Home › Forums › Forschung › Kein stichhaltiger Beweis, dass Gene bei der Entstehung von Schizophrenie…
- This topic has 26 replies, 11 voices, and was last updated 2 Jahre, 2 Monate ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
15/01/2023 at 8:02 #263008
Es gibt keinen stichhaltigen Beweis dafür, dass Gene bei der Entstehung von „Schizophrenie“ eine Rolle spielen
Artikel auf Mad in the UK vom 02.01.2023 (Englisch)
There is no valid evidence that genes play a role in causing ‘schizophrenia’
15/01/2023 at 13:52 #263125Dass die Umwelteinflüsse in gebündelter Form, wie das beschrieben wird, ursächlich sind für den Ausbruch, ist doch irgendwie auch undeutlich, unklar und nicht direkt beweisbar. Wenn man sagt, es ist wohl multikausal, kommt es mir vor, als würde man da wiederum im Trüben fischen und nichts wirklich wissen können.
15/01/2023 at 14:16 #263132Zumindest ist es bewiesen, dass es dafür nicht den oder die Schuldige(n) gibt, wenn wer erkrankt… Es sollte um keine Schuldfrage gehen!
Eine Freundin von mir versucht zb immer ihrer Familie deshalb den “Schwarzen Peter” zuzuschieben…
-
This reply was modified 2 Jahre, 2 Monate ago by
Dre@mwalker.
15/01/2023 at 14:21 #263134Ich kann dazu nur wiederholend sagen: Psychiatrie ist Pseudowissenschaft und selbstverständlich hat die keine stichhaltigen Beweise.
15/01/2023 at 15:06 #263148Anonymous
Also dass die Krankheit konzentrierter in manchen Familien anzutreffen ist, ist schon lange erwiesen. Es gibt mit Sicherheit eine genetische Komponente, nur die liegt halt nicht an einem speziellen Gen. Wie überhaupt die Entschlüsselung des menschl. Genoms mehr Fragen aufgeworfen hat, als Fragen beantwortet wurden. So leicht läßt sich die Natur nicht in die Karten schauen !
15/01/2023 at 15:14 #263150Wieso denn das. Schizophrenie ist keine echte Krankheit, deshalb gibt es auch keine richtigen Hinweise auf genetische Ursachen. Was es gibt, sind Stimmen, die böse Sachen sagen und einen bedrängen und amateurhafter Umgang damit. Wenn Familien mehr bedrängt werden als andere, ist das ganz normal in einen Pseudojustizsystem wie im 3.Reich, das ja auch Sippenhaft kennt. Nichts anderes ist das.
-
This reply was modified 2 Jahre, 2 Monate ago by
sartorius.
15/01/2023 at 15:22 #263153Hab ich da oben von amateurhaften Umgang geschrieben? Das ist natürlich untertrieben. Dan involviert ja das Wort Liebe. Stimmt natürluch nicht. Stümperhat, dummdreist und bösartig trifft es eher.
-
This reply was modified 2 Jahre, 2 Monate ago by
sartorius.
15/01/2023 at 15:25 #263155Die Definition von Krankheit ist, dass ein Leidensdruck da sein muss. Da viele wortwörtlich unter Schizophrenie leiden, ist es auch eine Krankheit, die man nachweislich oft mit Medis behandeln kann. Ist also eine Krankheit.
15/01/2023 at 15:25 #263156Es ist hinlänglich bekannt, dass es einen Verdacht auf einen Zusammenhang der Gene mit der Entstehung der Schizophrenie gibt. Lediglich der eindeutige wissenschaftliche Beweis ist bis heute nicht erbracht.
Waypoint reached … Autopilot disabled
15/01/2023 at 15:26 #263158Wenn es nicht ein Gendefekt ist, würden wahrscheinlich die ganzen Kiffer nie an einer Psychose erkranken! Finde den Fehler!
15/01/2023 at 18:19 #263191Dass die Erkrankung in manchen Familien häufiger vorkommt als in anderen ist gut möglich. Vielleicht sind auch gewisse Gene daran beteiligt…
Was aber ist die Antwort darauf?
Einem anderen die Schuld dafür zu geben, kann sehr schmerzhaft für die beschuldigte Person sein!
Auch wenn ein gewisser Anhang dazu besteht, aus diesem oder jenem Grund zu erkranken, sollte man doch selbstverantwortlich handeln und auf sich schauen.
Aus diesem Grund halte ich die Ursache warum die Erkrankung entstanden ist als nicht so wesentlich. Mir stellt sich vielmehr die Frage, wie damit umgegangen wird.
15/01/2023 at 18:23 #263193Wenn aber die Ursache auch in sozialen Faktoren wie Erziehung und Umgang mit den eigenen Kindern besteht, sollte das Erkrankte mit Kinderwunsch interessieren.
Waypoint reached … Autopilot disabled
15/01/2023 at 18:35 #263196Ich halte die Ursache, wenn die Erkrankung zum Beispiel durch Trauma, die Betroffenen von Anderen zugefügt wurden, entstanden ist, doch für sehr wichtig. Das ist ja auch das Entscheidende, wie damit umgegangen wird, @Dremwalker. In solchen Fällen können Betroffenen zum Beispiel gute Gesprächstherapien helfen und es gibt ja noch eine Menge mehr Konzepte, die gut funktionieren, wie z.B. der offene Dialog.
Bei dem “Konstrukt” es liegt an den Genen und der Gehirnchemie, bleibt es bei der rein psychiatrischen Versorgung mit Psychopharmaka und den Stigmatisierungen, Diskriminierungen, Vorurteilen, Zwangsbehandlungen, ohne die Lebensgeschichte und die Lebensumstände der Betroffenen mit einzubeziehen und Betroffene als Geisteskranke statt als jeweils ganz individuelle Menschen zu sehen und deren Bedürfnisse.
15/01/2023 at 18:46 #263202Pia schrieb: (Zitatfunktion ist leider derzeit anscheinend offline)
“Bei dem „Konstrukt“ es liegt an den Genen und der Gehirnchemie, bleibt es bei der rein psychiatrischen Versorgung mit Psychopharmaka und den Stigmatisierungen, Diskriminierungen, Vorurteilen, Zwangsbehandlungen, ohne die Lebensgeschichte und die Lebensumstände der Betroffenen mit einzubeziehen und Betroffene als Geisteskranke statt als jeweils ganz individuelle Menschen zu sehen und deren Bedürfnisse.”
Nur Medikamentös zu behandeln ist schon lange Jahre überholt! Heutzutage werden zusätzlich verschiedenste personenbezogene und Familientherapieen angestrebt.
Die genetischen Ursachen sollen wohl nicht auf einem einzelnen, bestimmten Gen liegen, sondern durch das Zusammenspiel von vielen verschiedenen Veränderungen ausgelöst werden.
Endgültige Auslöser für die Erkrankung gibt es viele, angefangen mit Traumata, bis hin zu körperlichen Erkrankungen. Somit ist die Erkrankung also tatsächlich multifaktoriell.
-400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11215/01/2023 at 18:47 #263203 -
This reply was modified 2 Jahre, 2 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.