Die Komplexität von Antidepressiva gegen Angstzustände

Home Foren THERAPIE Die Komplexität von Antidepressiva gegen Angstzustände

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #352166
    Pia

      Die Komplexität von Antidepressiva gegen Angstzustände: Ein kritischer Blick

      Artikel von Professor Jim van Os, aus seiner Erfahrung mit Patient:innen, 17.06.2024:

      https://www.psychosenet.nl/<wbr />antidepressiva-bij-angst/


      Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

      https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

      #352195
      Anonym

        Du solltest Deine dauernden Ratschläge einmal mit Deiner Psychiatrie-erfahrung in Verbindung bringen ? Z.Bsp.: „Ich kann Euch das raten, da ich schon 30 Jahre Erfahrung habe !“

        Je kürzer Deine Psychiatrie-erfahrung hierbei ist, desto fragwürder finde ich all Deine alternativen Ratschläge ?

        #352197
        Pia

          Wie du lesen könntest, @Horst, ist der Artikel von Professor Jim van Os, der jahrzehntelange Erfahrungen mit Patient:innen hat und Forscher auf dem Gebiet ist.

          Ich denke nicht, dass du mit deiner Erfahrung da mitkommst und alles besser weißt als der Professor.


          Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

          https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

          #352204
          Anonym

            Die Frage ist nicht, ob ich es besser weiß als der Professor sondern, ob ich nicht durch meine 30 jährige Psychiatrieerfahrung bessere Artikel presentieren würde als Du mit einer kürzeren Psychiatrieerfahrung ?

            #352205
            Pia

              Du trollst schon wieder, @Horst, bist du nicht fähig, das zu lassen?

               


              Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

              https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

              #352206

              Naja, Horst, Jim van Os ist schon einer der führenden wissenschaftlichen Psychiater in Europa, der auch sehr geschätzt wird. Das hat jetzt wenig mit Pia zu tun.


              „Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)

              #352228
              Anonym

                Ich frage mich nur, ob die ganzen psychiatriekritschen Artikel von @Pia daher rühren, dass sie erst einmal stationär war ? Wäre sie öfters stationär gewesen hätte sie natürlich eine ganz andere Einsicht zu dem Thema, da ich z.Bsp. in meinen ca. 4 monatigen Aufenthalt in der Psychiatrie einiges bezüglich meiner Mitpatienten mitbekommen habe. Auch meine gesamte Erkranksungzeit von 30 Jahren ist anscheinend bei weitem länger als @Pia´s Erfahrungen und auch hier habe ich ne Menge gelernt ?

                #352230
                Pia

                  Es geht in diesem Thread um dieses Thema, Troll @Horst – Ludwig!

                  Die Komplexität von Antidepressiva gegen Angstzustände: Ein kritischer Blick

                  Artikel von Professor Jim van Os, aus seiner Erfahrung mit Patient:innen, 17.06.2024:

                  Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                  https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                  #352236

                  Auch meine gesamte Erkranksungzeit von 30 Jahren ist anscheinend bei weitem länger als Pia´s Erfahrungen und auch hier habe ich ne Menge gelernt ?

                  Hast du?

                  z.B. das Therapie nur „Gelaber“ sei?
                  Waren glaube ich so deine Worte. @Horst

                  Wenn jemand sehr oft in der Klinik war, kann dies ja auch bedeuten, das er/sie eben nichts oder wenig gelernt hat und es deswegen halt ein wenig länger dauert ;-)
                  Und die Kausalkette: „Ich schlucke seit 30 Jahren meine Pillen, also bin ich der krasse Experte auf dem Gebiet“, empfinde ich auch sehr an den Haaren herbei gezogen.

                  Triggert dich der Name Jim van Os eigentlich irgendwie @Horst?

                  #352237

                  Glaub eher, ihn triggert der Name „Pia“, wenn wir ehrlich sind! Genau wie mich! :-(


                  -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
                  -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
                  -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

                  #352248
                  Pia

                    Wenn euch das Thema nicht interessiert, dann lasst es doch bitte dennoch, auch diesen Thread vollzuspammen und vollzutrollen.


                    Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

                    https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

                    #352254
                    Anonym

                      Die Troll-Keule läßt mich dennoch nicht verstummen ! Kann @Pia nicht einfach mehr Eckdaten zu sich preisgeben ? Wir sind hier eh anonym, da sind wohl die Angaben weiblich/männlich, Alter, Erkrankungsdauer und Medikation nicht zu viel verlangt ? Hier ist die @Pia und ich weiß ne Menge, ist mir leider zu wenig !

                      #352256

                      Zu sowas kann man niemanden zwingen, obwohl es denjenifen mit Sicherheit sympathischer machen würde.


                      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
                      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
                      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

                      #352261

                      Ich verstehe das Problem nicht, weil Pia hat doch gar nicht behauptet zu wissen, sondern nur einen Artikel von Jim van Os verlinkt.
                      Man kann ihn gut, brauchbar oder nicht nützlich einordnen. Aber das ist doch unabhängig von Pia, denn die schrieb ihre Meinung ja gar nicht dazu.
                      deswegen ist das irgendwie so nen unnötiges Bashing, oder?

                      Ich fand den Artikel übrigens ganz interessant.


                      „Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)

                      #352262
                      Anonym

                        @Molly: Mir ginge es hierbei nicht um Sympathie sondern darum wie sehr man der Person glauben kann !


                        @Mond
                        : Die AFD bringt zum Bsp. nur Themen in ihre Richtung, da brauchen die gar nicht immer ein Statement drunter setzen !

                      Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 24)
                      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.