Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Geburtenkontrolle
- Dieses Thema hat 43 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 10 Monate von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12/11/2021 um 21:18 Uhr #187987
Nochmal:
genau der, welchen du hier anprangerst, hat 100 Millionen € zur Rettung des Planeten gespendet.
Das würde der nicht machen, wenn Bäume pflanzen ausreichen würde, dessen kannst du dir sicher sein. @Molly12/11/2021 um 21:29 Uhr #187988Die hat er bisher noch nicht zahlen müssen…
Es wurde 1 Million auf den Beweis von paranormalen Vorgängen ausgesetzt. Die sind bisher, in glaub 20 Jahren, auch noch nicht fällig geworden.
Außerdem: Rettung?
Wir versinken in Müll, der zu einem recht großen Teil nicht abbaubar ist. Das wäre haargenau so wichtig, wie das CO2.
Bäume pflanzen reicht auch nicht! Wie gesagt: Es gibt zu viele Menschen, die die Natur zugrunde richten.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5012/11/2021 um 21:34 Uhr #187989Ohje, da sage ich jetzt mal nix weiter zu.
12/11/2021 um 21:38 Uhr #187990Dann halt nicht…
Ich sage: Alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit, ob man sein Geld los wird, oder nicht..
Außerdem würden den Musk 100 Mio mehr oder weniger wahrscheinlich kaum kratzen.
Übrigens kann sich hier im Forum und auch sonst keiner den ich kenne, wohl einen Tesla leisten.
Bin sowieso unsicher, ob die ganzen E-Karren etwas besser machen als die Benziner. Die sind auf andere Weise umweltschädlich, auch wenn sie durch die Abgase kein CO2 ausstoßen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5012/11/2021 um 22:05 Uhr #187991Außerdem würden den Musk 100 Mio mehr oder weniger wahrscheinlich kaum kratzen.
Bei Musks derzeitigen Nettowert von 281 Milliarden Dollar sind das 0,03% seines Vermögens. Also kratzt ihn das in etwa genau so viel wie wenn ich 20 Euro an eine gemeinnützige Organisation spende
Auch wenn man als durschnitssverdienende Einzelperson nicht grade viel machen kann, was da einen auch nur annähernd signifikanten Unterschied machen würde, würd ich mich da auch nicht gearde auf Leute wie Musk verlassen, dass der den Karren irgendwann mal aus dem Dreck zieht. Der mag vielleicht ein Visionär sein und nebenbei hat er die Kohle, um auch wirklich was damit zu bewegen, aber ein Philanthrop ist der meines Erachtens nicht gerade…
14/11/2021 um 0:22 Uhr #188076Und was mir zum Thema E-Autos noch einfällt:
Die massive Steigerung des Stromverbrauchs, die wir mit denen haben werden und die sowieso schon steigenden Strompreise, sorgen ja jetzt schon dafür, dass langsam die aus den Löchern gekrochen kommen, die das Fortführen der Nutzung von AKWs verlangen.
Von Frankreichweiß ich, dass es Atomstrom sowieso noch viel mehr nutzen will. Wem ist dann gedient, wenn dann wieder mal eins davon hochgeht?
Es ist einfach so, dass unser Lebensstil mit so vielen Menschen bald nicht mehr tragbar ist.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5014/11/2021 um 7:45 Uhr #188087Naja, und was nicht tragbar ist, erledigt sich selbst
Zukunftsängste bekomme ich deswegen keine.
Im Gegenteil, die Abgrenzung gibt mir Zuversicht und Sicherheit.
14/11/2021 um 8:51 Uhr #188093Ich antworte mal mit einem Videoausschnitt @Molly.
Da man die Welt gar nicht, oder nur zu einem kleinen Teil beeinflussen kann, ist es recht müßig sich da länger und groß drüber Gedanken zu machen.
Klar, man kann sich mal über dieses oder jenes aufregen, mache ich ja auch manchmal, trotzdem sollte der Fokus auf den eigenen Möglichkeiten liegen, diese kann man verändern.Ich versuche mir z.B. ein eher neutrales Weltbild zu erhalten. Ja, es passieren viele schlimme Sachen auf der Welt und durch die Nachrichten (Bad news are good news), könnte man das Gefühl bekommen, das dies nur so ist.
Das stimmt aber nicht, man muss nur genauer hinschauen.14/11/2021 um 10:23 Uhr #188102Ach bezüglich, wir brauchen doch nur Bäume:
Stellen Sie sich eine normal gewachsene Buche (im Bestand gewachsen) vor, die 23 Meter hoch ist und auf einer Stammhöhe von 1,30 Meter einen Durchmesser von etwa 30 Zentimetern besitzt. Dieser Baum speichert circa 550 Kilogramm Trockenmasse in seinen Blättern, Ästen und seinem Stamm. Schätzt man noch etwa zehn Prozent hinzu, die in der Wurzelbiomasse gespeichert sind, so werden insgesamt etwa 600 Kilogramm Trockenmasse gebunden. Diese Menge Trockenmasse kann eine Tonne CO binden. Das Gewicht der Trockenmasse ist deshalb geringer als die gebundene Menge CO, weil bei der Photosynthese auch noch Sauerstoff abgegeben wird.
Um eine Tonne CO aufnehmen zu können, muss die Buche etwa 80 Jahre wachsen. Das heißt: Pro Jahr bindet die Buche 12,5 Kilogramm CO. Sie müssten also 80 Bäume pflanzen, um jährlich eine Tonne CO durch Bäume wieder zu kompensieren. Zu beachten ist, dass Bäume in den ersten Jahren nach Pflanzung eher geringe Biomassevorräte anlegen. Erst mit zunehmendem Alter wird vermehrt CO gebunden.“
Da die vorhanden Bäume ja offensichtlich nicht ausreichen, müsste man 80 Millionen Bäume pflanzen um eine Gigatonne CO2 zusätzlich zu binden
Wir würden aber locker das 40 fache brauchen, also 3,2 milliarden Bäume (und selbst das ist bestimmt noch viel zu wenig)
Leider sind Bäume aber sehr anfällig für die Folgen des Klimawandels (Dürre, Waldbrände, Schädlinge).
Ontop sind sie ein begehrtes Baumaterial und gerade in ärmeren Ländern oft die einzige Einnahmequelle.Sich also nur auf Bäume zu verlassen ist schon recht Blauäugig.
14/11/2021 um 11:54 Uhr #188108Sich also nur auf Bäume zu verlassen ist schon recht Blauäugig.
Deshalb sage ich ja, dass die Welt eigentlich die derzeitige Steigerung der Bevölkerungszahl auf der Erde nicht zulassen sollte, um die Zivilisation als Ganzes zu schützen. Dann würde der CO2-Ausstoß zumindest mit der Zeit wieder abnehmen. Siehe Titel des Threads: Geburtenkontrolle.
Dafür müsste man sich aber erst mal einigen, und das ist halt reine SciFi. Wird wohl nie passieren…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5014/11/2021 um 12:11 Uhr #188111Viele Länder durchlaufen im Laufe ihrer Geschichte, das 4-Phasen-Modell des demographischen Übergangs.
Die Geburtenrate wird dabei durch div Faktoren beeinflusst:
z.B. Gesunsdheitssystem, Bildung. Emanzipation der Frau, Aufklärung, Nahrungsangebot
Also je fortschrittlicher ein Land, um so weniger Kinder werden dort geboren.- Stagnierendes Bevölkerungswachstum: Mangel an Essen, Hygiene und medizinischer Versorgung sorgt für hohe Sterberate bei gleichzeitig hoher Geburtenrate.
- Bevölkerungsexplosion: Sobald sich in einem Land die Industrie entwickelt und sich Hygiene, Nahrungssituation und medizinische Versorgung verbessern, kommt es zu einem starken Bevölkerungswachstum. Hohe Geburtenrate, bei niedrigeren Sterberaten.
- Abnehmendes Bevölkerungswachstum: Weniger Kinder werden gezeugt und weniger Kinder sterben. Das Wachstum der Bevölkerung nimmt dementsprechend ab.
- Gleichgewicht: Geburtenrate und Sterberate stabilisieren sich, dadurch stagniert folglich auch das Bevölkerungswachstum.
In den Industriestaaten haben vermutlich alle Länder die 4 Phase erreicht.
In den armen Ländern werden deswegen so viele Kinder geboren, weil diese unter anderem die einzige Altersvorsorge für die Eltern sind, ausserdem können diese nach ein paar Jahren mithelfen die Familie zu ernähren.
Von 8 geborenen Kindern, erreichen dort aber oft nur 2 das Erwachsenen Alter.
Das war in Europa um 1800 übrigens nicht viel anders. Die durchscnittliche Lebenserwartung lag da z.B. bei 35 in Deutschland.Hier mal die Durchnitts Top pro Kopf Geburtenraten aus 2016
Und hier mal als Vergleich Deutschland um 1800
Indien lag 2016 mit 2,3 übrigens ziemlich genau in der Mitte, während Deutschland mit 1,49 zimlich weit unten war.
Ich denke, die Zahlen werden sich in den letzten 4 Jahren nicht viel verändert haben.In die armen Länder zu gehen und denen zu sagen: „Hey, verzichtet doch mal bitte auf eure Altersvorsorge“ ist übrigens in der Tat SciFi @Molly
14/11/2021 um 14:06 Uhr #188130n die armen Länder zu gehen und denen zu sagen: „Hey, verzichtet doch mal bitte auf eure Altersvorsorge“ ist übrigens in der Tat SciFi @Molly
Selbst wenn man denen eine konstruktive Alternative geben würde, ist das dort noch so eingeprägt, dass sich wahrscheinlich erst mal nicht viel ändern würde. Man sieht das ja auch an Flüchtlingen, die zu uns kommen. Die haben im Schnitt viel mehr Kinder, als Einheimische.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5014/11/2021 um 15:02 Uhr #188144Man sieht das ja auch an Flüchtlingen, die zu uns kommen. Die haben im Schnitt viel mehr Kinder, als Einheimische
Deine „konstruktive Alternative“ bekommen sie ja erst wenn sie hier sind. Kann doch sein, das sie bei uns dann weniger Kinder „produzieren“
Wenn die Länder in der Sahelzone nicht alle mit Mittelalterlichen Strukturen und Clankämpfen zu tun hätten, dann könnte man dieses Gebiet eigentlich super nutzen um massig Solarstrom , Wasserstoff und Methan für die ganze Welt zu produzieren.
Da ist nix ausser karger Wüste und die Sonne scheint das ganze Jahr.
Die ganzen Gelder, welche für solche Projekt in diese Länder fließen, reißen sich aber korrupe Clanführer unter den Nagel und die Bevölkerung muss weiter leiden.
Zusätzlich wären solche Anlagen ständig in Gefahr zerstört zu werden durch die Clan Kriege.14/11/2021 um 20:27 Uhr #188184Mag nichts mehr dazu schreiben! Das ist alles zu hoffnungslos…
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.