Mond

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 533)
  • Autor
    Beiträge
  • Gestern habe ich eine Erinnerungsmail bekommen, einen Nachweis über meine Diagnose zu schicken. Ein Amazon-Gutschein oder Ähnliches im Wert von 10 Euro reizt mich nicht, aber wenn der Nachweis für die Datenauswertung eine Rolle spielt, würde ich ihn sofort einreichen.

    Ich glaube, ohne Nachweis schmeißen sie einen aus der Auswertung raus, weil Prof.. Moritz ja schon sagte, dass im Moment alle möglichen Leute wild antworten, weil sie Lust auf einen Gutschein haben.

    Ich habe meinen Nachweis einfach mit Diagnose und dem Bereich, wo sie gestellt ist, hingeschickt. Ohne meinen Namen, Adresse oder so, das hat gereicht.

    Der Gutschein kam auch ganz fix nach einem Tag, hatte ich gar nicht mitgerechnet. Ich hätte allerdings auch ohne Gutschein teilgenommen.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385981

    Ok, super.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385976

    Anderer Browser reicht wahrscheinlich nicht. Du könntest es über Handy ohne Wifi nochmal probieren.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385822

    Das ist natürlich richtig, @Angora

    Aber ich frage mich wirklich, ob in diesen vielen Jahren nicht der neue Begriff genauso stigmatisiert ist.

    Ich glaube, dass viel hilfreicher wäre, wenn es mehr Reportagen/Dokus zu dem Thema gäbe, insgesamt einfach Aufklärung.

    Im Moment hören Menschen nur von Schizophrenie, wenn irgendein Held mal wieder meint er müsste irgendwen vor den Zug schubsen und so weiter. Es ist ja verständlich, dass das bei den Menschen Angst erzeugt, das kann man ihnen ja kaum vorwerfen.

    Für sie sind dann 100% der Menschen mit Schizophrenie gefährlich, weil sie 100% nur diese Seite zu sehen bekommen.

    Klärt man aber mehr darüber auf, dass viele Schizophrene ganz normale Menschen und einfach der Nachbar von nebenan sein kann, mit Kindern und Familie und Job und allem, manche in Tagesstätten, manche öfter in der Klinik, aber im Großen und Ganzen außerhalb ihrer Krankheitsschübe Menschen, denen man es nicht mal groß anmerkt, dann ändert sich auch das Bild dazu. Glaube ich zumindest.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385755

    Grundsätzlich habe ich kein großes Problem mit dem Begriff, muss aber sagen, dass mir doch ein mehrmals im Leben Menschen begegnet sind, die auf das Offenlegen der Diagnose sowas von klischeehaft und vorurteilsbelastet begegneten, dass ich mich schon frage, ob sich sowas nicht doch mit einem anderen Begriff ändern würde.

    Die Begriffe, die in der Studie vorgeschlagen wurden, fand ich aber teils auch irgendwie seltsam.

    Und ich befürchte, dass der sich auch nicht durchsetzen würde so schnell, sondern dann im klinischen Bereich der neue Begriff genutzt würde, aber selbst in den Zeitungen weiterhin Schizoprhenie (plus neuer Begriff) damit die Menschen wissen, was gemeint ist. Der alltägliche Hinz und Kunz würde dann privat weiterhin von Schizophrenie sprechen….

    So eine Begriffsänderung würde wahrscheinlich Jahrzehnte in Anspruch nehmen.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385753

    Das Konzept der Disposition gilt für fast alle (chronischen) Erkrankungen. Ich habe zum Beispiel auch eine Disposition für Autoimmunerkrankungen und ich bin auch an verschiedenen erkrankt. Disposition heißt nicht autoamtisch, dass man erkrankt, aber dass bei Stress, Traumata, usw. eine größere Wahrscheinlichkeit da ist genau daran zu erkranken und nicht eben an etwas anderem.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385751

    Es ist richtig, dass jeder Mensch grundsätzlich eine Psychose bekommen kann, so wie eben auch jeder Mensch grundsätzlich an Depressionen erkranken kann.

    Eine Anfälligkeit ist aber etwas anderes. Diese bedeutet eben eine spezielle Disposition für diese Erkrankung zu haben und somit leichter/schneller zu erkranken, als der Mensch, der diese Disposition nicht hat.

     


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Morbus Bleuler #385744

    Ich glaube nicht, dass man pauschal sagen kann, dass Stimmen immer Anteile sind. Teilweise sind es auch Introjekte und auch selbst ein Romme sagt, dass es Stimmen gibt, wie bspw. in der Manie, die eher zu vernachlässigen sind. Ich bin mir absolut sicher, dass in einem seiner Bücher gelesen zu haben.

    Schizophrenie ist auch keine Traumafolgestörung, sie kann aber als Folge von Traumata auftreten. Das ist ein großer Unterschied. Vielleicht solltest du dich nochmal genauer mit diesen Differenzierungen auseinandersetzen, um sie zu verstehen.

    Borderline oder Narzissmus oder Ängstlich-vermeidende PS können auch als Folge von Trauma auftreten, sind trotzdem Persönlichkeitsstörungen und keine Traumafolgestörungen, weil eben bestimmte Traumasymptome dabei fehlen. Das schließt aber wie gesagt kein vorangegangenes Trauma aus und genau genommen kann man ja immer von ausgehen, dass neben einer gewissen genetischen Veranlagung, auch irgendwelche äußeren Faktoren noch zusätzlich zum Ausbruch einer psychischen Erkrankung beigetragen haben.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    Ich weiß gar nicht, was du gegen die Manuale hast, @Horst

    Ich hab mir zumindest eines intensiver angeschaut und ich finde, dass es sehr viele gute Übungen enthält, die ich teils kenne und länger nicht mehr machte und teils nicht kenne und die sehr hilfreich klingen.

    Ich glaube, dass du nichts mit anfangen kannst, weil du entsprechende Symptome und Probleme einfach nicht hast. Aber sprich doch dann nicht für alle, dass die Übungen/Manuale sinnlos wären. Ich bin da sehr froh drum und werde die Übungen nach und nach ausprobieren, wenn ich mich gestresst, depressiv oder ängstlich fühle.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    Danke @Zoidberg genau so ist es. Keiner ist gezwungen eine Emailadresse mit Klarnamen anzugeben.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    Ständig wird gejammert, dass es keine Entwicklung und Forschung gäbe. Dann forschen welche und die werden direkt unfreundlich vergrault.
    Es ist doch ganz einfach: Studie ausfüllen, Krankheitsnachweis, Email-Adresse.

    wem das zu viel ist, lässt es einfach, statt wieder völlig sinnfrei herumzumaulen.

    danke fürs Teilen, @Yuri


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Empathie für Pia #384796

    Ich sag doch, es ist sinnlos.
    Egal, wie man sich verhält, man kriegt immer einen Watschn.

     


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Empathie für Pia #384790

    Das ist wie mit so einer hängengebliebenen Platte. 🙄


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Empathie für Pia #384785

    Ich bin Pia lange mit Empathie begegnet, sie ändert trotzdem ihrerseits nix. Aber mach deine eigene Erfahrung mit ihr, Angora.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

    als Antwort auf: Empathie für Pia #384778

    Sie ist mir normal halt die Aufmerksamkeit nicht wert.
    Ich denke besser wäre sie wirken zu lassen und es dem Professor zu melden, anstatt zu streiten und sich auf ihre Stufe zu begeben.


    „Whether or not it’s clear to you, no doubt the universe is unfolding as it should.” (Lakota Saying)

Ansicht von 15 Beiträgen – 241 bis 255 (von insgesamt 533)