Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › @Ludwig und auch andere Foris
- This topic has 192 replies, 19 voices, and was last updated 1 Jahr, 8 Monate ago by
Yuri.
-
AuthorPosts
-
26/06/2023 at 16:21 #297659
Lieber @Amethyst, ich wünsche dir Heilung und Genesung und noch viele glückliche Jahre! Du hast so wertvolle Ansichten, ich wünsche dir, dass du die noch lange vertreten und unter die Menschen bringen kannst!
26/06/2023 at 16:24 #297661Ich finde es auch fein das du ein Ehrenamt hast. Ich hab ja auch zwei Ehrenämter und die tun nir gut.
Eines für vnu Seminar, verrückt na und Verein, die ich mit einem Therapeuten an Schulen halte über psychische Gesundheit und Erkrankungen
Das andere in meiner Altkatholischen Kirche.
LG,blaustern
Liebe Grüße Doris
26/06/2023 at 16:40 #297666@Angora und @Blaustern: vielen Dank! Und ich weiss, dass es auch viele psychisch kranke Menschen gibt, die sich für andere Menschen engagieren! Das ist schön und wertvoll!
26/06/2023 at 16:42 #297669
Liebe Grüße Doris
26/06/2023 at 17:16 #297687Anonymous
@Amethyst, Ehrenamtliche sind mir zutiefst widerlich, sie sind übermotiviert und dadurch lästig und hinterrücks protzen sie immer mit ihrer Tätigkeit !
Wenn Du mit Ukrainern zusammen arbeitest wirst Du wahrscheinlich ukrainischer-russischer Abstammung sein, da sonst niemand diese Sprachen beherrscht ? Also bist Du bloß auf dem Papier kanadisch-schweizerisch ? Das würde jedenfalls Deine Sichtweise des 2. Weltkrieges erklären ?
26/06/2023 at 17:23 #29768926/06/2023 at 17:27 #297690, Ehrenamtliche sind mir zutiefst widerlich, sie sind übermotiviert und dadurch lästig und hinterrücks protzen sie immer mit ihrer Tätigkeit !
Genau, dieses Pack hilft z.B. bei der Essenausgabe bei der Tafel, geht gar nicht sowas. *ironie off*
Hast du deine Meds nicht genommen @Ludwig
26/06/2023 at 17:30 #297692Natürlich ist das Ehrenamt wichtig. Dieses Forum wird beispielsweise im Ehrenamt geführt, du solltest dringendst mal deine Einstellung überdenken @ludwig .
26/06/2023 at 17:40 #297698@ Ludwig, Du kommst immer wieder auf das Thema “2. Wektkrieg” zurück. Es war mir zwar ein Anliegen, und ich bin da nicht der Einzige, der da betreffend der dt. Vergangenheit gewisse Vorstellungen und Meinungen vertritt und 99% der Weltbevölkerung ist Nichtdeutsch und hat z. T. ähnliche Vorstellungen wie ich, aber sehr viele Menschen weltweit interessieren sich aus naheliegenden Gründen gänzlich nicht für dieses Thema heute.
Und deswegen fand ich auch das Thema, freiwilliges Engagement (auch von psychisch Kranken) für andere Menschen wichtig und erwähnenswert. Ja, ich speche fliessend Russisch und bin aus diesem Grunde auch als Freiwilliger in der Schweiz, in Flüchtlingslagern mit Ukrainern, zum Einsatz gekommen. Ich spreche aber Z.B. auch Portugiesisch, ich mag Sprachen und habe sehr viele gelernt. Dafür habe ich ein sehr schlechtes Raumvorstellungsvermögen und bin in praktischen Sachen auch nicht so gut. So sind die Menschen halt verschieden, Ludwig. Du bist Architekt und wirst ganz andere Qualitäten als ich haben.
26/06/2023 at 17:54 #297707wirst Du wahrscheinlich ukrainischer-russischer Abstammung sein, da sonst niemand diese Sprachen beherrscht ? Also bist Du bloß auf dem Papier kanadisch-schweizerisch ? Das würde jedenfalls Deine Sichtweise des 2. Weltkrieges erklären ?
Wo nimmst Du nur immer diese völlig unfundierten Annahmen her, die Du dann wie eine Tatsache präsentierst? “Du sprichst russisch/ukrainisch? Dann kannst Du unmöglich schweizerisch-kanadischer Abstammung sein. Jawohl. Niemals!!”
Niemand sonst beherrscht diese Sprachen? Erstens ist das Quatsch, und zweitens kann man die erlernen, stell Dir das mal vor.
Ehrenamtliche sind mir zutiefst widerlich, sie sind übermotiviert und dadurch lästig und hinterrücks protzen
Ah ja, natürlich. Du kennst natürlich alle ehrenamtlichen und die sind grundsätzlich immer so.
Ich weiß echt nicht, was genau Dein Problem ist, aber bei Deinen “Argumentationen”, wenn man das so nennen mag, fällts echt schwer, Dich ernst zu nehmen.
26/06/2023 at 17:57 #297710@Amethyst, Ehrenamtliche sind mir zutiefst widerlich, sie sind übermotiviert und dadurch lästig und hinterrücks protzen sie immer mit ihrer Tätigkeit !
Für ein Ehrenamt braucht es meiner Meinung nach eine gewisse Motivation.
Sonst trägt es nicht. Eine Motivation aus Interesse, Nächstenliebe oder ähnlichem.
Gerade wenn man noch Vollzeit nebenbei arbeitet.
Und wenn man nichts oder wenig zu tun hat, ist es doch etwas hilfreiches und nützliches was man mit seiner Person anfangen kann.
Meist redet man wohl darüber, weil es einem viel gibt helfen zu können. Nicht ohnmächtig zu sein. Etwas voranzubringen zu können.
Und wer wie ich nur in der Lage ist an sich selbst zu denken, der kann sich immerhin darüber noch erfreuen.
Waypoint reached … Autopilot disabled
26/06/2023 at 17:58 #297711Ich finde das Thema 2. Weltkrieg auch wichtig, @Amethyst. Ich mag es trotzdem nicht in diesem Forum diskutieren.
Ich habe meinem Kind den Wahnsinn des 2. Weltkriegs auch schon früh nahegebracht. Wir waren z.B. im Auswanderermuseum in Bremerhaven, im Anne-Frank-Museum in Amsterdam, in mehreren Gedenkstätten in Berlin usw. und natürlich hatte es auch Geschichtsunterricht, worüber wir natürlich auch zu Hause sprachen. Ich habe auch in meiner Schulzeit und auch danach viel darüber gelernt.
26/06/2023 at 18:08 #297712Anonymous
Meine liebsten Ehrenamtlichen anbei: Die Malteser, Ehrenamtliche seit fast 1.000 Jahren, streng katholisch und zugeknöpft und es geht ihnen nur um Macht und Conections ! Junge Adelige fühlen sich besonders bevorzugt bei ihnen Dienst zu tun !
26/06/2023 at 18:28 #297718Anonymous
Die präpotente Scheinheiligkeit von Ehrenamtlichen erkannte die Presse schon vor 120 Jahren ! Ich laß mir nichts schenken von solchen Leuten !
26/06/2023 at 18:30 #297720Willkommen im 21. Jahrhundert @Ludwig
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.