Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Leponex hilft auch nicht was tun ??
- Dieses Thema hat 24 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 8 Monate von  Shantideva aktualisiert. Shantideva aktualisiert.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
01/02/2019 um 15:32 Uhr #17931 Anonym AnonymHi binn NEU hier und heisse Alex Leponex ist ja die letzte Möglichkeit, mit leponex ist die psychose zurückgekommen, was tun ?? Alex 01/02/2019 um 16:03 Uhr #17934 Anonym AnonymVieĺleicht hilft kombinieren von neuroleptika?? 01/02/2019 um 16:49 Uhr #17940 Anonym AnonymHallo Alex, welche Medikation hast Du denn schon probiert und wie lange hast Du sie jeweils genommen? Warum hast Du dann wieder gewechselt? 01/02/2019 um 16:56 Uhr #17943 Anonym AnonymHi Hatte leponex und die Stimmen kamen zurück, dann wollte ich abilify ausprobieren das macht mich richtig schwach, kann kaum laufen so schwach binn ich In der Psychiatrie haben die alle Medis durchprobiert alles nicht vertragen, Was soll ich tun ?? 
 Alex01/02/2019 um 17:14 Uhr #17948 Anonym AnonymAlso was passierte als Du es nicht vertragen hast? Wurdest Du ohnmächtig oder fühltest Du Dich einfach nur etwas unwohl? Neuroleptika sind kein Spaß, man wird sich schlechter fühlen damit, aber meistens kann man mit dem Kompromiss leben. Ich persönlich habe ein paar mal Abilify ausprobiert und an diesen Tagen hatte ich so komische Schwächeanfälle, dass ich mich plötzlich auf den Boden legen musste, für 15min oder so. Das passierte einmal vor einer Kirche und einmal nachts auf dem Weg zur Toilette. Es ging dann aber auch wieder schnell vorbei. Jedenfalls nehme ich es nicht, und ich gebe immer an, dass ich es nicht vertrage. War das bei Dir mit den Medikamenten auch so ähnlich? 01/02/2019 um 17:18 Uhr #17951 Anonym AnonymBei leponex sind die Stimmen zurückgekommen, obwohl ich 300 mg am Tag genommen habe 01/02/2019 um 17:25 Uhr #17953 Anonym AnonymJa aber was war das Problem mit Risperidon oder Olanzapin? Amisulprid, Quietapin oder was weiß ich. Was wurde denn alles probiert und was war dabei jeweils der Grund dass Du nicht dabei geblieben bist? 01/02/2019 um 17:29 Uhr #1795401/02/2019 um 17:32 Uhr #17955 Anonym AnonymIn der Psychiatrie wurde aĺles durchprobiert alles nicht vertragen zu müde usw dann haben die mir leponex gegeben und nach Hause geschickt 01/02/2019 um 17:34 Uhr #17956 Anonym AnonymUnd jetzt sind die Stimmen zurückgekommen trotzt Einnahme von leponex 01/02/2019 um 18:35 Uhr #17968 Anonym AnonymHallo, 
 ein realistischer Versuch wäre die Kombination von Leponex mit einem stärker Dopamin-blockierenden Antipsychotikum, z.B. 5 mg Olanzapin, oder 0,5-1 mg Risperidon, oder Abilify 5 mg. Man muss es individuell ausprobieren, was hilft gegen die Stimmen, mit niedrigen Dosierungen anfangen, und außerdem Leponex (Clozapin) Spiegel im Blut bestimmen, ob es ausreichend war (Rauchen erzeugt z.B. einen sehr starken Abbau von Clozapin durch Stimulation der Cytochrom-Abbau-Enzyme in der Leber). Man muss es auch einige Tage – 10 Tage/2 Wochen lang nehmen, um zu beurteilen, ob es nützt, ein Mittel was sofort alle Stimmen beseitigt gibt es eher nicht. Manchmal hilft auch die Kombination mit einer GABAergen Substanz (Phasenprophylaktika wie Valproat) oder Lorazepam (was aber mit Leponex zusammen schwierig ist und nur sehr niedrig dosiert werden soll, und kann auch Gewöhnung machen).
 MfG
 Prof. Klimke01/02/2019 um 19:07 Uhr #17977 Anonym AnonymErstmal danke für ihre antwort Prof. Klimke 01/02/2019 um 19:10 Uhr #17978 Anonym AnonymIch nehme im Moment abilify 10mg binn total platt liege den ganzen Tag im Bett ich nehme noch quelonum was halten Sie von von 1 Wechselwirkung Professor klimke ?? 01/02/2019 um 19:26 Uhr #17981Bei mir sind die Stimmen auch durch die Medikamente nicht mehr ganz verschwunden seit einer schlimmen Psychose vor 5 Jahren. Egal was ich an Neuroleptika bisher genommen habe. Manchmal muss man sich damit einfach arrangieren, so hart es ist. 01/02/2019 um 19:35 Uhr #17982 Anonym AnonymUnd dass die Medikamente müde machen ist klar. Evtl kann man nach einiger Zeit die Dosis reduzieren, dann wird es besser. Ansonsten muss man einfach kleinere Brötchen backen und auch sich mehr anstrengen als vorher. 
- 
		AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
 
                
