Grafik zu von Medikamenten betroffenen Rezeptoren

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Grafik zu von Medikamenten betroffenen Rezeptoren

Viewing 11 posts - 1 through 11 (of 11 total)
  • Author
    Posts
  • #140199

    Es hatte hier mal jemand eine Grafik gepostet, wo man sehen konnte, welche Medikamente an welchen Rezeptoren andocken. Ich finde sie aber nicht mehr. Könnte das noch mal jemand posten oder zumindest verlinken?


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #140206

    Hallo Molly

    Du meinst diese hier, oder: https://psychiatrietogo.de/2017/11/10/die-rezeptorbindungsprofile-der-neuroleptika/


    Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)

    #140214

    Ja genau! Danke Dir, @Pink-Floyd! Ich möchte mal vergleichen…


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #140220

    Ich glaub, ich bin mit Amisulprid immer noch am Besten dran. :scratch: :good:


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #140233
    Anonymous

      Ich finde die Grafik auch sehr gelungen, da kann man auch erahnen welche Nebenwirkung/Entzugserscheinungen auftreten.

      #140236
      Anonymous

        Fluanxol, mit dem Wirkstoff Flupentixol wirkt auch auf die saure Sphingomyelinase und daher antidepressiv wie trizyklische Antidepressiva. Außerdem wirkt es durch die Hemmung der Serotonin-5-HT2A-Rezeptoren krampf-fördernd. Es hat nur einen geringen anticholinergen Effekt. Es wirkt gleichermaßen stark auf die D1- und D2-Rezeptoren und daher antipsychotisch, aber daher kommen auch die Dyskinesien bei höherer Dosis.

         

         

        #140244
        Anonymous

          Interessantes Modell, werde mir die Homepage mal anschauen. Das er bei einem Artikel meint Risperidon würde nicht oder kaum zu Gewichtszunahme fördern finde ich unlustig, ich habe darunter meine ersten 7kg + zugenommen.

          Danke fürs Verlinken. LgB

          #140506

          Danke für das Verlinken

          Voll interessant :good:

          #140648
          Anonymous

            Werden Rezeptoren durch eine niedrige Dosis weniger belegt , als durch hohe?? Wie ist es denn da eigentlich so?? Weil ich nehme eine niedrige Dosis und deshalb würde mich das Mal interessieren.

            Vielleicht weiss der @prof.-klimke was darüber :scratch:

            #140652

            Hallo @rispi

            Es gibt ja die Annahme, dass sich die Rezeptoren vermehren durch die Gabe von Neuroleptika und es deshalb auch zu Absetzpsychosen kommen kann.

            Ich stelle mir das wie das Schlüssel-Schloss-Prinzip vor. Es gibt eine gewisse Menge Rezeptoren und daran kann das Medikament andocken. Gibt es einen Medikamentenüberschuss bzw. denkt der Körper “oh, wir werden belegt und könnten nicht mehr richtig arbeiten” dann werden mehr Rezeptoren gebildet.

            Eine geringere Dosis belegt einfach weniger Rezeptoren in Folge dessen. Und da kommen wir wieder zur Absetzpsychose: manche Rezeptoren, die durch die medikamentöse Therapie hinzugebildet wurden, können nicht mehr besetzt werden und die psychotischen Symptome flackern eventuell wieder auf bis sich die Rezeptoren zurückbilden. Das funktioniert am besten beim langsamen Ausschleichen.

            Ich hoffe, das war verständlich.


            Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)

            #140653
            Anonymous

              Jap , das war sehr verständlich… Danke für die Erklärung @pink-floyd  :good:

              Dir einen entspannten Abend! :-)

              LG Rispi

            Viewing 11 posts - 1 through 11 (of 11 total)
            • You must be logged in to reply to this topic.