Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Geburtenkontrolle
- Dieses Thema hat 43 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 10 Monate von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11/11/2021 um 6:36 Uhr #187784
Eure Meinung dazu? Ich finde es notwendig mittlerweile. Die einzige Lösung für die Überbevölkerung. Auch in einer Demokratie.
11/11/2021 um 10:37 Uhr #187798Leider sind sogar inzwischen die Chinesen davon abgekommen. In meiner Jugend wurde viel über Geburtenkontrolle geredet. Heutzutage hört man kaum noch was davon, denn wirtschaftliche Interessen sind wohl wichtiger als das Interesse an einer gesunden Ökologie und einem Leben ohne Hunger. Finde ich schlimm!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5011/11/2021 um 11:37 Uhr #187814Ab einer gewissen Bevökerungszahl reguliert sich das ja sowieso von selbst wieder – habe leider gerade nicht mehr im Kopf wie hoch. Aber wir sind nicht mehr weit entfernt.
11/11/2021 um 11:41 Uhr #187815Ich habe mal von einem Experten gehört, dass wir soviel Nahrung hätten, dass niemand hungern müsste, würde man das wollen. Das bedeutet, das ist Mord, wenn Menschen an Hunger sterben.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 10 Monate von
manon geändert.
11/11/2021 um 13:43 Uhr #187825Es geht ja nicht nur um Nahrung, @Fraggle! Dieses Jahr haben wir glaub schon im Mai oder Juni unsere jährlich verbleibenden Ressourcen verbraucht. Und Wasser (Grundwasser) lässt sich so schon garnicht überall verteilen. Das kann so nicht weiter gehen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5011/11/2021 um 13:56 Uhr #187829Kenne mich nicht aus, @Molly, das ärgert mich aber gerade. Wir hängen den ganzen Tag vorm Netz und ich weiß nicht mal etwas so wichtiges. Damit falle ich ganz doll unter eben die Leute, wie was dafür können, dass es schief läuft, einfach, weil ich mich nicht beteilige!
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
11/11/2021 um 14:27 Uhr #187837Ich tu ja auch kaum was.
Ließ mal hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Erd%C3%BCberlastungstag
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5011/11/2021 um 16:22 Uhr #187847Ich tu ja auch kaum was.
Außer dein Gewissen zu beruhigen, wirst du auch nicht viel tun können.
Klar, du könntest auf Trockennahrung umstellen und nur noch im „Keine Verpackung Laden“ kaufen, auf Klamotten von KIK, H&M und co verzichten, möglichst CO2 Neutral Leben, nur noch beim Bio Bauern um die Ecke kaufen, kein Fleisch mehr essen (auch kein Soja mehr btw), Reis ist dann auch Tabu (weil keine gute Klimabilanz), die Herstellungswege der Wolle für deine Näharbeiten recherchieren und nur noch Biowolle aus Europa kaufen.
Man könnte sooo viel machen.- Meanwhile bauen China und Indien aktuell zusammen 460 neue Kohlekraftwerke (im Asiatischen Raum werden aktuell ca 600 Kohlekraftwerke gebaut)
- Brasilien holzt fröhlich den Regenwald weiter ab
- In Afrika krabbeln Kinder in Cobaltminen rum, damit die Europäer ein besseres Gewissen haben, weil sie ja jetzt was für das Klima tun, wenn sie einen Stromer kaufen.
- Die Klamotten für KIK und co werden unter Katastrophalen Bedingungen für Mensch und Natur in Bangladesh von Kindern genäht.
Liste ließe sich endlos fortführen.
Btw, in genau diesen Ländern ist „Überbevölkerung“ übrigens ein Thema, in den Industriestaaten ja nicht wirklich.
Warum? Weil Kinder helfen können, die Familie zu ernähren. Oder weil die Katholische Kirche erzählt, das Verhütung Teufelszeug sei, keine Ahnung3/4 der Menschheit würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn man denen sagen würde:
„Fleisch essen ist nicht gut“Es ist halt eine komplexe Welt, mit zig verschiedenen Interessen.
Deswegen kann jeder im kleinen Bereich sicher sein Gewissen beruhigen, aber hört bitte auf mit „ach, es ist so schlimm auf der Welt, weil die Menschen dies und jenes machen“
Die Menschen machen auch gutes, aber leider sind „bad news good news“https://nur-positive-nachrichten.de/gute-nachrichten
11/11/2021 um 16:24 Uhr #187848In diesem Sinne:
11/11/2021 um 21:17 Uhr #187871Btw, in genau diesen Ländern ist „Überbevölkerung“ übrigens ein Thema, in den Industriestaaten ja nicht wirklich.
Bei uns hier wird es langsam auch recht „voll“ (zersiedelt) und das Grundwasser sinkt merklich. Wenn es mit Überbevölkerung, Industrie und dem Klimawandel so weitergeht, werden sich unsere Breitengrade irgendwann auch in Wüsten verwandeln.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5011/11/2021 um 21:30 Uhr #187876Das passiert niemals. Man kann ja das Meerwasser in Trinkwasser umwandeln, dazu noch einige Mineralstoffe dazugeben und dann ist gut. Wird vielleicht kommen wenn ich alt bin!
11/11/2021 um 21:34 Uhr #187879Wenn es mit Überbevölkerung, Industrie und dem Klimawandel so weitergeht
Das wird die nächsten 20 Jahre noch so weitergehen, keine Ahnung was du erwartest.
Hatte ich schon die 600 neuen Kohlekraftwerke in Asien erwähnt?
Aber China, welches alleine aktuell für 30% der CO2 Emissionen verantwortlich ist, möchte bis 2060 Klimaneutral sein.
Das ist doch nett.12/11/2021 um 13:45 Uhr #187923Ich denke schon, dass man mehr tun kann, als sein Gewissen zu beruhigen. Wenn jeder bei sich anfangen würde. Aber ich kaufe auch munter weiter bei H&M ein, obwohl ich doch mal Second Hand ausprobieren wollte. Weiß nicht, warum ich das tue. Vielleicht bin ich nicht so gut. Schwer zu sagen. Was da im Kopf passiert.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
12/11/2021 um 13:51 Uhr #187924Gerade das Video aus der Kobalt- und Diamantmine geschaut. Es ist auch furchtbar, dass jetzt alle recycelt, klimaneutral etc auf ihre Verpackungen schreiben. Bevor das Trend war, hat das nämlich nicht einen dieser Hersteller interessiert. Ich ärger mich immer wie sau, wenn ich das wieder lese, ist ja mittlerweile fast jede Verpackung.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
12/11/2021 um 16:21 Uhr #187929Bevor das Trend war, hat das nämlich nicht einen dieser Hersteller interessiert
Yep, was innerhhalb der letzten 1-2 Jahre, bei ganz normalen Allerweltsprodukten, auf einmal alles als „klimafreundlich“ daherkommt ist schon erstaunlich. Interessiert die meisten Hersteller (vermutlich) auch heute nicht wirklich. Am Produkt selbst hat sich wahrscheinlich nichts geändert. Ist halt marketingtechnisch vorteilhaft, denn Produkte lassen sich mit so einem Hinweis auf „Klimafreundlichkeit“ o.ä. besser/teuerer verkaufen. Vermutlich gibts aber derzeit einfach (noch) keine speziellen Vorgaben, die so ein Produkt auch erfüllen muss, damit es sich mit so einem Label oder Schlagwort schmücken darf.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 10 Monate von
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.