05/07/2024 at 22:18 #354603Nein, @PlanB, sowas habe ich nicht geschrieben. Du willst nur wieder Ärger anzetteln. Im Post über dir hatte ich zum Beispiel folgendes geschrieben: “Ich denke, es ist eine wichtige Studie, so dass man im Falle einer Lungenentzündung auch die behandelnden Ärzt:innen darauf aufmerksam machen könnte und gegebenenfalls vielleicht das/die NL reduzieren oder wechseln könnte, um schlimmeres möglichst zu verhindern.”
05/07/2024 at 22:26 #354605Ich denke, es ist eine wichtige Studie, so dass man im Falle einer Lungenentzündung auch die behandelnden Ärzt:innen darauf aufmerksam machen könnte
Ah, ok,
Weil z.B. bei Xeplion Lungenentzündung neben diesen gelegentlichen Nebenwirkungen in einem Atemzug genannt wird, verstehe:- Lungenentzündung, Bronchitis, Atemwegsinfektion, Nasennebenhöhlenentzündung, Blasenentzündung, Ohrinfektion, Pilzinfektion der Nägel, Mandelentzündung, Hautinfektion
- verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen, verminderte Anzahl einer Art von weißen Blutkörperchen, die Sie vor Infektionen schützen, Blutarmut
- allergische Reaktion
- Diabetes oder Verschlimmerung eines Diabetes, erhöhtes Insulin (ein Hormon zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels) in Ihrem Blut
- gesteigerter Appetit
- Appetitverlust, der zu einer Mangelernährung und zu einer Verringerung des Körpergewichts führt
- erhöhte Bluttriglyzeride (ein Fett), Anstieg des Cholesterinspiegels in Ihrem Blut
- Schlafstörungen, Erregungszustand (Manie), verminderter sexueller Antrieb, Nervosität, Albträume
- tardive Dyskinesie (unkontrollierbare zuckende oder ruckartige Bewegungen Ihres Gesichts, Ihrer Zunge oder anderer Teile Ihres Körpers). Teilen Sie Ihrem Arzt sofort mit, wenn Sie unwillkürliche rhythmische Bewegungen der Zunge, des Mundes und Gesichts erleben. Ein Absetzen dieses Arzneimittels kann notwendig sein.
- Ohnmachtsanfall, andauernder Drang zur Bewegung bestimmter Körperteile, Schwindel beim Aufstehen, Störung der Aufmerksamkeit, Sprachstörungen, Verlust des Geschmacksinns oder anomales Geschmacksempfinden, vermindertes Empfinden der Haut für Schmerz und Berührung, ein Gefühl von Kribbeln, Stechen oder Taubheit der Haut
- verschwommenes Sehen, Augeninfektion oder Bindehautentzündung, trockenes Auge
- Gefühl, sich zu drehen (Vertigo), Ohrgeräusche, Ohrenschmerzen
- eine Unterbrechung der Reizleitung zwischen den oberen und unteren Teilen des Herzens, anomale elektrische Reizleitung des Herzens, Verlängerung des QT-Intervalls Ihres Herzens, schneller Herzschlag nach dem Aufstehen, langsamer Herzschlag, anomale elektrische Ableitung des Herzens (Elektrokardiogramm oder EKG), ein flatteriges oder pochendes Gefühl in Ihrem Brustkorb (Palpitationen)
- niedriger Blutdruck, niedriger Blutdruck beim Aufstehen (daher können sich einige Personen, die dieses Arzneimittel anwenden, beim plötzlichen Aufstehen oder Aufrichten schwach oder schwindelig fühlen oder ohnmächtig werden)
- Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Nasenbluten
- Bauchbeschwerden, Magen- oder Darminfektion, Schluckbeschwerden, Mundtrockenheit
- übermäßige Blähungen
- erhöhte GGT (ein Leberenzym, das Gamma-Glutamyltransferase genannt wird) in Ihrem Blut, erhöhte Leberenzyme in Ihrem Blut
- Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag, Haarausfall, Ekzem, trockene Haut, Hautrötung, Akne, Eiteransammlung unter der Haut
- ein Anstieg der CPK (Kreatininphosphokinase) in Ihrem Blut, eines Enzyms, das manchmal bei Muskelschäden freigesetzt wird
- Muskelkrämpfe, Gelenksteifheit, Muskelschwäche
- Urininkontinenz, häufiges Urinieren, Schmerzen beim Urinieren
- Erektionsprobleme, Ejakulationsstörung, Ausbleiben einzelner Monatsblutungen oder andere Probleme mit Ihrem Zyklus (Frauen), Brustbildung bei Männern, sexuelle Funktionsstörungen, Brustschmerzen, Milchabsonderung aus den Brüsten
- Schwellung des Gesichts, Mundes, der Augen oder Lippen, Schwellung des Körpers, der Arme oder Beine
- eine Erhöhung der Körpertemperatur
- eine Veränderung in Ihrer Art zu gehen
- Brustkorbschmerzen, Brustkorbbeschwerden, Unwohlsein
- Verhärtung der Haut
- Sturzneigung.
btw: Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet @Pia
-
This reply was modified 9 Monate, 2 Wochen ago by
PlanB.
05/07/2024 at 22:28 #354606Das ist der Thread, aber Molly hat, was sie dazu schrieb, schon zigmal verändert, ohne das anzugeben. Vorher griff sie auch Adipositas raus und mehr, was ich angeblich hätte, einen langen Post, nur die Atemwegserkrankungen, die als NW vom Xeplion im Beipackzettel aufgelistet sind, nicht, das wäre nicht so, dass man die von NL bekommen könnte. Ich erinnere mich gut. Nun will sie hier im Thread wohl damit weitermachen. Ich gehe jetzt ins Bett. Hab null Lust auf eure Streitlust, wie immer.
Das ist eine ganz unverschämte Unterstellung, Pia! Wenn ich in einem Beitrag etwas ändere, dann nur, wenn darunter noch nichts geschrieben wurde, oder ich verbessere höchtens Rechtschreibfehler. Wenn ich später etwas ändere, dann schreibe ich “Edit” dazu.
Ich hab mir das jetzt doch nochmal durchgelesen und in dem ganzen Thread gibt es nur einen einzigen Satz, der sich auf “hypochondrisch veranlagt” bezieht und der kommt von “Anonym” und nicht von mir. Ich hab in dem ganzen Thread kein einziges böses Wort geschrieben! Das mit der Adipositas war wahrscheinlich genauso (Edit: und zwar nicht in diesem Thread. )Ich meine mich zu erinnern, dass ich Pia einfach gefragt hatte, ob sie übergewichtig ist, weil sie ein Symptom hatte, das daraus resultieren könnte.
Das regt mich jetzt schon wieder auf!
Ich fände es ebenfalls gut, wenn die Funktion, dass in Beiträgen nachträglich etwas geändert werden kann, ausgeschaltet würde. Leider werde ich dann halt eventuell Schreibfehler in meinen Beiträgen haben.
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11205/07/2024 at 22:44 #354609Das war wieder klar, Molly, dass du es nicht zugibst, dass du den Beitrag zig Mal geändert hast und darin rumgetobt hattest.
Ich hatte nie Adipositas und keine Symptome diesbezüglich.
Ich bin 1,72 m groß und wiege immer zwischen 60 und 62 kg und ich wog noch nie mehr, in meinem ganzen Leben nicht!
05/07/2024 at 22:54 #354610Geht es wieder los?
Ich hatte nie Adipositas und keine Symptome diesbezüglich.
Bin mir recht sicher, das du nicht gemeint warst und da was rein interpretierst.
Du hast übrigens deinen Eintrag nachträglich geändert @Pia.
Wie doof ist das denn , hahaAlso du machst selber etwas, was du anderen vorwirfst
Großes Kino-
This reply was modified 9 Monate, 2 Wochen ago by
PlanB.
05/07/2024 at 23:04 #354612Ganz offensichtlich hat niemand von euch, die bisher hier im Thread geschrieben haben, die Stundie um die es mir geht, die ich im Eingangspost verlinkt habe, gelesen außer mir und man sieht deutlich, dass ihr nur auf Streitigkeiten aus seid.
05/07/2024 at 23:11 #354613Ja, doch, ich habe die schon gelesen, aber du hast nach nach wie vor meine Frage nicht beantwortet @Pia
Vierter Versuch:
Was soll man denn jetzt als betroffener deiner Meinung nach machen? Die NL aus dem Fenster schmeißen?
05/07/2024 at 23:14 #354615Ich hab die Studie gelesen, aber für mich ist das nichts Neues. Ich wusste das bereits, weil ich mich intensiv mit Clozapin auseinandergesetzt hatte. Unter Ola, Sero und anderen Neuroleptika hatte ich persönlich aber nie größere Probleme.
Nur bei meiner ersten Runde mit Corona entwickelte ich eine Rippenfellentzündung als Komplikation, könnte mit 20 mg Ola zu tun gehabt haben, die ich damals noch nahm.
Wenn ich mich heute ein kleines Stück weniger festhalte – was wäre dann möglich?
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.