Mich beschäftigt das schon eine ganze Weile. Bei Hitze fühl ich mich nicht so gut, gerade wenn es über 30 Grad geht. Ich glaub auf Psylex.de war letztes Jahr auch mal ein Artikel dabei, wonach das Auftreten von Symptomen erhöht sei, bei heißem Wetter. Ist das bei Euch auch so oder bilde ich mir das ein?
Bei heißem Wetter hilft nur Schatten, ein Ventilator, wenn möglich frische Luft und viel, viel Wasser.
Das mit dem Wasser ist total wichtig. Trinken ist ohnehin wichtig mit den Neuroleptika. Aber bei heißem Wetter ist Trinken noch viel wichtiger. Jede Menge Wasser trinken, das hilft psychisch auch sehr. Und wenig oder nur leichtes Essen.
Ich vertrage Hitze rein körperlich nicht so gut. Auswirkungen auf meinen Medikamentenbedarf hat sie nicht.
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline112
Mir geht es auch nicht so gut, wenn es über 30 Grad hat. Aber mehr Medis brauche ich nicht. Geht ja auch schlecht bei Spritze und die anderen nehme ich auch nicht mehr.
Ne, brauche eigentlich nicht mehr Neuroleptika. Aber ich habe das Gefühl, dass ich durch die Medikamente die Hitze viel weniger vertrage. Früher hatte ich damit nicht so Probleme wie letztes und dieses Jahr. Vor zwei Jahren war ich sogar noch fast jeden Tag draußen im Schwimmbad und so unterwegs. Jetzt hänge ich ständig nur vorm Klimagerät, wenn’s so heiß ist.
ich nehme auch nicht mehr medis wenns heiss ist…aber ich habe dann oft das gefühl sie “verglühen” schneller in mir…hm weiss nicht wie ichs anders beschreiben soll…