Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Amisulprid
- Dieses Thema hat 77 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 4 Monate von
Anonym aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30/03/2023 um 18:30 Uhr #279507
Anonym
Molly gibt es außer Ability noch andere Medis die den Prolaktinspiegel senken ? Oder haben die auch soviele Nebenwirkungen ?
03/04/2023 um 15:58 Uhr #280050Anonym
Heute war der Psychiater da, und hat mir erstmal 100mg morgens verschieben wenn die 100mg nicht ausreichen kann man noch 100mg dazugeben. Das das Amisulprid antriebssteigernd wirkt finde ich sehr gut. Ich bete an alle götter die es da draußen so gibt das der Prolaktinspiegel sich nicht stark erhöht.
@Molly, kann man mit dem medi Amisulprid gut abnehmen ?03/04/2023 um 19:35 Uhr #280114Anonym
Molly ich hab noch ne Frage wegen Amisulprid und Ostopherose. Wenn der Prolaktinspiegel stark erhöht ist kann man dann Ostopherose gleich bekommen oder erst im Alter bei Männern ab 70 ??
03/04/2023 um 21:05 Uhr #280118Keine Ahnung! Frag deinen Arzt! Ich habe trotz Amisulprid in einem Jahr 34 Kilo abgenommen. Vorher habe ich aber auch jahrelang jedes Jahr ein bis zwei Kilo zugenommen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5004/04/2023 um 12:04 Uhr #280181Anonym
Molly werden die Knochen dicht Messungen von der Krankenkasse bezahlt ?
04/04/2023 um 18:57 Uhr #280241Die werden nur bezahlt, wenn es eine medizinische Indikation dafür gibt. Wenn man jahrelang ein Medikament einnehmen muss, das eventuell Osteoporose auslösen kann, ist diese normalerweise gegeben. Meine Krankenkasse hat jedenfalls im Nachhinein, also auf Antrag, bezahlt. Ich musste in Vorkasse treten. Ob das andere auch machen, weiß ich nicht.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5004/04/2023 um 19:09 Uhr #280247Anonym
Molly erstmal danke für deine Antworten. Hat mir echt weiter geholfen. Wenn der Prolaktinspiegel steigt nehmen die sexuellen Nebenwirkungen zu, stimmt das ? So will ich nun vorgehen, ab morgen bekomme ich die 100mg Amisulprid dann werde ich sehen ob die sexuellen Nebenwirkungen zunehmen. Wenn das der Fall sein sollte werde ich das Amisulprid absetzen.
Denn ich bekomme abends 80mg Zeldox und 2mg Risperidon und zusätzlich 500mg Quetiapin das Zeldox und das Risperidon sollte eigentlich meiner Meinung nach gegen die Stimmen ausreichen. Und ich könnte 200mg Quetiapin morgens einnehmen.
Was haltet ihr alle von meiner Idee
04/04/2023 um 19:13 Uhr #280249Anonym
Ich will ja nichts sagen, aber VIER NL gleichzeitig !?
04/04/2023 um 19:15 Uhr #280251Anonym
Ja stimmt 4 NL, aber ich werde gerade umgestellt deswegen. !
04/04/2023 um 19:19 Uhr #280254Wenn der Prolaktinspiegel steigt nehmen die sexuellen Nebenwirkungen zu, stimmt das ?
Keine Ahnung! Hab seit Jahren keinen Sex. Ich brauche das gar nicht. Wäre vielleicht für dich auch ganz gut.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5004/04/2023 um 19:22 Uhr #280256Anonym
Molly lass mir doch mein Spass.
Irgendwo habe ich das gelesen mit dem Prolaktinspiegel. Das Risperidon erhöht auch den Prolaktinspiegel, und das ist der Fall bei mir und seit dem ich das Risperidon habe bekomme ich kein Orgasmus mehr.
Metallhead666 was sagst du dazu, deine ( kompetente ) Meinung ist gefragt.
04/04/2023 um 19:34 Uhr #280263Ich kann Dir nichts dazu sagen, weil bei mir Amisulprid zu schwach war als Einzelneuroleptikum. Bin aber froh, dass ich es nicht lange genommen habe, weil es bei mir auf den Kreislauf ging. Ich habe das Zeugs auch auf 1200 mg genommen und es war trotzdem zu schwach!
Mach Deine Erfahrungen damit und hinterfrag nicht alles. Manchmal ist bei so Medis einfach eine gewisse Blauäugigkeit angesagt
04/04/2023 um 22:11 Uhr #280284Anonym
Hier ein Link den ich ganz gut finde:
05/04/2023 um 10:36 Uhr #280327Anonym
05/04/2023 um 10:41 Uhr #280328könnte, muss sicher nicht. für arvisol wohl eher kein guter rat, @ludwig, ich denke, der ist nämlich etwas hypochonder. er sollte diese dinge meiner ansicht nach auch eher mit einem arzt besprechen. btw bitte mache deine zitate kenntlich, was ist das denn für ein umgang hier. btw ich glaube, so längere auszüge, wie du sie oft machst, verstoszen gegen die forenregeln. und urheberrechte.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.