Erwerbsminderungsrente Gutachter

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Erwerbsminderungsrente Gutachter

Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 83)
  • Autor
    Beiträge
  • #176240
    Anonym

      Hallo ich lese gerade: ich nehme abilify und cbd, hab gedacht man darf cbd und Psychopharmaka nicht zusammen einnehmen ?

      #176242

      Selbst in der cbd Studie waren es neuroleptika die man den Patienten gegeben hat. Ich mache das seit vielen Jahren. Also kein Problem. Wechselwirkung hätte es laut Arzt früher geben müssen . Nach so vielen Jahren ist es schon egal da passt alles. Habe die Erlaubnis. Darf die 3 Sachen nehmen. Außerdem habe ich nur eine kleine Dosierung. 12 mg per Kaugummi. Nicht viel.

      #176278

      @Nikami

      • Ich hab gelesen, dass man ab 9 Jahren eine unbefristete Rente erhält. Warum ist das bei dir nicht so ? Hast du eine Arbeitsmarktrente als volle EMR ?
      #176305

      Bei mir war die Rente anfangs Teilerwerbsminderungsrente und nach einem Klinikaufenthalt dann die volle Erwerbsminderungsrente, vielleicht deshalb.

      #176309

      @Nikami

      Danke für die Antwort. Ich hätte nicht gedacht, dass man mit der Krankheit auch teilerwerbsgemindert sein kann. Dachte immer ganz oder gar nicht.

      @All

      Gibt es noch weitere Erfahrungen ? Wurde vielleicht bei jemanden auch die Rente/Verlängerung abgelehnt ?

       

      #176314

      Ich musste überhaupt nicht zu einem Gutachter und habe seit 2008 oder 2009 unbefristete Erwerbsminderungsrente.


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      #176537

      @Molly
      <p style=“text-align: left;“>Danke für die Info. Leider schreibst du sehr wenig. Was für eine Diagnose du hast und wie es dazu kam so einfach eine unbefristete Rente zu bekommen.</p>

      #176545

      Hey @Wallo ,
      Ich denke auch du solltest einfach authentisch bleiben.

      Schätze es ist wichtig, dass der Gutachter versteht, dass du das ruhige Leben mit der Berentung brauchst, um nicht wieder symptomatisch bzw. akut psychotisch zu werden.

      Arbeiten, auch nur mehr als 3 h  Stunden, führt dich direkt wieder in die Psychose!

      Dein Alter spricht für eine Weiterbewilligung, vielleicht ab jetzt sogar unbefristet.


      I like cats and coffee…
      and maybe 3 people.

      #176550

      Freia hat Recht. Einfach Stress reduzieren.

      #176553
      Isa

        Ich musste auch nicht zu einem Gutachter und bin seit 2005 berentet.

        Aber @escargot kann vielleicht noch etwas dazu schreiben, sie musste kämpfen um ihre Rente.

        #176557
        Anonym

          Ich hatte, als ich in der Klinik war, für meine Studentenkreditschulden eine Betreuerin, Rechtsanwältin bekommen. Sie hatte seitdem alle finanziellen Rechte für mich ausgeschöpft. Vermutlich weil ich sie habe, wurde ich wegen Krankheit berentet, erstmal befristet, was mir auch recht ist und der Realität entspricht. Mit Schizophrenie kann man auch einen Schwerbehindertenausweis beantragen, vielleicht geht es dann schneller mit einer Berentung. Sonst würde ich immer einen Sozialverein empfehlen, das sind alles erfahrene Profis, die einem helfen können, dann muss man sich da nicht alleine durchkämpfen.

          #176560

          Hallo @Freia

          Danke für den Zuspruch. Stress reduzieren und wenig Menschen ist bei mir gut. Wenn ich mit zu vielen Informationen bombardiert werde kann ich nicht mehr schlafen und werde dann schnell psychotisch.

          Was ich aber über die schlechten Gutachter gehört habe, ist, dass die dann sagen: Dann werden sie doch Pförtner an einer Nebenpforte, das ist stressfrei. Das es diesen Job nicht für alle Kranken geben kann und man auch in Konkurrenz mit jungen und gesunden steht, die genauso so einen Job haben wollen, das interessiert die nicht.

          Tja, ist schwierig, ich weiss noch nicht, was ich dem Gutachter erzähle. Ob ich überhaupt sagen sollte, dass die psychotische Anteile besser geworden sind.

          #176561

          Hallo @Isa

          Das scheint ja sehr unterschiedlich zu sein, wie man mit Krankheiten aus dem schizophrenen Formenkreis berentet wird. Ich hoffe @escargot meldet sich noch.

          #176563

          Ja, @Wallo,  man macht sich leicht verrückt (Wortwitz :-D) wegen dieser Gutachter Gespräche. Das geht wohl fast allen so.

          Ob der Gutachter wohlmeinend ist oder nicht, das liegt gar  ich in deiner Hand. Manipulieren kannst du den sicher auch nicht. Deshalb denke ich authentisch bleiben ist wirklich das Beste .

          Mein Psychiater sagte mir, dass es vergleichsweise zum Erstantrag viel, viel schwieriger und seltener ist das jemande aus der bestehenden Rente rausgekickt wird. Bei so einer Verlängerung geht es wohl eher darum die Befristung aufzuheben  denke ich. Und wenn du signalisiert dass du es nicht schaffst wieder zu arbeiten, dann ist das so. Könnte theoretisch ja auch sein, dass jemand bei so einem Gespräch durchblicken lässt, dass er unbedingt gern wieder arbeiten würde, oder wiedereingegliedert werden möchte oder sowas. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall.


          I like cats and coffee…
          and maybe 3 people.

          #176564

          @Fluegel

          Danke für die Antwort. Ich habe einen Schwebiausweis mit 60%. Als ich noch gearbeitet habe, da hat er mir geholfen, ich glaube sonst hätten die nicht die vielen Ausfallzeiten akzeptiert. Aber bei der Rente habe ich gehört, dass der nur ein kleines bischen hilft.

        Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 83)
        • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.