Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › 0 Antrieb und Selbstmordgedanken
- This topic has 42 replies, 12 voices, and was last updated 6 Jahre, 1 Monat ago by
Digger22.
-
AuthorPosts
-
05/03/2019 at 22:09 #26171
Anonymous
Hallo Farmer,
ich rauche ja auch schon ewig. Trage mich zwar immer noch mit dem Gedanken damit aufzuhören, aber ist halt nicht.
Manchmal denke ich, wenn es Gott gibt, dann ist er ein großer Angeber, so irre wie das Universum ist. Der hat nur Menschen erschaffen, um damit angeben zu können wie toll die Welt ist. Und wenn man das genügend bewundert hat, dann muss man abtreten. Ist irgendwie unfair.
05/03/2019 at 22:14 #26173Anonymous
Ha ha Grenfell.
Und wenn ich dir sage, dass du nach einem bestimmten Plan abtrittst , den nur deine Seele kennt, um dann weiter zu reisen in die nächste physische Existenz, glaubst es wieder nicht.
05/03/2019 at 22:52 #26178Farmer bei mir ist das so das es ständig schwankt mehrmals am Tag, in der einen Sekunden bin ich Größenwahnsinnig in der nächsten hab ich starke minderwertigkeitskomplexe.
Habe die Medikamente 4 Monate genommen in der zeit habe ich die Bücher auch nicht verstanden die ich vorher schon einmal gelesen habe, jetzt wo ich keine Neuroleptika nehme klappt das wieder.
05/03/2019 at 23:40 #26187Hast du schon einmal von den “Soteria”-Einrichtungen gehört? Ich selbst habe mich noch nicht näher damit befasst, aber soweit ich weiß, werden da vor allem junge Menschen behandelt, die zum erstenmal eine Psychose haben. Man versucht, so weit wie möglich auf Medikamente zu verzichten, so wie ich das verstanden habe, gibt es auch keine Zwangsmaßnahmen. Einfach nach “Soteria” googeln. Du kannst ja auch mal deinen Arzt darauf ansprechen. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Psychotherapie bei der Krankenkasse zu beantragen. Bei mir lief das so, dass mein Psychiater mir einen Therapeut vermittelt hat und der dann den Antrag bei der Kasse gestellt hat. In der Regel werden 25 Sitzungen auf einmal bewilligt (bei gesetzlichen Krankenkassen).
06/03/2019 at 0:04 #26191P. S. @Equites:
Habe ich das richtig gelesen, dass du an einem Buch schreibst? Ich habe bei meiner ersten Psychose meine Erfahrungen aufgeschrieben (damals noch auf einem 486er Laptop), das hat mir sehr geholfen, dass alles zu verarbeiten. Und natürlich auch die Therapie. Ich würde an deiner Stelle an meinen Träumen festhalten, du kannst nie wissen, was das Leben an Positiven vielleicht für dich noch bereithält.
06/03/2019 at 0:05 #26192Anonymous
Es ist zwar nicht die Lösung für alles, aber manchmal tut eine Mail Wunder. Ich hab heute Post von mir bekommen. Vielleicht habt ihr auch ein paar Minuten Zeit für euch.
06/03/2019 at 6:00 #26214Anonymous
Diese Mail ist witzig
@equites
Wohnst du noch zu hause?
Vielleicht ist eine begreute WG mit anderen jungen Betroffenen etwas für dich.
Soteria finde ich am allerbesten.06/03/2019 at 8:32 #26224equites,
ich hab in der Psychose auch einen Suizidversuch hinter mir. Hab mich kurz darauf selbst einweisen lassen. Ich war 8Monate in der Klinik. Bekam Seroquel und Tavor und ein AD. Jetzt hab ich Doxipin(AD), Quentiapin(NL), Risperidon(antipsychiot), Ofiril( ein med. gegen Epilepsi das die Angst nehmen soll).
Ich kann Dir sagen es dauert sehr lang bis zu 6Wo. bis die Medis greifen. Ich war auch lange sehr verzweifelt und haab geheult ohne ende. Aber es wird besser. Bei mir fehlen leider die positiven spitzen. Mein Psychiater meinte die werden von den Medis genommen, dafür aber auch keine tiefen Einbrüche.
Schau wenn Du bei Deinen Eltern bist, liegt ihnen doch sehr viel an Dir. Versuch Dir das immer vorzuhalten, damit Du weisst Du wirst gebraucht.
Wegen dem Geld musst Du dringend zum Sozialen Dienst wegen ALG. Und wenn Du alles im Griff hast und die Symptome besser werden, kannst Du ja überlegen ob es möglich ist einen Abschluss nachzuholen. Oder über das Arbeitsamt eine Ausbildung zu machen. Wenn Du nietzsche liest kannst Du ja nicht dumm sein. Das gibt es glaub ich sowieso nicht. Jeder hat Talente, nur in verschiedenen Richtungen. Vielleicht kennst Du jemanden der einen Hund hat und kannst mit Gassigehen damit Du raus kommst oder mit Deinen Eltern einen Spaziergang in der Woche einplanen.
Du schaffst Das. Ich wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer. :bye:
Gruss
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Quetiapin 200 +400 , Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin06/03/2019 at 9:44 #26237Anonymous
Antrieb bekommt man durch Sport und Kaffee, grüntee, etc.. mir hilft sogar Cola light, weil das Koffein anders wirkt. Gegen selbstschädigungsgedanken hilft Psychotherapie.
06/03/2019 at 12:12 #26272Nee sorry, aber diese essentielle antriebslosigkeit ist mit keinem koffein der welt ( oder abilify ) abzuhelfen. Mir fällt nichts ein, was ich tun könnte, weil mich halt nichts interessiert, für mich nichts sinnvoll/befriedigend erscheint.
06/03/2019 at 20:21 #26440Hallo Digger22 ja ich schreibe derzeit an einem Buch um meine Leiden zu verarbeiten.
Nur habe ich von einem bekannten gehört es würde ihm zusehr an Goethes Leiden des Jungen werther errinern worauf ich mir das auch durchgelesen habe, gleiches Ende und eine Liebesbeziehung aber dennoch unterschiede
06/03/2019 at 21:22 #26456*kicher oh wow, die leiden des jungen Werther, Das ist lange her! Aber ich hab noch immer das bild der zwei eichen (Eine eiche?!überhaupt eine eiche?) im kopf. Ich hab irgendwie aufgehört so viel über meinen derzeitigen Zustand zu heulen und über selbstmord nachzudenken. Es bringt nichts. Es ist schön sich vorzustellen, dass sich all das leiden irgendwann mal auflösen und vielleicht sogar erklären könnte, aber solange heißt es sogut es geht sich dem ergeben, wie es ist… Wenn einem die Idee kommt oder die ahnung was helfen könnte; ausgezeichnet. Wenn nicht, ausharren. Weiter dein Buch schreiben, weiter meine kleinen errungenschaften am tag und … Aushalten… Ich glaube eben leider nicht (mehr!?) an irgendwelche Medikamente oder ärzte, die einem dabei helfen können. Die haben. Schon ihren platz, medis und ärzte, nur bei seelischem leiden ist es wohl wie mit der erforschung des ozeans ( 5%). Aber ich freue mich, dass einigen auch geholfen werden konnte. (Bevor jetzt hier ein shitstorm aufkommt (; )
lg, in verbundenheit
06/03/2019 at 21:56 #26459Hallo equites,
ich würde an deiner Stelle dranbleiben. Ich selbst habe eher mit Sachtexten Erfahrung. Ich habe lange Jahre für ein Magazin nebenberuflich Artikel verfasst. Ich hatte auch schon mit Buchverlagen zu tun, momentan aber eher mit Print on Demand Diensten. Allerdings dauert es bei mir immer eine Weile, bis ein Projekt fertig ist, da die Medikamente meine Konzentration ziemlich schwächen. Ich weiß ja nicht, ob du das Manuskript veröffentlichen willst, aber wenn es im Internet heist: “Autoren gesucht”, dann lieber die Finger davon lassen. Vielleicht hast du ja schon von diesen Druckkostenzuschußverlagen gehört. Seriöse Verlage oder Literaturagenten verlangen in der Regel erst ein Expose bevor sie das Manuskript annehmen.
07/03/2019 at 18:21 #26608Hallo Digger22, Ich habe auch an einen Print on Demand Dienst gedacht (epubli).
Es geht mir aber hauptsächlich darum mal etwas zu ende zu bringen, fange tausende Sachen an.
07/03/2019 at 18:21 #26609Problem ist meine ziemlich schlechte Rechtschreibung und kann mir kein Lektorat, korekturat leisten
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.