Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Buchempfehlung
- Dieses Thema hat 58 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 5 Monate von  Pia aktualisiert. Pia aktualisiert.
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
13/09/2022 um 8:25 Uhr #236196Hallo liebe Forenmitglieder, habt ihr Bücher über Schizophrenie oder gesunde Lebensweisen für die Psyche gelesen und könnt mir was empfehlen? Am liebsten würde ich etwas lesen, wo ich mir selbst mehr helfen kann. Viele Grüße Sanny 13/09/2022 um 9:54 Uhr #236200 Anonym
		
		13/09/2022 um 10:33 Uhr #236201 Anonym
		
		13/09/2022 um 10:33 Uhr #236201Marc Aurels Selbstbetrachtungen. Besser als jeder psychologischer Ratgeber und billig! 13/09/2022 um 12:30 Uhr #236214 Anonym AnonymSorge dich nicht – Lebe! Halte ich nicht für sinnvoll, ich habe das selbst gelesen und viel mehr als ein paar Kalendersprüche und der Rat sich mal zusammenzureißen habe ich persönlich daraus nicht erkennen können. Mir rätselhaft wer durch ein solches Buch sich selbst helfen kann. Nur meine Meinung und ich bitte dich @Ludwig mir Beispiele aus dem Buch zu nennen die einem wirklich helfen können! 13/09/2022 um 12:32 Uhr #236215 Anonym AnonymMarc Aurels Selbstbetrachtungen. Besser als jeder psychologischer Ratgeber und billig! Das muss ich mir besorgen, wenn man es als Kindle Buch für Computer oder Handy kauft kostet es echt fast nichts. :bye: 13/09/2022 um 12:43 Uhr #236216Ja @bartholomew Die Weisheiten ersetzen nach meiner Ansicht selbst Psychotherapie. Wenn ich meine neugekauften Bücher gelesen habe, will ich Seneca lesen. 13/09/2022 um 14:36 Uhr #236237 Anonym Anonym@ Bartholomew: Das Buch bringt mir immer wieder etwas und ist vor allem komplett esoterikfrei !? 13/09/2022 um 15:21 Uhr #236239 Anonym Anonym@ Bartholomew: Das Buch bringt mir immer wieder etwas und ist vor allem komplett esoterikfrei !? Dann wird es für dich das richtige sein und das will ich dir sicher nicht abstreiten, ich habe nur meine Meinung gesagt, ich habe das Buch nämlich selbst gelesen und kann mit dem nichts anfangen. 13/09/2022 um 15:58 Uhr #236240Silvano Arieti “ Schizophrenie“. Gibt es glaube noch gebraucht. Ein gutes Buch, welches die Schizophrenie beschreibt. 13/09/2022 um 16:58 Uhr #236244 Anonym AnonymI h fand das Buch ? neben der Spur von Christiane wirtz eines der besten. Aber auch das von Gauger ist gut. 14/09/2022 um 11:20 Uhr #236345Wenn man die Seiten mal wechseln will, ein gutes Buch. - 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von  Angora geändert. Angora geändert.
 16/09/2022 um 9:18 Uhr #236620In dem von mir vorgestellten Buch (Link) wird eine Positivtheorie entworfen – welche eigentlich positiven Eigenschaften zu einer Sch. führen können. 17/09/2022 um 12:53 Uhr #239193Danke für den Buchtipp, @Angora. Ich habe mir das Buch gerade bestellt. Bin gespannt drauf. 
 Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere: 17/09/2022 um 13:28 Uhr #239198 Anonym AnonymAlso ich habe das Buch von einer der Autorinnen geschenkt bekommen und erachte es als ausgezeichnetes Buch, aber das Wort „Positivtheorie“ erschließt sich mir nicht !? Sicherlich argumentiert die Hauptautorin, die Psychiaterin und Mutter der zweiten Autorin, dass Schizophrenie durch einen „Denkausbruch“ (also zuviel Grübelei) hervorgerufen wird, aber ansonsten ist es eben nur ein weiteres Buch über die Erkrankung. 17/09/2022 um 15:41 Uhr #239225Positivtheorie verstehe ich so (@Ludwig), dass es eben keine Defizite sind, die die Erkrankung auslösen, sondern im Gegenteil eigentlich positive, wünschenswerte Eigenschaften. Ansonsten ist die Literatur zur Sch. ja eher defizitorientiert. 
- 
		Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von 
- 
		AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
 
                

