Leben mit Psychopharmaka

Home Foren THERAPIE Leben mit Psychopharmaka

  • Dieses Thema hat 90 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 2 Monate von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 91)
  • Autor
    Beiträge
  • #353385

    Ich finde jeder sollte selbst wissen, ob er seinem Doc vertraut und mitentscheiden kann was er möchte, welche Beschwerden er hat, ist auch individuell. Egal in welche Richtung hier die Meinungen gehen, wir sind alle Erwachsen und brauchen keine Bevormundung.

    Mir gehts es mit Medis besser, also bleibts so. Klar jeder möchte gern garnichts nehmen, aber etwas wollen und die Realität müssen nicht immer Hand in Hand gehen.

    Hört doch einfach auf Euch fertig zu machen. Jeder lebt sein Leben und gut ist es. :gut:

    Schönen Abend allen. :ciao:


    https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
    https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.html

    D / 50Jahre
    Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
    Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
    L-Thyroxin

    #353387
    Anonym

      Klar jeder möchte gern garnichts nehmen, aber etwas wollen und die Realität müssen nicht immer Hand in Hand gehen.

      :gut: :gut: :gut:

      #353388

      Was hier stattfindet ist halt primitivste narzisstischer Spaltung in Gut oder Böse. Entweder man ist für Pia (und kann dann nicht gleichzeitig auch mal gut oder richtig finden, was ein vermeintlicher „Gegner“ schreibt) oder man ist gegen Pia und dann gleich ein Mobber oder Troll. Sie ist nicht in der Lage den Menschen als Ganzes zu erfassen mit eigenen Gedanken und Einstellungen, die anders sein können als die ihren und trotzdem nicht bedeuten GEGEN sie zu sein.

      solang jemand nicht in der Lage ist Menschen als Ganzes mit der ganzen Palette an Eigenschaften zu erfassen, drehen sich solche Auseinandersetzungen immer im Kreis, weil sofort das Todschlagargument kommt, man wäre Täter/Mobber/Troll, wenn man kritisiert.

      ich empfehle wie immer zu ignorieren, wenn man nicht explodieren und verzweifeln will.

       


      „Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)

      #353391
      Pia

        Dann bist du also Psychologe oder sowas, der sowas angeblich beurteilen kann, @Mond? Selbstverständlich kann ich Menschen ganzheitlich sehen, aber manche zeigen mir praktisch nur ihre „schlechten Seiten“ im Forum.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #353406

        aber manche zeigen mir praktisch nur ihre “schlechten Seiten” im Forum.

        So empfinde ich bei dir genauso. @Pia
        Wer von uns beiden hat nun Recht?
        Beide? Keiner? Im zweifel immer du? Oder immer ich?

        Am Ende wird die pers Einstellung entscheiden, wie man mit solchen Situationen umgeht.
        Wie ein Kleinkind hier bockig mit den Füßen zu stampfen, ist jedenfalls selten eine gute Idee.

        #353411
        Pia

          Ich bin ganz entspannt, @PlanB, du wohl nicht.


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

          #353413

          Genau @Pia, ich habe wie immer zuviel Craftbier getrunken. :wacko:
          Recht Sinnfrei hier noch irgendwie die Wogen glätten zu wollen.

          Viel Spass in deiner Welt @Pia

          #353418

          Ich bin erst jetzt vom Essen wieder heimgekommen und habe nun die Möglichkeit mich hier zu äußern.

          @Horst was ich jetzt denke? Ich denke, dass es in der Zwischenzeit in diesem Thread hier zu größerer Spannung gekommen ist. @Metalhead666 seine Aussage fand ich auch gut „geht arbeiten“ 😊 um deine anderen Fragen zu beantworten, ich war im Krankenhaus, da ich zu schnell ganz abgesetzt habe. Deshalb werde ich mir @Pia ihr Infomaterial mal ganz genau für mich durchlesen und dann für mich entscheiden, denn wie @Blumenduft geschrieben hat, letztendlich muss das jede r für sich selbst entscheiden, auch wenn Tipps jederzeit willkommen sind.

          #353421
          Anonym

            Danke für Deine Antworten ! Sind die NL für Dich so unerträglich oder wieso willst Du unbedingt davon loskommen ? (gehe ich richtig davon aus, dass Du wie ich in Österreich wohnst !?)

            #353425

            @Horst ich wohne auch in Österreich.

            Ich bin, wie ich geschrieben habe, erst 40 Jahre alt und möchte das Physiopharmika nicht bis an mein Lebensende nehmen, da ich denke, dass es für Erkrankungen wie unter anderem Diabetis Typ 2, Erkrankungen der Leber, der Niere, Herzproblemen und anderem mit verantwortlich sein könnte.

            Auch gibt es den Spruch „Jedes Medikament ist ein Medikament zuviel“. Auch nehme ich noch „Thyrex 75 mg“ für die Schilddrüsenunterfunktion. Wenn ich es mir aussuchen könnte, möchte ich am liebsten medikamentenfrei sein :yes:

            #353428

            Medikamentenfrei wäre wahrscheinlich jeder hier gerne, liebe Dreamwalker! Ich schaffe es nicht, aber du kannst es ja probieren, wenn dein Arzt mitspielt!


            -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
            -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
            -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

            #353436
            Anonym

              Aber liebe @Dremwalker, wie stellst Du Dir das vor ? Wenn Du nach jedem Abbruch in die Psychiatrie einfährst ist das noch viel anstrengender für Deinen Körper als die Nebenwirkungen der NL ! Kannst Du Dich denn nicht anfreunden mit der „kleinstmöglichen Dosis“ ?

              #353437

              irgendwie versteht momentan jeder,jeden etwas falsch und es kommt gleich zu konflikten :wacko: :scratch:

              ich nenne mal lieber keine namen…

              hab jetzt nicht den ganzen thread gelesen,da ich nicht den ganzen tag hier bin,auch wenn ich nicht arbeite ;-)

              aber guter einwurf und verstehe was damit gemeint ist,anstatt mich angegrifen zu fühlen. :unsure:

              mein fazit bisher:

              kaum einer nimmt gern medikamete(was völlig normal ist),aber die vernunft lässt sie uns weiter nehmen.da die konsequenzen zu fatal sein können,wenn wir absetzen.

              die sinnlosen streitereien die durchs forum gehen,lassen es wirklich sehr seriös erscheinen. :gut:

               


              lass uns fremde bleiben

              #353451

              Medikamentenfrei wäre jede r am liebsten, da hast du recht, liebe @Molly ein schönes Leben und sich gut fühlen mag auch jede r. Auch verständlich. Wäre schön, wenn das immer für jede n klappen würde 😊

              @Horst den Sommer bleibe ich auf jeden Fall noch bei den 0,5 mg. Ob ich das mein restliches Leben mache, weiss ich noch nicht.

              #353464

              mein fazit bisher: kaum einer nimmt gern medikamete(was völlig normal ist),aber die vernunft lässt sie uns weiter nehmen.da die konsequenzen zu fatal sein können,wenn wir absetzen.

              Es gibt hier Leute, die keine Psychopharmaka nehmen, welche die wenig nehmen und welche die viel nehmen. Ich weiß auch nicht, warum es einigen hier so schwer fällt, zu akzeptieren, dass es da unterschiedliche Wege gibt und man eben das macht, was für einen selbst passt.

              Ich kann mir vorstellen, dass es bei längerer Erkrankung und mehreren durchlebten Psychosen auch schwieriger wird, von Medikamenten loszukommen. Dazu fehlt mir aber zum Glück die Erfahrung.

              Für mich war die Broschüre der DGSP zum Reduzieren der Neuroleptika hilfreich (Link). Auch die ist natürlich nicht für jeden etwas ;-)

            Ansicht von 15 Beiträgen – 76 bis 90 (von insgesamt 91)
            • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.