Behandlungsstandards in Psychiatrien

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Behandlungsstandards in Psychiatrien

  • Dieses Thema hat 33 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Monate, 4 Wochen von Anonym aktualisiert.
Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 34)
  • Autor
    Beiträge
  • #384811
    Anonym

      [/url]

      [/url]

      #384812

      Es ist schon möglich, dass es auch heute noch in der Psychiatrie Missstände gibt, aber sowas, wie das was von P. berichtet wurde, und das, wenn ich mich richtig erinnere 2016 in Deutschland, eben nicht!

      Das hätte schon lange von Seiten eines der Betroffenen, oder seiner Angehörigen, in einer Anzeige gegen die Klinik geendet. So wie sie es beschrieb, waren ja mehrere Patienten betroffen


      -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
      -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
      -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

      #384815
      Anonym
        #384816

        Mal angenommen einem Jornalisten wäre das mit dem auf dem Boden schlafen passiert und dieser Journalist hat bereits für überregionale Zeitungen geschrieben und dadurch natürlich div Connections.
        Also ich würde erwarten, das derjenige das aber sowas von sofort nach ausgiebieger Recherche und Interviews der Betroffenen quasi aus erster Hand public machen würde.

        #384817
        Anonym

          Ach hallo @PlanB hab dich im Burgerking gesehen

          #384827
          Anonym

            [/url]

            #384907

            Mowa formuliert ihre Beiträge selbst und bedient sich weiterer Quellen, als bloß Chat GPT. Formulierungen von dir, Horst, die nicht von deiner genutzten KI stammen, sind meistens sehr herablassend gegenüber weiblichen Teilnehmerinnen formuliert – doch niemand von uns Frauen in diesem Forum ist deine Mutter, @Horst! Wäre es vielleicht ratsam, dein „Feindbild Mutter“ in einer Therapie genauer unter die Lupe zu nehmen?! Ich meine das noch nicht einmal böse.


            Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

            #384940
            Anonym

              Leider sterben die Horrorgeschichten über Psychiatrien nicht aus ! Gleich der Geschichte von P. verunsichern diese Falschinformationen Patienten, welche dringend Hilfe benötigen !

               

              [/url]

               

              https://www.psychiatrie-erfahrene-nrw.de/psychopharmaka/verbrechen.html#

              #384943

              Ich habe Fixierungen erlebt und würde auch nach wie vor empfehlen, möglichst nicht in die Psychiatrie zu gehen. Besonders in der Geschlossenen ist es unschön.

              Ich bin nicht so pro Psychiatrie eingestellt. Wenn man seine eigene Strategie verfolgt und mehr wie ein ungehorsamer Widerborst agiert, hat man normalerweise bessere Chancen und Prognosen als die Systemtreuen, die sich auf die medikamentöse Therapie verlassen.

              #384952
              Anonym

                Mann @Yuri, was fürn Quatsch ! Aber ich hätte es mir gleich denken können, dass Du kaum NL schluckst, bei Deinen versumpften Kommentaren hier ! Such mal lieber schöne Bibelstellen, dass hilft sicher ?! :wacko:

                #384988

                Also ich habe nicht den Eindruck, @Horst, dass Du andere Ansichten und Meinungen als die Deinen auch mal stehen lassen kannst. Das würde ich mir wünschen, anstatt Konflikte zu schüren, die für mich fast schon aufgeblasen und künstlich wirken :unsure:

                Dazu mischt sie dann nieveaulose Berichterstattungen vom Team Wallraff, welche sich als RTL-Produktion selber misskreditieren !

                Im März 2019, als diese Sendung zum ersten Mal ausgestrahlt wurde, hatte ich damals meinen 2. Rückfall und es ging mir nicht gut. Ich habe das gar nicht mitbekommen.

                Ich bin darauf aufmerksam geworden durch ein persönliches Gespräch mit @prof-klimke, das wir 2021 im Vorfeld geführt haben, bevor er den oben zitierten Vortrag für uns gehalten hat.

                Übrigens habe ich heute, nachdem ich mich ein wenig über Deine „Nörgelei“ geärgert hatte, zum ersten Mal die ganze Sendung gesehen. Zuerst war ich ein bisschen skeptisch, aber dann fand ich sie doch sehenswert.

                Wenn Menschen, die sich in der Psychiatrie nicht auskennen, durch diese Sendung einen Eindruck davon bekommen haben, dass Personalmangel und Bettenüberbelegung katastrophale Folgen für alle Beteiligten haben können, dann hat sich die Produktion und Ausstrahlung der Sendung aus meiner Sicht gelohnt.

                #384992
                Anonym

                  …durch ein persönliches Gespräch mit @prof-klimke, das wir 2021 im Vorfeld geführt haben, bevor er den oben zitierten Vortrag für uns gehalten hat.

                  Du willst uns also zeigen wie wichtig Du bist und es war Dir neu, dass Personal- und Bettenmangel negative Folgen haben, tja dann bist Du bei RTL sicher gut aufgehoben ?!

                  #384996

                  Du willst uns also zeigen wie wichtig Du bist und es war Dir neu, dass Personal- und Bettenmangel negative Folgen haben, tja dann bist Du bei RTL sicher gut aufgehoben ?!

                  mowa schreibt ja, dass es gut für Leute ist, die sich nicht auskennen in der Psychiatrie.

                  #385000

                  Du willst uns also zeigen wie wichtig Du bist

                  Ich denke eher, dass du dein Bedürfnis nach Selbstwerterhöhung versuchst durch Abwertung anderer zu erreichen. Dagegen gibt es keine Pille und auch kein NL, das gehört anders therapiert!


                  Immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen!

                  #385001
                  Anonym

                    …mowa schreibt ja, dass es gut für Leute ist, die sich nicht auskennen in der Psychiatrie.

                    Ach so … wenn ich mich nicht auskenne weiß ich nicht, dass Personal- und Bettenmangel schlecht ist ? Du meinst also für Doofe und Kleinkinder ist es gut sich bei RTL zu informieren ?

                  Ansicht von 15 Beiträgen – 16 bis 30 (von insgesamt 34)
                  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.