Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Angst, Panik – ohne Medikamente
- This topic has 22 replies, 8 voices, and was last updated 6 Jahre, 2 Monate ago by
Anonymous.
-
AuthorPosts
-
29/01/2019 at 18:10 #17482
Glaube ich, dass das nicht genug gegen die Symptome hilft. Es braucht mindestens 400 mg, damit es wirklich wirkt. Vielleicht kannst du ja auf etwas verträglicheres wechseln am Donnerstag.
30/01/2019 at 9:58 #17597Hättest du Lust und Mut, etwas Neues auszuprobieren?
30/01/2019 at 12:26 #17641Meinst du vlt irgnwas pflanzliches?
Eigentlich hab ich mich jetzt auf das depot festgelegt.
Heute geht’s mir aber erstaunlich gut muss ich sagen, keine Symptome, keine Entzugserscheinungen nix.
Ich habe mir aber für heute trotzdem ein Notfall Termin gehohlt, schließlich hab ich noch n Spiegel denk ich mal und man soll den Teufel auch nicht herauf beschwören.
Ich dachte ja echt gestern geht’s los. Die benzos hatten bei mir keinerlei Wirkung, und das obwohl ich die höchstdosis genommen habe
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor30/01/2019 at 12:35 #17642Wenn es nach mir ginge dann würde ich echt überhaupt nichtmehr nehmen wollen und versuchen wenn Psychose auftritt sie emotional so zu verarbeiten.
Aber leider geht das in meinem Fall nicht so ohne weiteres, ich bin alleinerziehend eines schulpflichtigen Kindes und kann es mir nicht erlauben, mal eben so wegzufallen
15mg Zyprexa
1mg fluanxol
37,5mg Venlafaxin
30-40mg promethazin bei Bedarf und 1mg tavor31/01/2019 at 8:06 #17742Nein – nicht pflanzlich, sondern ohne Medikamente – schwierig.
Ich wünsche dir, dass du mit deiner neuen Methode gut zurechtkommst. :bye:31/01/2019 at 10:32 #17756@sonne: “ohne Medikamente”
Kannst Du schon Behandlungserfolge vorweisen mit schizophrenen Patienten?
Aus meiner Sicht klingt es sehr waghalsig, was Du vorhast. Ich hatte mal eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Heilpraktiker. Der meinte auch, ich sollte keine Medikamente mehr nehmen. Anschließend musste ich für 3 Monate in die Klinik; davon war ich die Hälfte in der Geschlossenen.
Mich würde Dein Ansatz schon sehr interessieren. Aber weißt Du wirklich, auf was Du Dich einlässt? Kannst Du bei einem Misserfolg die Verantwortung übernehmen? Ich möchte Dir nicht Deinen Pioniergeist zunichte machen und habe ja Respekt davor.
Vielleicht findest Du ja wirklich die richtige Methode. Das wär es ja. :)
Sei vorsichtig, die Konsequenzen für die Patienten sind manchmal gravierend, wenn sie wieder psychotisch werden.31/01/2019 at 11:30 #17758Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit Heilpraktikern gemacht. Die sind auch lang nicht so umfangreich wie Therapeuten oder Psychiater ausgebildet.
Ich denke, dsss es über die Kompetenz eines Heilpraktikers geht, einem Schizophrenen dazu zu raten, ohne Medis weiterzumachen. Schizophrenie, Traumafolgestörungen und Persönlichkeitsstörungen gehöre nicht in die Hand eines Heilpraktikers.31/01/2019 at 11:30 #17759Anonymous
Erzähl doch mal, Sonne! Bin neugierig. Stimme Yuri und Schlendrian aber zu – heißes Eisen!
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.