Foren zu unserem Thema

Home Forums Austausch (öffentlich) Foren zu unserem Thema

Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 32 total)
  • Author
    Posts
  • #156261

    Hab mal gegoogelt, was es ansonsten noch für Foren zum Thema Psychose und Schizophrenie gibt… :scratch: Ihr könnt mich gerne korrigieren, aber ich habe außer dem hier nur noch eines gefunden. Vor Jahren gab es davon allein im deutschsprachigen Raum bestimmt Sechs oder  Sieben. Keine Ahnung, warum die immer weniger werden. :unsure: Gerade wir haben ja extrem Probleme, im RL auf Leute zuzugehen, suchen aber trotzdem Kontakte. Da muss eigentlich schon ein Bedarf bestehen und Facebookgruppen sind ja so was von dumpfbackig. Oder ist den Forenbetreibern einfach die Verantwortung zu groß? :unsure:


    -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
    -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
    -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
    -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

    #156266

    Könnte mir Vorstellen, das meist Betroffene so ein Forum starten.
    So aus “Selbsthilfe Sicht”.

    Warum solche Foren dann wieder verschwinden, wird mehrere Gründe haben:

    • Die Gründer haben einen Rückfall und schließen das Forum
    • Sie können die laufenden Kosten nicht mehr begleichen
    • Das Interesse für ein Forum geht verloren

    Im Grunde sind das Schizophrenie unabhängige Gründe.
    Da es aber keine große Lobby oder finanzielles Interesse gibt, was ja irgendwie logisch ist , bei 1% der Bevölkerung, fristen Schizophrenie Foren halt eher ein Nischendasein.

    #156268

    777

    #156280

    Ich find die Psychose&Schizophrenie Gruppe auf Facebook eigentlich ganz gut @Molly.

    Leider hat sich die Admina wohl selbst gelöscht und jetzt können dort ohne Admin keine neuen Beiträge mehr gepostet werde.

    Ansonsten kenne ich nur noch ein weiteres Forum für unser Thema und das ist das von Maggi :wacko: Das kann man also nicht weiter empfehlen.

    Ich denke, dass sich heute halt vieles auf Facebook abspielt durch die Gruppen.


    Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)

    #156387

    Es gibt noch einige Selbsthilfeforen in denen Schizophrenie und Psychose Randthemen sind.

    Leider sind die Benutzer oft sehr sprunghaft, beziehungsweise schnell wieder inaktiv oder noch stark in der Erkrankung verankert, sodass eine Unterhaltung schwierig ist.

    Kenne bezüglich unserer Thematik kein besseres als dieses hier.


    Waypoint reached … Autopilot disabled

    #157611

    als ich 2003 krank wurde war ich jahrelang immer auf stimmenhören.de

    Aber das forum gibt es auch schon seit jahren nicht mehr. Ich fand es immer gut und hat mir auch sehr geholfen. Das hier ist auch nicht schlecht, aber das problem ist ich bin stimmenhörer und es gibt viele schizophrene die es nicht sind und so weiß ich nie so recht ob ich darüber was genaueres schreiben soll. Ich fühl mich da nie so richtig wohl und ich denke sogar man wird da mehr angefeindet und als irre dargestellt als man es so schon ist. Bei stimmenhören war das nie ein problem darüber zu schreiben.

    #157614

    Hallo Tody,

    schade, dass Du in diesem Forum nicht frei schreiben kannst.

    Vielleicht kannst Du einen neuen Thread übers Stimmenhören erstellen und dort posten?

    Oder falls es Dir und den anderen Stimmenhörenden mehr hilft, wäre es technisch möglich @web450 ein geschlossenes Unterforum zu generieren, das nur für Stimmenhörende freigeschaltet wird und sichtbar ist?

    LG,
    Mowa

    #157616
    Isa

      Lieber @Tody

      ich bin auch Stimmenhörerin, schreibe da aber auch nicht so viel darüber. Es gibt noch mehr hier, die Stimmen hören. Du darfst über alles schreiben, du wirst hier eigentlich nicht angefeindet, so mein Eindruck.

      Danke @Mowa dass du web450 angeschrieben hast, vielleicht gibt es bald ein geschlossenes Unterforum für Stimmenhörer, jedenfalls fände ich das auch super.

       

      #157619

      Ich glaube nicht, dass wir für Stimmenhörer ein eigenes Unterforum brauchen, Ich höre schließlich auch was und schreibe hier ganz normal darüber. Das Stimmenhören ist durchaus ein recht gewöhnliches Symptom bei Schizophrenie.

      #157643

      Na ja, Jela hatte mich einige Male angefeindet, nachdem ich zum Stimmenhören etwas geschrieben hatte, das ihr nicht in den Kram passte. Aber ich halte das aus… :unsure:


      -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
      -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

      • This reply was modified 3 Jahre, 11 Monate ago by Molly.
      #157694

      Bin selbst Stimmenhörer – fände einen Thread dazu nicht schlecht, am liebsten im internen Bereich, also nur für angemeldete User zugängig. Ob es ein zulassungsbeschränktes Unterforum braucht, ich weiß es nicht. Ja, vielleicht gar keine so schlechte Idee.


      Eine Wunde ist ein Ort, über den das Licht in dich eindringt. (Rumi)

      #157698
      Anonymous

        @Molly, schade, dass Du mir gegenüber mal wieder persönlich wirst und Tatsachen und Schriftinhalte aus vergangenen Posts verdrehst, oder mal wieder in den falschen Hals bekommen hast. Ich habe Dich nicht angefeindet, sondern in der Vergangenheit aus gegebenem Anlass und aus “Gesprächen” heraus nur klar artikuliert, was ich von Deinen Thesen des Stimmenhören halte. Und das hat nichts damit zu tun, dass mir Deine Ansichten nicht in den Kram passen, sondern damit, dass sie nach meiner Meinung komplett an den Tatsachen und der Realität vorbei gehen. Und ich bleibe dabei, wenn mir jemand erklärt, dass die Stimmen Seelen oder Vertreter aus einer anderen Welt sind, die sich in und durch meinen Körper ausdrücken und mitteilen, den Körper benutzen, halte ich das für einen ausgemachten Blödsinn. Auch wenn ich weiss, dass es Menschen, vor allem akut Erkrankte gibt, die für solche Erläuterungen offen sind. Und genau da sehe und sah ich auch die Gefahr für mitlesende Dritte, was dazu geführt hat, dass auch ich meine Meinung zu dem Thema geäussert habe. Finde, fand das als ehemalige Stimmenhörerin wichtig und auch gerechtfertigt.

        #157707

        Wenn jemand vor Jahren oder Jahrzehnten mal kurz, in akutem Wahnzustand Stimmen gehört hat, ist das nicht zu vergleichen damit, ständig und quasi mitten im normalen Leben mit diesem Phänomen zu tun zu haben.

        Dann kommt man nicht umhin für sich persönlich mögliche Erklärungen dafür zu finden, die dann mit Sicherheit nicht ausschließlich eine Stoffwechselstörung im Gehirn beschreiben. Nur so schafft man es, damit zu leben.

        Der, der nur kurz Stimmen gehört hat, hat überhaupt keine Möglichkeit, sich ein umfängliches Bild davon zu machen.

        Genau das stört mich aber! Mir will jemand, der keine oder eine geringe direkte Erfahrung damit hat, vorschreiben was ich darüber zu denken habe, oder zumindest meinen Mund zu halten.

        Mir hat es jedenfalls sehr geholfen, die Stimmen nicht abzuspalten, sondern natürlich in mein Dasein zu integrieren, wenn sie schon nicht verschwinden.

         


        -400 mg + 200 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
        -Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112

        #157708

        So ein geschlossenes Unterforum wäre ja etwas für diejenigen Betroffenen, die daran Interesse haben. Wenn es zwei Betroffene und mehr gibt, die sich es wünschen, dann lohnt es sich auch, finde ich – sofern technisch möglich.

        Diejenigen Betroffenen, die es nicht brauchen oder wollen, für sie wird es auch keinen Zwang zur Teilnahme geben. Und Nichtbetroffene (d.h. Nicht-Stimmenhörer) sollten zu dieser Frage nicht so viel zu sagen haben, finde ich.

        #157712
        Anonymous

          @Molly, nun gut Du hast mich angesprochen, deshalb noch kurz eine Antwort:

          Mal abgesehen davon, dass es neben mir, auch andere Foris in der Vergangenheit gab die Deine Erklärungen und Thesen zum Stimmenhören in Frage gestellt haben, aber nur ich ( mal wieder ) in diesem Zusammenhang und hier in diesem Post erwähnt werde ( und dann noch unter dem Begriff Anfeindung ), ist es mir grundsätzlich absolut egal , was Du zu diesem Thema denkst und welche gedanklichen oder emotionalen Konstrukte Du zu Deiner persönlichen Erklärung dieses Symptoms hinzuziehst oder benötigst, um mit einer gegebenen, chronifizierten Situation klar zu kommen. Das steht Dir wie jedem anderen auch, frei. Allerdings sollte man auch akzeptieren können, dass nicht jeder diesen Gedankengängen folgen kann und möchte, oder darin sogar eine mögliche Gefahr für mitlesende Dritte sieht, die sich in ihren Wahvorstellungen und daraus resultierenden Handlungen bestärkt fühlen könnten. Und man sich deshalb artikuliert hat, statt durch Stillschweigen Zustimmung oder inhaltliche Übereinstimmung zu diesen Thesen zu suggerieren. Mangels Moderation in diesem Forum halte, hielt ich das, wie bereits erwähnt, für einen wichtigen Gegenpol zu der von Dir vertretenen Meinung. Mehr ist es von meiner Seite nicht !

          Persönlich habe ich bei meiner Ersterkrankung etwas mehr als zwei Jahe 24/7 Stimmen gehört. Bin sehr froh, da belastend, dieses Thema und das Thema Psychose, Wahnvorstellungen hinter mir gelassen zu haben und hoffe, dass es so bleibt und ich mein Leben wieder, weiter Selbstbestimmt leben kann.

        Viewing 15 posts - 1 through 15 (of 32 total)
        • You must be logged in to reply to this topic.