Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Home Office als Schizophrener
- This topic has 37 replies, 11 voices, and was last updated 2 Jahre, 9 Monate ago by
Metalhead666.
-
AuthorPosts
-
19/06/2022 at 19:41 #221981
Ich erstelle Produkttexte für einen Bio Onlineshop. Samt Einstellen der Produkte, Keywords usw.. Passt gut zu mir.
19/06/2022 at 19:45 #221982:good: :good: :good: cool!
19/06/2022 at 19:49 #221984Ich schreibe ja in erster Linie Literatur, genau deshalb und auch wg meiner Affinität zu Bio Produkten (bin ja Dipl.-Ing. (FH) für Landschaftsnutzung) und Naturschutz) passt es perfekt.
19/06/2022 at 19:54 #221986Respekt! :good:
19/06/2022 at 20:03 #221989Ach, naja. Das sind keine Heldentaten. Ich bin nur einfach froh, dass ich den Job habe. Ist eine wichtige Einnahme.
19/06/2022 at 20:06 #221990Ja klar. Bin ich auch wenn ich mal wieder arbeite! Ich bin seit 4,5 Jahren arbeitslos und kein Unternehmen hat Interesse an mir! Mal gucken was die Psychiatrie sagt. Immerhin kann ich die drei Stunden Hauswirtschaft gut über die Bühne bringen. Das wird meinen Sozialarbeiter freuen und es tun sich neue Chancen auf, vielleicht doch eine 50 % Stelle zu finden! Mal sehen
19/06/2022 at 20:07 #221991Ich arbeite etwa 1x pro Woche im Homeoffice, neige dann dazu zu überdrehen, bin also mit meinem Pensum nicht zufrieden …… Genieße es aber, wenn ich homeoffice mit Außenterminen kombinieren kann (diese nehme ich üblicherweise mit dem Fahrrad wahr). Grundsätzlich – wenn es nicht überhand nimmt – ist es eine nette Abwechslung.
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
DiBaDu.
19/06/2022 at 20:11 #221993Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!
19/06/2022 at 20:13 #22199419/06/2022 at 20:41 #222001Ich denke, IT kann stressig sein. Programmieren finde ich auch hart, obwohl es natürlich faszinierend ist, wenn etwas dann mal so läuft, wie man es sich (ggf. im Team) ausgedacht hat. Mir würde im Home Office wohl auch der Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen fehlen. Ich weiß nicht, ob das wirklich das ist, was dir gut tut.
19/06/2022 at 20:49 #222002Wenn einen schon Familienfeiern stressen, so glaube ich, dass es mir gut tut. Ich brauche keinen direkten Austausch. Ich brauche eher eine ruhige Umgebung und keine Kollegen. Das Problem was ich habe, immer wenn ich unter Leuten bin, sind Stimmen die sich genauso anhören wie die “Kollegen” und sie beleidigen mich. Bedeutet also, ich muss eine Umgebung haben, wo das nicht passiert! Also Home Office!
20/06/2022 at 8:41 #222034Also ich vermisse keine Kollegen. Ich glaube, es gibt Leute, die können sich gut selbst organisieren und brauchen keinen täglichen Smalltalk. Ich gehöre da definitiv dazu.
20/06/2022 at 8:43 #222035Also ich meine Smalltalk mit Leuten, die man sich nicht selbst ausgesucht hat. Ich hatte mein Leben lang Schwierigkeiten, mich in Kollektive einzufügen und integriert zu werden. Home-Office ist der perfekte Ausweg für mich.
20/06/2022 at 13:08 #222071Ich arbeite immer noch viel im Home-Office als Softwareentwickler. Klappt eigentlich ganz gut, wenn man genug zu tun hat. Bei Leerlauf habe ich häufiger mal ein schlechtes Gewissen und suche mir nicht so leicht neue Aufgaben wie im Büro.
Ich bin aber auch ganz gerne ab und zu mal im Büro, um die Kollegen zu sehen. Für mich ist eine Mischung aus Büro und Home-Office ganz gut.
20/06/2022 at 14:55 #222075Also @xrth, @angora und auch @Metalhead666,
so gerne ich Homeoffice praktiziere und ohne meinen PC und Austausch über das Forum sicher nicht so leicht über die letzten Jahre gekommen wäre: wir leben hier in einem Land, das trotz Klimaerwärmung mindestens 5 Monate im Jahr wetter- und temperaturmäßig eher ungemütlich zu nennen ist. Mitte August ist abends draußen sitzen schon kaum mehr angenehm. Da empfehle ich wenn nicht gleich den Gang so doch mindestens den Blick ins Freie. Das sich ebenfalls anbietende Nass dagegen sollten wir Kindern und lebensmüden Ausländern aus Wüstenregionen überlassen.
Wer nun antriebsarm ist, wird schon sehen wie das vergeht, wenn man einfach mal probiert zu rudern, radeln, Rollerbladen und was da noch an überbordenden Möglichkeiten sich körperlich im Freien zu betätigen nun da sind.
Ich kann da nur sagen: husch husch, raus mit euch und im Übrigen: ab und zu ein Wechsel bzw. die Installation eines vielleicht sogar bunten Profilbildes ist auch schon antriebsärmern und technisch weniger versierten Teilnehmern gelungen.
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
sartorius.
-
This reply was modified 2 Jahre, 9 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.