Hochkonjunktur der Scharlatane !

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Hochkonjunktur der Scharlatane !

Viewing 11 posts - 31 through 41 (of 41 total)
  • Author
    Posts
  • #296691

    Ich habe zwar Kindheitstraumata erlebt, aber das war es glaube ich nicht was mich in die Schizophrenie führte. Ich glaube eher, dass es das hohe Alter meines Vaters war. Ich kam auf die Welt als mein Vater 45 Jahre alt war!

    #296694

    Die Behauptung, es gäbe seit 40 Jahren keine neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse ist übrigens ganz offensichtlich völlig absurd.

    Wie es in so vielen Posts und Links von @pia und @mowa steht, gibt es wissenschaftliche Fortschritte und auch neue erfolgreich umgesetzte Methoden. So viel zu Ludwigs Post, aus dem ich nicht zitieren will, da er anscheinend keinen von Ludwig selbst geschriebenen Text enthält, sondern mit der copy&paste Methode erstellt wurde…

    #296695
    Pia

      Du hast den Artikel von 2015, den du mir weiter oben verlinkt hast, Ludwig, offenbar auch nicht gelesen. Sonst hättest du ihn bei deinen seltsamen Einstellungen wohl nicht gepostet.

      #296696

      Ich habe mir den von Ludwig verlinkten Artikel noch nicht durchgelesen @pia . Es sieht aber für mich auch so aus, dass Ludwig grundsätzlich copy&paste nur bei Textschnipseln macht, die zu seiner Meinung bzw. in sein Weltbild passen und damit Aussagen aus dem Kontext reißt.

      #296697
      Pia

        Ja, genau so macht Ludwig das, @Dopplereffekt. Das nennt man trollen, wie du bestimmt auch weißt, Dopplereffekt.

        #296703

        Ich denke, so versucht Ludwig seinen Aussagen einen Anstrich von Seriösität zu geben. Die Leute, aus deren Texten er kopiert, wären damit größtenteils sicher nicht einverstanden. Das Trollen kann verschiedene Formen haben @pia . Ich frage mich nur, wie lange das Forum das noch tolerieren muss.

        #296705
        Pia

          Ja, so ist das wohl, @Dopplereffekt. Ludwig nutzt ja praktisch sämtliche Formen des Trollings, seit er hier im Forum ist. Ich frage mich auch, wie lange das noch so weitergehen soll hier im Forum für Ludwig.

          #296712
          Anonymous

            Ja, ja, wenn etwas nicht in Euer Weltbild paßt am Besten verdrängen ! :wacko: :wacko: :wacko:

            #296733

            Boaaar Leute, ich krieg nen Knoten im Hirn. Diese Neverending-Story!

            Clatter Crush Clack, Clatter Crush Clack…

            Ich sende mal ein bisschen positive Energie in dieses Forum: wush…

            #296735

            Wir sind ja alle erwachsen und sollten in der Lage sein, uns zu informieren und unsere eigene Meinung zu bilden.

            Meine Meinung zum Threadthema ist, dass meine Lebenszeit zu wertvoll ist, um mich hier ärgern zu lassen :ciao:

            #296744

            Ich habe etwas weiter den Artikel aus Ludwigs Post quergelesen (hier nochmal der Link). Demnach geht es darin sehr wenig um Medikamente und mehr darum, wie Psychiatrie sich verändert hat und wie es mit ihr in Zukunft weitergeht. Letzteres liest sich etwas wie Science-Fiction, die nicht mehr all zu fern sein könnte z.B. KIs als Therapeuten (“virtuelle Psychiater und Psychotherapeuten”). Auch die anderen Szenarien sind interessant zu lesen. Vielleicht lese ich später nochmal weiter oder gründlicher, aktuell bin ich etwas müde…

            Sehr interessant und in gewisser Weise das Gegenteil von dem was Ludwig hier ständig wiederholt ist, dass er Durchbrüche in der Forschung gerade aufgrund der vorherrschenden “reduktionistischen Forschungsansätzen” für unwahrscheinlich hält. Diese meint er reichen nicht für die “Vielfalt des menschlichen Erlebens…”. Hier sehe ich eine Kritik darin psychische Krankheiten als einen einfachen krankhaften Mechanismus zu sehen, der allein durch das richtige Medikament behandelt werden könnte. Er sieht Veränderungen der Psychiatrie dagegen hervorgerufen von “gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen”.

            Der Autor scheint mir Stefan Priebe zu sein und dazu gibt es einen Wikipedia-Artikel. Dieser ist Psychologe und Psychiater. Besonders im letzten Absatz wird deutlich, dass es ihm um soziale Interaktion geht zur “reduction of mental distress”, also in etwa um mentalen Stress/ mentale Not zu lindern.

          Viewing 11 posts - 31 through 41 (of 41 total)
          • You must be logged in to reply to this topic.