Binn nicht zufrieden mit Reagila,

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Binn nicht zufrieden mit Reagila,

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #89729
    Anonym

      Binn überhaupt nicht zufrieden mit dem medi reagila

       

      kennt jemand diese mittelpotenten antipsychotika, oder hat sie jemand schon ausprobiert, binn am überlegen ob ich von reagila auf was anderes wechsle

       

      • Zotepin
      • Chlorpromazin
      • Melperon
      • Perazin
      • Thioridazin
      #89730
      FMS

        Das sind alles typische Neuroleptika, die du da anführst. Selbst genommen habe ich davon nur Melperon und das ist sicher kein gleichwertiger Ersatz für Reagila.

        Was macht dich denn mit Reagila so unzufrieden?

        #89731
        Anonym

          Schlafstörungen

          Deppression

          Binn die ganze zeit aggresiv eingestellt, ich glaube es kommt von Reagila, andere leute googeln das auch, ich weiss nicht was ich machen soll habe schon alle antipsychotika durch ?

          #89733

          Zuclopenthixol gibt es noch. Das soll auch gut gegen Aggressivität wirken.

          #89737
          Anonym

            Ich nimm jetzt noch zusätzlich zu reagila das antidepressivum  mirtzapin 45 mg mir geht es trotzdem voll schlecht, ich denke das meine depression von dem medi reagila kommen.

            #89741

            Na dann viel Glück für den Wechsel. Auf antriebssteigernde Medis reagiere ich psychotisch. Werde also nie mehr wieder solche Medis aber nur auch anrühren.

            • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 6 Monate von Metalhead666 geändert.
            #90283
            Anonym

              voll komisch bei dir @Metallhead , vielleicht eine wechselwirkung bei dir ?

              Auf jeden fall gehts mir heute viel besser nehme jetzt 45 mg mirtazapin zur nacht schlafe sehr gut damit

              Muss mit reagila durchhalten bis arvisol endlich zugelasssen ist

            Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
            • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.